Menü
Wichtiges

Aktuelles - Seite 27

Partnerschaftstreffen - Foto von 2012
© Renovabis, Freising
Einladung zu einer Tag in Freising

Renovabis-Partnerschaftstreffen 2013

09.09.2013 Im Herbst 2014 jährt sich der Beginn der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Umbrüche im Osten Europas zum 25. Mal. Bereits im Vorfeld dieses Ereignisses wird das 21. bundesweite Renovabis-Partnerschaftstreffen am 6./7. Dezember in Freising den Teilnehmern/innen Gelegenheit geben, die Folgen dieser Veränderungen in den Blick zunehmen. Zugleich möchte dieses Treffen den in kirchlichen Partnerschaftsinitiativen für Mittel- und Osteuropa engagierten Teilnehmern/innen die Möglichkeit geben, das eigene ehrenamtliche Engagement in den vielfältigen Partnerschaften gemeinsam zu reflektieren. Kontakt und weitere Informationen: Renovabis, Thomas Müller-Boehr, Tel. 08161/530946, E-Mail: mb@renovabis.de
Plakat zum WMS 2013
© missio münchen
Besuchsprogramm zum Sonntag der Weltmisson

"Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben"

09.09.2013 Aus Ägypten kommt in diesem Jahr der Gast zur Vorbereitung auf den Sonntag der Weltmission. Ein Film zur Einführung in die Aktion: https://www.youtube.com/watch?v=yHtUs12a-IQ&feature=player_embedded#t=16 Vom 9. bis 13. Oktober 2013 wird Bischof Kyrillos William aus Assiut in Ägypten verschiedene Gemeinden und Schulen in der Diözese Augsburg besuchen.
Anbei die Termine und Orte: Einladung Gastprogramm WMS 2013Informationen zum Gast
bistumswappen

Neuer Rundbrief "Mission-Entwicklung-Frieden" erschienen!

09.09.2013 Der neue MEF-Rundbrief 3-2013 ist erschienen. Neben aktuellen Terminen und Veranstaltungen bietet er wieder einiges an Informationen zur weltkirchlichen und entwicklungspolitischen Arbeit in der Pfarrei, in der Eine-Welt-Gruppe, Schule oder im Weltladen! Einige Anlagen ergänzen den Rundbrief. Viel Freude beim Lesen!
Einsätze in Argentinien, Chile und Südafrika

8 junge Menschen zu einjährigem Freiwilligendienst ausgesandt

05.08.2013 Augsburg. Am Samstag, den 3. August 2013, sandte Domdekan Prälat Dr. Bertram Meier als Leiter der Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden zusammen mit Diözesanreferent Anton Stegmair und der Referentin für Frewilligendienste, Mona Grasse, acht junge Frauen und Männer bei einem Andachtsgottesdienst in der Marienkapelle des Augsburger Doms zu ihrem Freiwilligendienst nach Argentinien, Chile und Südafrika aus.
Artikel lesen
„Kaffee-Studienfahrt“ ins Frankenland

Kaffee und weitere faire Produkte

29.07.2013 Vom 12. – 13. Juli 2013 waren 49 Teilnehmer und 2 Verantwortliche der Katholischen Arbeitnehmerbewegung aus Augsburg in Kooperation mit der Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden auf einer „Kaffee-Studienfahrt“ nach Mainaschaff, Würzburg und Münsterschwarzach im Reisebus unterwegs. Mit dabei waren Jema Mapunda und Frank Kavemba, zwei Gäste der KAB aus Tanzania, die gerade zu einem Besuch in Augsburg weilten und zur Weltversammlung Christlicher Arbeitnehmer-organisationen in Deutschland gekommen waren. Jema Mapunda wohnt in der Region in Tanzania, aus der der Partnerkaffee der Diözese stammt. Die beiden Ostafrikaner konnten sich so darüber informieren, was mit ihrem Produkt Rohkaffee in Deutschland gemacht wird, bis es in den Tüten des Augsburger Partnerkaffees zum Kauf angeboten wird. Schön war in diesem Zusammenhang, dass zu dieser Zeit gerade der Augsburger Kaffee in der Maschine zur Verpackung eingefüllt war.
Artikel lesen
Landeskomitee der Katholiken in Bayern stellt sieben Forderungen auf

Fragen an Kandidaten zur Wahl im September

17.07.2013 Am 15. September 2013 finden in Bayern die Wahlen zum Bayerischen Landtag und eine Woche später, am 22. September 2013, in ganz Deutschland die Wahlen zum Deutschen Bundestag statt. Das Landeskomitee der Katholiken in Bayern hat in seinen Sachausschüssen zu insgesamt sieben Themenbereichen Forderungen zusammengestellt, deren Umsetzung es sich von den neu gewählten Parlamentariern erwartet.
Artikel lesen
bistumswappen
Gottesdienstvorlage angeboten

Faire Wochen in Deutschland

10.07.2013 Auch zur diesjährigen Fairen Woche vom 13. - 27.09.2013 gibt es wieder viele Angebote und Materialien, die helfen möchten, den Fairen Handel noch weiter ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen. www.fairewoche.de Zu diesem Anlass hat das Kindermissionswerk zusammen mit Brot für die Welt, der Kindernothilfe und Misereor einen Vorschlag für einen ökumenischen Gottesdienst entworfen: Unter www.kindermissionswerk.de finden Sie im Themenbereich zum Fairen Handel den Gottesdienstentwurf auch zum Download

Erzbischof Müller erinnert auf der Ulrichswoche an den universalen Missionsauftrag der Kirche

09.07.2013 Augsburg (pba). Der Präfekt der Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller, hat im Wallfahrtsgottesdienst zum "Tag der Weltkirche" an den universalen Missionsauftrag der Kirche erinnert. "Evangelium, Taufe und Glaube sind die Schlüsselbegriffe zum Verständnis der christlichen Heilsbotschaft", betonte Erzbischof Müller in der Ulrichsbasilika vor Missionarinnen und Missionaren der Diözese Augsburg. "Kirche ist apostolisch und missionarisch" und somit "Hoffnungszeichen für die Menschen".
Artikel lesen
Plakat
© Abteilung MEF, Diözese Augsburg

Tag der Weltkirche in Augsburg

09.07.2013 Ein buntes Programm zum Thema "Wir glauben. Darum handeln wir!" präsentierten die Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden, die aktion hoffnung und der Bischöfliche Hilfsfonds Eine Welt anlässlich der Ulrichswoche am 6. Juli 2013 im Haus St. Ulrich. 21 Info- und Mitmachstände und 18 Workshops zu verschiedenen weltkirchlichen und entwicklungspolitischen Themen waren im Angebot der zahlreichen Hilfswerke, Gruppen und Initiativen aus der Diözese und darüber hinaus. Ein kurzer Filmbeitrag zum Tag: https://www.youtube.com/watch?v=rZdoVqrt0ok&list=UUi0Wdygmx8SZm4cXsvRlVRg
Missionare-Treffen in der Ulrichswoche

Einblick in die Weltkirche aus erster Hand

09.07.2013 Auf Einladung der Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden kamen zum diesjährigen Missionare-Treffen am Freitag, den 05.07.2013 fünf Missionarinnen und Missionare aus Afrika, Osteuropa und Lateinamerika ins Augsburger Haus St. Ulrich.
Artikel lesen
Menschen mit Behinderungen im Blick

Bischöfe rufen zur Osteuropa-Kollekte auf

15.05.2013 Am kommenden Pfingstfest findet in allen katholischen Kirchen in Deutschland die Renovabis-Kollekte statt. Dazu rufen die deutschen Bischöfe in einem Hirtenwort auf. Sie erinnern darin an die notwendige, grenzüberschreitende Solidarität zwischen West und Ost in Europa. Besonders im Blick sind in diesem Jahr Menschen mit Behinderungen in den osteuropäischen Ländern. Die Bischöfe schreiben: „Als Christen sind wir überzeugt: Menschen mit Behinderungen haben die gleiche Würde wie alle, und es stehen ihnen die gleichen Rechte zu. Sie sollen aktiv am gesellschaftlichen und kirchlichen Leben teilhaben können.“
Artikel lesen