Feiern zum Ökumenischen Schöpfungstag: Anmeldefrist läuft
Augsburg (pba). Mit zwei zentralen Veranstaltungen wird der Ökumenische Schöpfungstag, den Christen verschiedener Konfessionen jährlich im Herbst begehen, im Bistum Augsburg gefeiert werden. Für beide Termine hat die Anmeldefrist schon begonnen.
Die zentrale und bundesweite Feier des ökumenischen Tages der Schöpfung findet am 4. September im Rahmen einer Schiffstour auf dem Bodensee statt. Sie wird heuer zum ersten Mal in internationaler Verantwortung ausgerichtet: So laden die Arbeitsgemeinschaft der Christlichen Kirchen in Deutschland (ACK) zusammen mit ihren ökumenischen Partnern in der Schweiz und in Österreich ein.
Auch Bischof Dr. Bertram Meier wird bei den Feierlichkeiten dabei sein und um 13.45 Uhr ein Ökumenisches Mittagsgebet auf dem Gelände der Gartenschau in Lindau leiten. „Es freut mich, dass wir dieses gemeinsame ökumenische Zeichen setzen können“, so Bischof Bertram. „Gerade uns Christen ist es vom Schöpfungsbericht ins Stammbuch geschrieben, mit allen Menschen guten Willens Sorge für das gemeinsame Haus der Welt zu tragen. Die Naturkatastrophen stellen uns vor die Alternative, ob wir Gottes Schöpfung zur Müllhalde verkommen oder sie als blühenden Garten gedeihen lassen. Es wäre schön, wenn dieser Impuls viele Gläubige zur Mitfeier anspornt. Auch Pfarreien sind herzlich dazu eingeladen, sich mit eigenen Aktionen rund um das Thema ‚Schöpfung bewahren‘ zu beteiligen.“
Beginn der bundesweiten Feier des Schöpfungstages ist um 11 Uhr mit einem Ökumenischen Morgenlob und einer Orthodoxen Wassersegnung in Bregenz. Ein Ökumenischer Gottesdienst um 17 Uhr in der Kirche St. Johannes im schweizerischen Romanshorn wird den Tag abschließen. Der Anmeldeschluss für die Schiffstour am Bodensee ist am 23. August. Weitere Infos dazu unter www.schoepfungstag.info.
Die bayernweite Zentralveranstaltung des Schöpfungstages findet ebenfalls im Bistum Augsburg statt: Sie wird am 12. September um 17 Uhr an der Wegkapelle bei Peterswörth (Gundelfingen) mit einem Ökumenischen Gottesdienst begangen, unter anderem mit dem evangelischen Regionalbischof Axel Piper und Erzbischof Dr. Serafim Joantă von der Rumänischen Orthodoxen Kirche.
Gläubige, die den Ökumenischen Gottesdienst in Peterswörth mitfeiern möchten, melden sich per Mail an kirche.umwelt@bistum-augsburg.de unter Angabe von Name, Kontaktdaten und Zahl der teilnehmenden Personen an. Näheres dazu gibt es auf den Seiten der Abteilung Kirche und Umwelt. Bei schlechten Witterungsbedingungen ist ein Alternativprogramm vorgesehen. Dieses wird kurzfristig bekannt gegeben.
Möglichkeiten zum Mitmachen gibt es für Interessierte auch bei zahlreichen anderen Veranstaltungen, die im Rahmen der Schöpfungszeit im Bistum Augsburg angeboten werden. Eine Übersicht hierzu bietet die Abteilung Kirche und Umwelt. Gläubige, die die Schöpfungszeit persönlich, in der Familie oder in ihrer Pfarrgemeinde begehen möchten, finden dort auch weiterführende Impulse, Anregungen und Materialien.