Menü
Wichtiges
Bischöfliches Ordinariat

In die Berufsausbildung gestartet

01.09.2022

Neue Gesichter im Bischöflichen Ordinariat: Sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben an diesem Donnerstag in der Bistumsverwaltung ihre Berufsausbildung begonnen. Vier Jugendliche werden von nun an zu Kaufleuten für Büromanagement ausgebildet. Zwei weitere junge Männer starten im Rahmen eines Dualen Studiums ihre Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt.

Stellvertretend für Generalvikar Dr. Wolfgang Hacker und Christoph Glas, Leiter der Personalabteilung Verwaltungspersonal und Personal der Pfarrkirchenstiftungen, begrüßten Domkapitular Walter Schmiedel (Erster Stellvertretender Generalvikar) und Christian Gschwilm (stellvertretender Leiter der Personalabteilung) die neuen Auszubildenden. „Junge Menschen bei ihrem Einstieg in das Berufsleben zu unterstützen halte ich für eine besonders wichtige Aufgabe. Daher sind wir dankbar und freuen uns sehr, dass wir heuer mit einem halben Dutzend neuer Auszubildender im Bischöflichen Ordinariat in die nächsten Jahre starten können. Ich wünsche allen eine lehrreiche und erfolgreiche Zeit sowie bei all ihrem Tun Gottes Segen“, so Domkapitular Schmiedel.

Während ihrer Ausbildung durchlaufen die jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Hauptabteilungen im Bischöflichen Ordinariat und werden dort in verschiedenen Arbeitsbereichen eingesetzt. Dadurch erhalten sie Einblicke in das Verwaltungshandeln der Diözese und können ihre individuellen Fertigkeiten weiterentwickeln. Derzeit befinden sich 18 Beschäftigte in einer Ausbildung im Bischöflichen Ordinariat.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, der Begrüßung und dem obligatorischen Fototermin ging es für die Auszubildenden an ihrem ersten Tag im Haus Sankt Ulrich weiter, wo sie sich zunächst untereinander aber auch das Bistum durch eine Präsentation der Jugendvertretung näher kennenlernen dürfen. Tags drauf bekommen die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Gelegenheit, bei einer Schnitzeljagd die Stadt und die wichtigsten Dienststellen des Ordinariats zu entdecken.

Die Ausbildungsstellen für das kommende Ausbildungsjahr 2023/24 werden Ende September ausgeschrieben. Die Ausbildung zum Fachinformatiker mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Systemintegration sowie zu Kaufleuten für Büromanagement bzw. das Duale Studium beginnt am 1. September 2023. Zu diesem Ausbildungsbeginn werden auch angehende Informatikkaufleute und Hauswirtschafter/-innen gesucht. Interessenten werden gebeten, sich mit ihren Bewerbungen zeitnah an die zuständigen Stellen im Bischöflichen Ordinariat zu wenden.

Weitere Informationen und Kontakt:   

Bistum Augsburg, Hauptabteilung I - Personal/Planung – Fachbereich Recruiting

 

Ansprechpartner:

Johannes Kramer
Leiter Fachbereich Recruiting
Tel.: 0821 3166-1316
E-Mail: recruiting@bistum-augsburg.de

Evelyn Gawlitza
Sachbearbeitung Fachbereich Recruiting
Tel.: 0821 3166-1317
E-Mail: recruiting@bistum-augsburg.de