Menü
Wichtiges
Nachruf

P. Josef Jochem SDB verstorben

+ P. Josef Jochem SDB (1928-2022) (Foto: privat)
+ P. Josef Jochem SDB (1928-2022) (Foto: privat)
12.07.2022

Der Salesianerpater und langjährige Hausgeistliche im Dominikus-Ringeisen Werk Pfaffenhausen P. Josef Jochem SDB ist am Mittwoch, 6. Juli im Alter von 93 Jahren verstorben. Er wurde 1928 in der Nähe von Mainz geboren und am 29. Juni 1964 zum Priester geweiht. Bischof Bertram erinnert sich an die „Gelassenheit und Fröhlichkeit“, die den Verstorbenen auszeichnete.

„Als Mitglied der Salesianer Don Boscos hat Pater Josef Jochem SDB seinen seelsorglichen Dienst stets nah an den Menschen ausgeübt. Ein wichtiges Kapitel in seiner Biographie markieren die über 20 Jahre, in denen er für das Dominikus-Ringeisen-Werk in Ursberg und Pfaffenhausen gewirkt hat“, so Bischof Bertram in seiner Würdigung. „Gerade den Menschen mit Behinderung hat er gezeigt, was die von Don Bosco vorgelebte Gelassenheit und Fröhlichkeit bedeutet. Er hat ihnen Freude am Glauben geschenkt. Der Herr vergelte ihm sein eifriges Wirken für die Menschen.“

Josef Jochem wuchs im Rheinland auf und erlernte zunächst den Beruf eines Zimmermanns, bevor er sich Anfang der Fünfzigerjahre doch für die geistliche Laufbahn entschied und den Salesianern in Benediktbeuren beitrat. Nach dem Abschluss des Abiturs und dem Studium der Theologie und Philosophie empfing er 1964 von Bischof Dr. Josef Stimpfle die Priesterweihe.

Nach vielen Jahren als Religionslehrer sowie in der Jugend- und Krankenhausseelsorge entschied P. Josef sich 1999 aufgrund einer zunehmenden Sehbehinderung zum Umzug in das Dominikus-Ringeisen-Werk in Pfaffenhausen, das sich speziell der Betreuung und Förderung von sehbehinderten Menschen verschreibt. Dort war er rund zwei Jahrzehnte lang gleichzeitig als Hausgeistlicher tätig und begleitete seine Mitbewohner/-innen als Seelsorger sowie mit großem handwerklichem Geschick. Zudem war er im Chor und Orchester des Dominikus-Ringeisen-Werks engagiert.

Pater Josef Jochem wird am Mittwoch, 13. Juli um 12.55 Uhr auf dem Friedhof am Perlacher Forst in München beigesetzt werden. Im Anschluss findet das Requiem um 14 Uhr in der Hauskapelle des Salesianerordens statt. Trauergäste sind gebeten, sich zuvor beim Provinzialat der Salesianer anzumelden.

Der Herr vergelte ihm seine treuen Dienste. Wir bitten um das Gebet für den Verstorbenen.