Menü
Wichtiges
Bischöfliches Jugendamt / BDKJ

Jugendwerkwoche: Thema "Firmvorbereitung"

17.01.2023

Unter dem Motto „Hängengeblieben is nix?! – Firmvorbereitung - und dann?“ lädt das Bischöfliche Jugendamt alle Verantwortlichen der katholischen Jugendarbeit zur Jugendwerkwoche vom Montag, 13. bis Mittwoch, 15. Februar ins Haus St. Ulrich ein. Vorträge, Workshops und Gelegenheit zu Gespräch und Austausch werden die Fortbildung prägen. Zudem wird der Sieger des Bischof-Simpert-Preises gekürt (Anmeldung läuft). Auch Bischof Bertram wird zur Feier der hl. Messe sowie für ein anschließendes Kamingespräch am Dienstagabend bei der Jugendwerkwoche zu Gast sein (Programm).   

Zahlreiche Jugendliche, die das Sakrament der Firmung empfangen, finden in den Pfarreien und Verbänden keine geistliche Heimat. Dies führt nicht selten zu Frustration bei Engagierten und Mitarbeiter/-innen der kirchlichen Jugendarbeit. Dr. Christian Hennecke, Leiter der Hauptabteilung Pastoral im Bistum Hildesheim, wird sich in seinem Vortrag zu Beginn der Fortbildung der Problematik nähern. Seit vielen Jahren setzt er sich mit den veränderten Bedingungen der (Sakramenten-) Pastoral auseinander und bringt sich immer wieder mit kreativen Beiträgen in die kirchlichen Suchprozesse ein.

Vielfältige, praxiserprobte Impulse wird es in über 15 verschiedenen Workshops geben, die am Dienstag den ganzen Tag über angeboten werden. Wie die Firmvorbereitung mit der Jugendarbeit vernetzt werden kann, soll dabei ebenfalls als Frage eine Rolle spielen. Gelegenheit zu einer Begegnung mit Bischof Dr. Bertram Meier werden die Engagierten im Rahmen eines Kamingesprächs am Dienstagabend haben. Bereits davor ist der Bischof zur Feier der hl. Messe sowie ein gemeinsames Abendessen mit den Teilnehmer/-innen bei der Veranstaltung mit dabei. 

Nicht nur „über“ Jugendliche reden, sondern auch mit ihnen, dazu wird in einem eigenen Programmpunkt Zeit sein: Jugendliche werden davon berichten, was sie sich von einer Begleitung der Kirche in der Firmvorbereitung und darüber hinaus wünschen.      

Neben dem festen Programm wird es während der Jugendwerkwoche auch immer wieder Raum geben, um gemeinsam neue Ideen zu entwickeln und Kontakte zu knüpfen, die für die eigene Arbeit hilfreich sind.

Die Teilnahme an der Jugendwerkwoche kann in unterschiedlichen Paketen gebucht werden (mit oder ohne Mittag- und Abendessen bzw. Übernachtung). Auch der Besuch einzelner Tage ist möglich. Nähere Informationen dazu gibt es beim Bischöflichen Jugendamt (Tel.: 0821 /3166-2322; Mail: bja@bistum-augsburg.de).

Anmeldeschluss ist der 25. Januar.