Bischof Konrad ehrt Katholiken aus dem Bistum für ihren Einsatz in Kirche und Gesellschaft
Augsburg (pba). Bischof Dr. Konrad Zdarsa hat heute während eines Festaktes im Haus Sankt Ulrich in Augsburg zahlreiche Persönlichkeiten aus dem Bistum Augsburg für ihr Engagement in Kirche und Gesellschaft ausgezeichnet. Neun Priester wurden in Anerkennung und Würdigung ihrer Dienste für die Seelsorge mit dem Titel und dem Rang eines Bischöflichen Geistlichen Rates geehrt. Für ihre hervorragenden Dienste für das Bistum Augsburg wurden zehn Laien mit der Ulrichsmedaille ausgezeichnet. Außerdem verlieh Bischof Konrad auch päpstliche Auszeichnungen. So erhielten sieben engagierte Katholiken aus dem Bistum das Ehrenkreuz „Pro Ecclesia et Pontifice“. Den päpstlichen Silvesterorden erhielten vier, den Gregoriusorden drei Persönlichkeiten.
Zu Beginn des Festaktes betonte Generalvikar Harald Heinrich, die Ehrungen seien Zeichen der Anerkennung und der Wertschätzung. „Wir wollen damit auch ein sichtbares Zeichen für die Öffentlichkeit setzen.“ Das Engagement der Geehrten dürfe nicht als selbstverständlich hingenommen werden. Es gehe darum, es beispielhaft hervorzuheben und mit den Ehrungen ans Licht zu bringen. Auf diesen Gedanken bezog sich nach den Ehrungen auch Bundestagsvizepräsident Eduard Oswald (CSU) aus Dinkelscherben. Er wurde mit dem Gregoriusorden ausgezeichnet und sagte im Namen aller Ausgezeichneten: „Wir nehmen diese Ehrungen nicht für uns an, sondern stellvertretend für alle, denen es Auftrag und Verpflichtung ist, für unsere gemeinsame Sache tätig zu sein.“ Jeder müsse an seinem Platz etwas für unsere Gemeinschaft zu.
Dekan Erwin Reichart aus Ebersbach brachte bei seiner Dankesansprache im Namen der geehrten Priester sein Staunen darüber zum Ausdruck, geehrt worden zu sein. „Ich habe doch nur meine Pflicht getan“, betonte er. Um so mehr entstehe daraus Dank, richtete er sich an den Bischof: „So eine Anerkennung freut uns auch. Gott möge Ihnen das Gute vergelten, was Sie in den wenigen Jahren für unsere Diözese getan haben“, sagte der Dekan an Bischof Konrad gerichtet. Feierlich umrahmt wurde der Festakt von den Männerstimmen der Augsburger Domsingknaben unter der Leitung von Domkapellmeister Reinhard Kammler.
Hier eine Liste mit den Geehrten. Weitere Details gibt es in den PDF-Dateien.
Bischöflicher Geistlicher Rat:
Dekan Anton Brandstetter, Weßling
Pfarrer Walter Böhmer, Obergünzburg
Pfarrer Klaus Bucher, Breitenthal
Pfarrer Thomas Hatosch, Eggenthal
Pfarrer Dr. Ulrich Lindl, Weilheim
Dekan Erwin Reichart, Ebersbach/Ronsberg
Dekan Adolf Rossipal, Zuchering
Pfarrer Wolfgang Schneck, Dillingen
Pfarrer Dr. Abraham Vanchipura, Bayerdilling
Ulrichsmedaille:
Rosemarie Bernhard, Krugzell
Alois Bihler, Memhölz
Alois Handwerker, Landsberg
Doris Kellner, Augsburg
Rosy Lutz, Aichach
Josef Rieger, Türkheim
Manfred Sailer, Füssen
Professor Franz-Bernhard Weißhaar, Landsberg
Hildegard Wörz-Strauß, Augsburg
Karl Zepnik, Marktoberdorf/Waal
Pro ecclesia et pontifice:
Maria Bauer, Donauwörth
Josef Hartmuth, Dinkelscherben
Walter Hieber, Gundelfingen
Eva Moll, Augsburg
Nikolaus Oblinger, Augsburg
Josef Putz, Augsburg
Wolfgang Scherer, Augsburg
Silvesterorden:
Dr. Ivo Holzinger, Memmingen
Dr. Ulrich Netzer, Kempten
Prof. Dr. Gerda Riedl, Augsburg
Dr. Christian Ruck, Augsburg
Gregoriusorden:
Josef Miller, Memmingen
Eduard Oswald, Dinkelscherben
Jürgen Reichert, Augsburg