Menü
Wichtiges

Herbst-Vollversammlung des Diözesanrates

25.10.2012

Die Pastorale Neuordnung im Bistum Augsburg und die Neuevangelisierung sind die beiden zentralen Themen der kommenden Herbst-Vollversammlung des Diözesanrates am 26. und 27. Oktober 2012 im Haus St. Ulrich in Augsburg.

Am Freitag, den 26. Oktober, wird die Vollversammlung um 17 Uhr mit einer Eucharistiefeier mit Bischof Dr. Konrad Zdarsa eröffnet. Die Beratungen mit Aussprachen sowohl über den Bericht des Vorsitzenden als auch zum Wort des Bischofs beginnen um 18 Uhr. Der Vorsitzende des Diözesanrats Helmut Mangold wird in seinem Bericht aktuelle Themen wie die Pastorale Raumplanung, das Jahr des Glaubens und den Gesprächsprozess der Deutschen Bischofskonferenz erörtern.

Ein weiteres wichtiges Thema der Vollversammlung sind die Bemühungen um eine Neuevangelisierung, die derzeit auch eines der Themen der Weltbischofssynode im Vatikan ist.

Auch am Samstag, den 27. Oktober, dem zweiten Tag der Vollversammlung wird es beim Thema „Evangelisierung – Gnade und eigentliche Berufung der Kirche“ um die Zukunft der Kirche gehen. Prof. Dr. Martin Lechner, Professor für Jugendpastoral an der Philosophisch- Theologischen Hochschule der Salesianer Don Boscos in Benediktbeuern, wird über „Neue Evangelisierung − Identität und Auftrag der Kirche“ sprechen. Im Anschluss wird Frau Dr. Claudia Pfrang, Geschäftsführerin des Kreisbildungswerkes Ebersberg und Vorstandsmitglied der Katholischen Erwachsenenbildung Bayern (KEB), das Thema „Geht hin und verkündet das Evangelium - Auftrag und Herausforderung für Pfarrgemeinden in erweiterten pastoralen Räumen“ referieren. Nach dem Impulsreferat „Neuevangelisierung im Bistum Augsburg“ von Weihbischof Florian Wörner werden die Teilnehmer der Herbst-Vollversammlung das Thema des Tages vertiefen und diskutieren.

Diözesanrat der Katholiken im Bistum Augsburg
Kappelberg 1 86150 Augsburg
Michael Widmann, Referent
Tel. 0821 / 3152-494 / -254
E-Mail: dioezesanrat@bistum-augsburg.de
www.dioezesanrat.bistum-augsburg.de