Menü
Wichtiges
Nachruf

Finanzdirektor i. R. Helmut Weber verstorben

07.07.2023

Der frühere Finanzdirektor der Diözese Augsburg Dr. Helmut Weber ist am Donnerstag, 6. Juli, im Alter von 95 Jahren verstorben. Weber war 1970 von Bischof Dr. Josef Stimpfle zum Finanzdirektor des Bistums ernannt worden - als erster Laie überhaupt. Er prägte das Amt bis zu seinem Ruhestand im Jahr 1993. Bischof Dr. Bertram Meier würdigte den Verstorbenen als „Persönlichkeit, die Dienst und Freizeit als Einheit sah.“

Der Bischof weiter: „Mit Dr. Helmut Weber ist ein ehemaliger Finanzdirektor verstorben, von dem man guten Gewissens sagen kann: 'Der Eifer für das Haus des Herrn verzehrt mich.' Er hat keine Stunden gezählt, wenn es darum ging, das Bistum Augsburg nach vorn zu bringen. In finanziell fetten Jahren konnte er aus dem Vollen schöpfen, was sich in einer reichen Bau- und Renovierungstätigkeit niederschlug. In seiner Freizeit widmete er sich auch den Rittern vom Heiligen Grab, auf deren Gemeinschaft er viel hielt. Sein Einsatz, vor allem im Zusammenwirken mit Bischof Dr. Josef Stimpfle, wird unvergessen bleiben. Der Herr lohne ihm sein Wirken für die Kirche von Augsburg.“

Helmut Weber wurde am 8. August 1927 in Augsburg geboren. Er besuchte zunächst das Realgymnasium, bevor der 2. Weltkrieg und die Einberufung zum Militärdienst seine Schullaufbahn in die Länge zog. Nach Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft im Jahr 1947 bestand er das Abitur und studierte Rechtswissenschaften in Eichstätt, Bamberg, Tübingen und München. 1953 promovierte er zum Thema „Die Kirchengemeinde als Rechtsbegriff im bayerischen Staatskirchenrecht des 19. Jahrhunderts“.

Bereits 1955 trat der gebürtige Augsburger in den kirchlichen Dienst und war zunächst als Justitiar und später als Diözesan-Oberrechtsrat tätig. Fast zweieinhalb Jahrzehnte lenkte er als Finanzdirektor die wirtschaftlichen Geschicke des Bistums. Da sein Ruhestand in die Zeit der Sedisvakanz fiel, kam er der Bitte nach, bis zur Entscheidung für einen neuen Bischof im Amt zu bleiben.

Sein Elternhaus befand sich direkt neben der St. Josephskirche in Augsburg-Oberhausen, wo er über viele Jahre seine blinde Mutter pflegte. Als er dann selbst pflegebedürftig wurde, zog er ins Antoniushaus in der Stephansgasse.

Das Requiem für Dr. Weber findet am Donnerstag, 13. Juli um 9.30 Uhr im Augsburger Dom statt. Anschließend wird der Verstorbene um 11.30 Uhr auf dem Katholischen Friedhof in Augsburg-Kriegshaber beigesetzt.

Der Herr vergelte ihm seine treuen Dienste. Wir bitten um das Gebet für den Verstorbenen.