Menü
Wichtiges

Aktuelles - Seite 26

In der Aula des Gymnasiums gab es eine Einführung ins Thema
© Abteilung MEF, Augsburg
600 Kinder und Begleiter feierten mit

Sternsingeraktion für die Diöözese Augsburg in Ottobeuren eröffnet

30.12.2013 Die diözesane Eröffnung der Sternsingeraktion 2014 fand am 30.12.2013 in der Marktgemeinde Ottobeuren statt. 600 Kinder, Jugendliche und ihre Begleitpersonen waren dazu aus Nord und Süd, Ost und West angereist.
Nach einer inhaltlichen Einführung in der Aula des Gymnasiums gab es einen farbenprächtigen Zug durch die Stadt. Am Marktplatz besichtigten die Kinder mit ihren Begleitern ein nachgebautes Flüchtlingszelt, bevor es dann in die Basilika zu einer Wortgottesfeier weiterging. Eine Sternsinger-Brotzeit schloss den abwechslungsreichen und informativen Vormittag in Ottobeuren ab. Hier ein Film von Kath-1-TV: http://www.katholisch1.tv/index.php/kath1/Startseite/Sternsinger_Ottobeuren
bistumswappen
missio-Afrikatag 2014

"Bereitet dem Herrn den Weg!"

18.12.2013 Der nächste Afrikatag von missio steht unter dem Leitwort "Bereitet dem Herrn den Weg". Als älteste weltkirchliche Solidaritätsaktion ruft sie zu Spenden zur Förderung von einheimischem, kirchlichen Personal in Afrika auf. weitere Infos unter: http://www.missio.com/thema-des-monats/afrikatag/
Plakat Kindermissionstag 2014
© Kindermissionswerk, Aachen
Kindermissionswerk/Die Sternsinger bieten Sparkässchen zum Weltmissionstag der Kinder an

Kinder helfen Kindern - und ich bin dabei

22.11.2013 „Kinder helfen Kindern” lautet das Motto des Weltmissionstags der Kinder. Bei der traditionsreichen Gebets- und Solidaritätsaktion setzen sich Kinder in mehr als 100 Ländern weltweit für ihre Altersgenossen ein. Kinder wollen, dass die Welt besser wird. Indem sie sich informieren und ihre eigene Spende lesiten, geben sie ein lebendiges Beispiel für Solidarität und Hilfsbereitschaft.
Der diesjährige Schwerpunkt ist Kolumbien in Südamerika. Rund Zehn Millionen Menschen leben dort unter der Armutsgrenze. Das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ sorgt mit seinen Partnern dafür, dass auch Kinderin der abgelegenen und schwer zugänglichen Region Mitú ausgewogen und gesund ernährt werden.
Weitere Infos und Materialien unter: http://www.sternsinger.org/home/pfarrgemeinde/weltmissionstag-der-kinder.html
Plakat Aktion 2014
© Kindermissionswerk, Aachen
Großer Aktionstag am 30.12.2013 in Planung

Diözesane Eröffnung der Sternsingeraktion 2014 in Ottobeuren

22.11.2013 Zu einem ersten Planungstreffen kamen die Verantwortlichen der Sternsingeraktion für die Diözese Augsburg Mitte September in Ottobeuren zusammen. Mit den Vertretern der Pfarrei wurden erste Planungen für die diözesane Eröffnung der Sternsingeraktion 2014 aufgenommen. Sie findet statt am Montag, den 30. Dezember 2013. Beginn ist um 10 Uhr im Schulzentrum von Ottobeuren. Mehr dazu unter: Veranstaltungen
Einblick in die Arbeit der katholischen Hilfswerke vor Ort

Studienfahrt zu Hilfswerken nach Aachen geplant

18.11.2013 Zu einer Studienfahrt zu den 3 Hilfswerken missio, Misereor und Kindermissionswerk nach Aachen laden wir recht herzlich ein. In Kooperation mit der missio-Diözesanstelle Rottenburg findet diese Fahrt schon zum wiederholten Male mit sehr guter Resonanz statt.
Artikel lesen
Finanzdirektor Dr. Klaus Donaubauer bei Studientag in St. Ottilien

"Die Energiewende ist gewollt"

14.11.2013 St. Ottilien / Augsburg (pm) Die Diözese Augsburg ist nicht nur Unterzeichnerin der Klimaallianz Bayern, sondern steht auch aktiv hinter der Energiewende in Deutschland. Es werde schon viel dafür getan, so Dr. Klaus Donaubauer, der Finanzdirektor der Diözese Augsburg. Er war einer von insgesamt 7 Referenten, die am 9. November 2013 beim ersten Studientag des Arbeitskreises "Schöpfung bewahren" im Exerzitienhaus St. Ottilien Projekte zur Energiewende vorstellten. Über 60 Personen aus Kirchenverwaltungen, Pfarrgemeinderäten und kirchlichen Einrichtungen waren der Einladung gefolgt.
Artikel lesen
Kirche vor Ort erlebbar machen

Kirche geht!“ – Erstes diözesanes Treffen zum Thema "Kleine Christliche Gemeinschaften"

28.10.2013 "Es war spannend, mit Gleichgesinnten darüber nachzudenken, wie unsere Pfarrei in der Zukunft aussehen könnte", so eine Teilnehmerin beim ersten diözesanen Treffen für aktive Gruppen und für Interessierte zum Thema Kleine Christliche Gemeinschaften. 20 Männer und Frauen aus verschiedenen Pfarreien der Diözese trafen sich am vergangenen Samstag, den 26. Oktober 2013, dazu im Tagungshaus der Dominikanerinnen in Landsberg/Lech. Es ging um einen Austausch über das Kirchenmodell von „Small Christian Communities“ (SCC) (Kleinen Christlichen Gemeinschaften).
Artikel lesen
Misereor-Veranstaltung zur Fastenaktion 2014 in Freising

Nehmen - Geben - Leben

25.10.2013 Die Logik des grenzenlosen Nehmens … ... Wechselseitiges Geben und Nehmen, die daraus entstehenden Beziehungen, die Fragen von Verteilung, Solidarität und Gerechtigkeit sowie die damit zusammenhängenden Aushandlungsprozesse bilden das Gewebe von Gesellschaften. Wer nur nimmt, zerreißt dieses Gewebe.
Artikel lesen

Zum Sonntag der Weltmission: Bischof aus Ägypten blickt hoffnungsvoll in die Zukunft

25.10.2013 Augsburg. Unter dem Thema "Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben" stellt das Internationale Missionswerk missio zum Sonntag der Weltmission (27. Oktober) besonders das Leben der christlichen Kirchen in Ägypten vor und wirbt um Solidarität mit den Menschen in dem nordafrikanischen Land. Jedes Jahr am vierten Sonntag im Oktober sammelt missio in der Kollekte für die ärmsten Diözesen der Weltkirche. Bischof Dr. Kyrillos William aus der ägyptischen Diözese Assiut und Gast der diesjährigen Solidaritätsaktion sprach heute in Augsburg über die Lage der Christen in seiner Heimat.
Artikel lesen
Partnerschaftstreffen in Freising

Was wurde aus der errungenen Freiheit?

23.10.2013 AUGSBURG / FREISING. Im Herbst 2014 jährt sich der Beginn der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Umbrüche im Osten Europas zum 25. Mal. Im Blick auf dieses Ereignis wird das 21. bundesweite Renovabis-Partnerschaftstreffen am 6. und 7. Dezember 2013 in Freising der Frage nachgehen, was aus der damals errungenen Freiheit geworden ist. Es soll nachgefragt werden, ob die politischen und ökonomischen Entwicklungen jene soziale Gerechtigkeit gebracht haben, die sich viele Menschen im Osten Europas erhofft hatten.
Artikel lesen
Plakat Aktion 2014
© Kindermissionswerk Aachen
Kinder auf der Flucht als Thema

Einführungsabende in die Sternsingeraktion

30.09.2013 Zu insgesamt 8 dezentralen Einführungsabenden in die Thematik und die Materialien der Sternsingeraktion 2014 lädt die Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden, der BDKJ und das Ministrantenreferat der Diözese alle Sternsingerverantwortlichen aus den Pfarreien und PGs herzlich ein. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung erforderlich ist. (Bei Nicht-Zustandekommen eines Abends werden alle Angemeldeten informiert.) Termine Einführungsabende
Adveniat-Jahreaktion 2013 startet am 1. Advent in Osnabrück

Hunger nach Bildung

23.09.2013 Unter dem biblischen Leitwort „Anfang der Weisheit ist wahrhaftiger Hunger nach Bildung. Das Ziel der Bildung aber ist Liebe“ (Weisheit 6,17) stellt Adveniat kirchliche Bildungsinitiativen in den Mittelpunkt der Jahresaktion 2013.
Artikel lesen