"Laudato Si - Jahr"
Bistum Augsburg beteiligt sich an Aufruf von Papst Franziskus
Zu einem ganzen Jahr zum Thema "Laudato Si" hatte Papst Franziskus am 24. Mai 2020 aufgerufen. Am 5. Jahrestag seiner Umwelt- und Sozialenzyklika lud er alle "Menschen guten Willens" ein, sich für mehr Schutz der Umwelt, aber auch zur Stärkung des sozialen Miteinanders einzusetzen.
Kürzlich weitete Papst Franziskus dieses eine Jahr auf insgesamt sieben Jahre aus, in denen Aktionen und Veranstaltungen stattfinden sollten.
Das Bistum Augsburg beteiligt sich an diesem Aktionsjahr "Laudato Si". Der Arbeitskreis Schöpfung bewahren im Bischöflichen Seelsorgeamt hat dazu eine Reihe von Aktivitäten und Veranstaltungen geplant.
Coronabedingt startet dieses "Jahr" nun erst Anfang Oktober.
So wird am kommenden Samstag, 3. Oktober, ein geistlicher Impuls zu Beginn des Rosenkranzes mit Bischof Dr. Bertram Meier einen "Startschuss" geben. Beginn ist um 19 Uhr. Die Statio und der Rosenkranz werden von Katholisch 1 TV (https://www.katholisch1.tv) live übertragen.
Ab 5. Oktober finden Sie einen Mitschnitt der Statio vor dem Rosenkranz auch auf der Website der Abteilung Weltkirche unter der Rubrik "Laudato Si":
www.bistum-augsburg.de/laudato-si
Unter diesem Link finden Sie jeweils die aktuellen Angebote, Veranstaltungen und Materialien.