Menü
Wichtiges
Nachruf

Ruhestandspfarrer Anton Stemmer verstorben

+ Pfr. i.R. Anton Stemmer (1933-2023) (Foto: Andrea Weißenbach)
+ Pfr. i.R. Anton Stemmer (1933-2023) (Foto: Andrea Weißenbach)
16.05.2023

Der Ruhestandspfarrer und langjährige Pfarrer von Wertach und Utting Anton Stemmer ist am Dienstag, 16. Mai, im Alter von 89 Jahren verstorben. Er wurde am 2. Juni 1933 in Kopfmühle (Dekanat Donauwörth) geboren und am 21. Juni 1964 zum Priester geweiht. Bischof Bertram würdigt den Verstorbenen als guten Hirten und Diener der Einheit.

In Trauer und Dankbarkeit nimmt Bischof Bertram die Todesnachricht von Pfarrer Anton Stemmer entgegen: „In den 59 Jahren seines priesterlichen Dienstes war er ein guter Hirte, der die Seinen in Wertach und in Utting kannte und durchs Leben begleitete. Als Dekan versah er den Dienst der Einheit im ehemaligen Dekanat Dießen. Seine ausgleichende Art half ihm, zu vermitteln und verschiedene Strömungen zusammenzubringen. Der Herr vergelte ihm sein treues Wirken.“

Anton Stemmer entstammte einer alten Müllersfamilie, die die Kopfmühle am Haselbach östlich von Rain schon seit Generationen betrieb. Seinem ursprünglichen Plan folgend, das Familienhandwerk fortzuführen, schloss er zunächst seine Gesellenprüfung zum Müller ab, bevor er in den Fünfzigerjahren sich doch entschied, seiner geistlichen Berufung nachzugehen und in das Priesterseminar einzutreten.

Nach seiner Priesterweihe 1964 war er zunächst rund fünfeinhalb Jahre lang als Kaplan in Schwabmünchen eingesetzt, bevor er 1970 zum Pfarrer von Wertach im Bistumssüden ernannt wurde. In den siebzehn Jahren seines dortigen Wirkens zeichnete er unter anderem für die Erweiterung und Restaurierung der dortigen Pfarrkirche St. Ulrich verantwortlich, die unter ihm als Pfarrer auch eine neue Orgel erhielt.

1987 wechselte Pfarrer Stemmer in die Ammerseegemeinde Utting, die er zwei Jahrzehnte lang betreute. In dieser Zeit setzte er sich unter anderem engagiert für den katholischen Kindergarten der Pfarrei ein, den er 2002 als „Haus für Kinder“ mitbegründen konnte. In dieser Zeit war er auch von 1990 bis 2002 Dekan des heute nicht mehr bestehenden Dekanats Dießen, das damals rund 33.000 Katholiken umfasste. Bei seiner altersbedingten Emeritierung 2007 hieß es, dass Pfarrer Stemmer den Uttingern als deren „Verbindungsmann zum Himmel“ sehr fehlen werde. Anton Stemmer war zuletzt in München-Pasing wohnhaft. Dort ist er auch verstorben.

Das Requiem findet am Samstag, 20. Mai, um 14 Uhr in Etting statt.

Der Herr vergelte ihm seine treuen Dienste. Wir bitten um das Gebet für den Verstorbenen.