Menü
Wichtiges

"aktion hoffnung" und Kindermissionswerk "Die Sternsinger" starten bundesweite Aktion zu Sankt Martin

aktion-hoffnung-und-kindermissionswerk-die-sternsinger-starten-bundesweite-aktion-zu-sankt-martin817239
10.10.2012

Augsburg (pba). Die Teilung des Mantels mit dem Bettler, seine Nächstenliebe und Großherzigkeit – dies hat ihn unter den Menschen bekannt gemacht, jährlich wird ihm am 11. November mit zahlreichen Bräuchen gedacht. Die Rede ist vom Heiligen Martin.
Dass die Geschichte des Heiligen Martin längst nicht ausgedient hat, dass es auch heute noch zahlreiche „Bettler vor den Toren der Stadt“ gibt, darauf machen die „aktion hoffnung“ und das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ mit einer bundesweiten Martinsaktion auch in diesem Jahr aufmerksam.

Unter dem Motto „Meins wird Deins“ laden die beiden Hilfswerke bundesweit Kindergärten, Schulen und Pfarrgemeinden zu einer Kleiderspende ein, deren Erlös Kindern in Tansania zugute kommt. „Sinn und Zweck der Aktion ist es, Kinder dazu einzuladen, dem Beispiel des Heiligen Martin zu folgen, es ihm gleich zu tun, zu teilen wie er“, sagt Gregor Uhl, Geschäftsführer der „aktion hoffnung“, die ihren Firmensitz in der Diözese Augsburg hat. Institutionen wie Schulen oder Kindergärten seien deshalb eingeladen, an der Aktion gemeinsam mit den Kindern und Eltern teilzunehmen.


Das Mitmachen laufe dabei ganz einfach ab, erklärt Uhl: „Die Verantwortlichen der Institutionen legen einen Tag rund um den Martinstag fest, an dem die Kinder die Kleidungsstücke mitbringen, die sie für die Aktion bereitstellen möchten. Anschließend wird die Kleidung in Kartons verpackt und mit dem Stichwort „Meins wird Deins“ an das Eine-Welt-Zentrum der „aktion hoffnung“ verschickt“. Verkauft werden die Kleidungsstücke anschließend in den Secondhand­ und FairTradeshops der „aktion hoffnung“. Die Verkaufserlöse aus den Kleiderspenden gehen in diesem Jahr an die Gesundheitsstation in Kilimahewa in Tansania. Dort erhalten Mütter und Kinder medizinische Behandlungen, die zu ihrem Überleben notwendig sind. Im vergangenen Jahr brachte die Aktion einen Erlös von 12305 Euro ein.
Eine sehr hohe Bedeutung misst Prälat Dr. Bertram Meier, Leiter der Hauptabteilung Kirchliches Leben im Bistum Augsburg, der gemeinsamen Aktion „Meins wird Deins!“ zu. „Wer ist der Heilige Martin unserer Zeit? Bei uns kann jeder Sankt Martin sein. Ob groß oder klein, dick oder dünn, Junge oder Mädchen. Nicht das ‚hohe Ross’ hat Martin zu einem Heiligen gemacht, sondern dass er vom ‚hohen Ross’ herunterstieg“, so der Prälat.
Wie wichtig es sei, schon Kinder für das Thema „Eine Welt“ zu sensibilisieren, betont Peter Förg, Leiter der Regionalstelle Süd des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“. „Die Eine-Welt-Arbeit muss schon im Kindergarten anfangen“, ist er überzeugt. Aus praktischer Erfahrung kann Maria Kalik, Erzieherin in der Kindertagesstätte Steppach dies nur bestätigen: „Kinder müssen mit allen Sinnen Dinge erleben und wahrnehmen können. Mit den Projekten der ‚aktion hoffnung’ ist dies möglich. Seit Jahren machen wir bei den Aktionen mit“, sagt Kalik.

Weitere Informationen zum Projekt, Arbeitsmaterialien und Plakate gibt es unter http://www.aktion-hoffnung.de.