Ökologischer Fußabdruck als Thema
120 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte aller 9. Klassen an der Wirtschaftsschule in Neuburg/Donau beschäftigten sich am 04.04.2014 einen ganzen Vormittag mit dem Thema „ökologischer Fußabdruck“. Es ging darum, das eigene Handeln in Verbindung zu setzen mit dem Leben der Menschen in den armen Ländern dieser Welt.
Den Anfang bildete ein Skype mit Caroline und Patrick, 2 Weltwärtsfreiwilligen der Diözese Augsburg, die gerade in Südafrika sind. Ihre Sicht zu Nachhaltigkeit und ihr Einsatz für Kinder, die von der Gesellschaft ausgegrenzt wurden, beeindruckte die Schüler in Neuburg sehr.
In 5 Workschops (Adveniat, KDFB, Weltladen Neuburg, ein Priester aus dem Kongo und Kindermissionswerk) zeigten den Schülern und Lehrkräften, was kirchliche Gruppen und Organisationen für eine gerechtere und nachhaltigere Welt unternehmen. Die Abteilung MEF der Diözese Augsburg organisierte den Tag zusammen mit dem Referenten für Gemeindeentwicklung in Schrobenhausen, Dr. Thomas Wienhardt. Als Abschluss des Studienvormittages wurde mit allen Beteiligten ein ein Foto in Form eines Fußabdrucks (können Sie es erkennen?) geschossen.