Menü
Wichtiges
Ulrichswoche

„Der heilige Ulrich - ein Friedensbote“

06.07.2023

Zu Ehren des Bistumspatrons Ulrich haben Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer verschiedener Schulen des Schulwerks der Diözese Augsburg an diesem Donnerstag im Rahmen der Ulrichswoche eine Heilige Messe mit Weihbischof Florian Wörner in der Basilika St. Ulrich und Afra gefeiert.

Das Vorbereitungsteam um Karlheinz Joggerst von der Johannes-von-La Salle-Realschule Illertissen wählte das Thema „Der Hl. Ulrich – ein Friedensbote“ für den Gottesdienst aus, was durch einen lokalen Bezug inspiriert wurde. Seit 2004 erinnert nämlich der „Friedensbrunnen“ in Illertissen an die Versöhnung von König Otto I. mit seinem Sohn Herzog Liudolf von Schwaben. Dieser sogenannte „Frieden von Tussa“ war erst durch die Vermittlung von Bischof Ulrich möglich geworden. Zu Beginn des Gottesdienstes unterhielten sich drei Schüler in einem Anspiel über den heiligen Ulrich und brachten damit der versammelten Gemeinde Leben und Wirken des Bistumspatrons näher.

Weihbischof Florian Wörner griff in seiner eindrücklichen Predigt das Leitwort des Ulrichjubiläums „Mit dem Ohr des Herzens“ auf und bemerkte, dass wir uns im Alltag beim Hören oftmals nur auf das Ohr als Organ beschränken würden. Doch um einem Menschen richtig gerecht werden zu können, ja ihn in all seinen Facetten wahr- und annehmen zu können, sei es erforderlich, dass wir auch mit dem Herzen hören. Weihbischof Wörner führte weiter aus, dass der heilige Ulrich eben solch ein guter und dem Menschen zugewandter Zuhörer war. Er forderte die Gläubigen auf, den Heiligen Geist zu bitten, dass er ihnen die Gabe des „mit dem Herzen hören“ schenken möge.

Das Bläserensemble der Johannes-von-La Salle-Realschule unter der Leitung von Karl Seitz und der LaSalle-Chor mit seinem Leiter und Organisten Markus Hubert gestalteten den Gottesdienst in der Basilika musikalisch und sorgten mit einer gelungenen Mischung aus Kirchenliedern und Instrumentalstücken für eine fröhlich-festliche Stimmung. Am Ende eines feierlichen und beeindruckenden Gottesdienstes empfingen die anwesenden Mitglieder der Schulwerksfamilie, den Segen mit dem Ulrichskreuz, und wurden in die letzten Wochen des Schuljahres entlassen.