Pfarrer i.R. Adolf Renftle verstorben

Der Ruhestandsgeistliche und langjährige Pfarrer von Legau Adolf Renftle ist am Montag, 8. Mai im Alter von 83 Jahren verstorben. Er wurde am 4. Juni 1939 in Oberrieden geboren und am 29. Juni 1966 zum Priester geweiht. Bischof Bertram würdigt den Verstorbenen als „treuen Begleiter“ der ihm anvertrauten Menschen.
„Mit Pfarrer Adolf Renftle verliert das Bistum Augsburg einen Priester, der sich Christus, den obersten Hirten, zum Maßstab seiner Seelsorge machte und so mit Recht ein guter Hirte für die ihm Anvertrauten war“, betont der Bischof in seiner Würdigung. „33 Jahre wirkte er als Pfarrer von Legau und kannte die Seinen über Generationen hinweg. Er war einfühlsam und aufrichtig, so dass er als treuer Begleiter mit den Menschen ging, deren Höhen und Tiefen er teilte. Auch im Ruhestand wurde er nicht müde, seinen Hirtendienst in seiner Heimat unterstützend auszuführen. Das lange und schwere Leiden, das er geduldig trug, hat ihn in die Nähe des Gekreuzigten geführt. Möge Pfarrer Renftle nun auch die Kraft des ewigen Lebens genießen dürfen, das uns der Auferstandene versprochen hat.“
Adolf Renftle wuchs im Unterallgäuer Ort Oberrieden auf und entschied schon früh für die geistliche Laufbahn. Nach seiner Priesterweihe war er zweieinhalb Jahre lang als Kaplan in Kaufbeuren-Neugablonz tätig, bevor er 1969 die Stelle eines Benefiziaten in Babenhausen übernahm. Nach sieben Jahren in dem Fuggerort wurde er 1976 schließlich von Bischof Dr. Josef Stimpfle zum Pfarrer von Legau ernannt. In den über dreißig Jahren, die er dort wirkte, zeichnete er unter anderem für die bislang letzte Renovierung und Umgestaltung der Legauer Pfarrkirche verantwortlich, in deren Rahmen das den hll. Gordian und Epimach geweihte Gotteshaus auch einen neuen Altar erhielt.
Nach seinem altersbedingten Eintritt in den Ruhestand zog Pfarrer Renftle 2009 nach Pfaffenhausen, um seinem Heimatort Oberrieden wieder näher zu sein. In den folgenden neun Jahren war er dabei auch weiterhin in der Seelsorge aktiv und half in der Pfarreiengemeinschaft Pfaffenhausen tatkräftig mit. Die im Ruhestand gewonnene Freizeit füllte er zudem gerne mit ausgedehnten Bergwanderungen aus, die er mit seinen Nichten und Neffen unternahm. Am 8. Mai verstarb Pfarrer Renftle in Pfaffenhausen.
Das Requiem für Pfarrer Adolf Renftle wird am Freitag, 12. Mai um 14 Uhr in der Pfarrkirche St. Stephan in Pfaffenhausen gefeiert, anschließend findet die Beerdigung auf dem dortigen Friedhof statt. Konzelebranten sind gebeten, Albe und violettes Messgewand mitzubringen und sich vorher im Pfarrbüro Pfaffenhausen anzumelden.
Anstelle von Kränzen und Blumen werden Spenden für die Renovierung der Pfarrkirche in Pfaffenhausen erbeten (Kath. Kirchenstiftung Pfaffenhausen, IBAN: DE98 7315 0000 0810 8029 83, Verwendungszweck: Pfarrkirche – Renftle).
Der Herr vergelte ihm seine treuen Dienste. Wir bitten um das Gebet für den Verstorbenen.