Menü
Wichtiges

Diözesanmuseum - Zahlreiche Weihnachtsmotive in der Albrecht Dürer Ausstellung

dioezesanmuseum-zahlreiche-weihnachtsmotive-in-der-albrecht-duerer-ausstellung866994
14.12.2012

Augsburg (pba). Die "Geburt Christi" und die "Anbetung der Heiligen Drei Könige" - zwei Szenen aus der Holzschnitt-Serie "Marienleben" des Künstlers Albrecht Dürer. Im Diözesanmuseum Augsburg und dem Schaezlerpalais der Kunstsammlungen der Stadt Augsburg ist derzeit das nahezu gesamte druckgrafische Werk Albrecht Dürers zu sehen. Die Ausstellung steht unter dem Titel "Gestochen scharf und fein geschnitten".

In vielen seiner Grafiken hat sich Dürer mit Weihnachtsmotiven auseinandergesetzt: Bischof Nikolaus und die Heilige Familie setzte er unter anderem in unterschiedlichen grafischen Ausführungen um. Vor allem die "Madonna mit dem Jesuskind" gehörte zu den Lieblingsmotiven Dürers.

In der Weihnachtszeit finden besondere Veranstaltungen zur Dürer-Ausstellung statt:

Die Gruppe "Augsburger Geschlechtertanz e.V." wird am Sonntag, 16.12. in historischen Gewändern festliche Tänze aus der Dürerzeit an den verschiedenen Ausstellungsorten vorführen.

Zum Jahresabschluss, am 29.12. wird Kunstsammler Prof. Ulrich Schulz noch einmal persönlich durch die Ausstellung führen. Die ausgestellten Druckgrafiken stammen weitgehend aus seiner privaten Sammlung.

In den Weihnachtsferien finden verschiedene Führungen, darunter auch einige Kinderführungen statt.

Das komplette Begleitprogramm und ausführliche Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie hier.

Diözesanmuseum St. Afra, Kornhausgasse 3-5, 86152 Augsburg

Telefon: +49 (0)821/3166-331 oder -333

Fax: +49 (0)821/3166-339

www.bistum-augsburg.de/museum

Dienstag bis Samstag: 10-17 Uhr, Sonntag 12-18 Uhr

Geschlossen vom 24.-26. Dezember, am 31. Dezember 2012 und 1. Januar 2013