Menü
Wichtiges
Wochenende für Alleinerziehende und ihre Kinder

„Grenzen setzen in der Kindererziehung“

30.05.2012

Augsburg (pba). Grenzen setzen, das ist in jedem Alter des Kindes die Wanderung zwischen Erfolg und Misslingen, zwischen Mut und Ermutigung. Unter der Leitung von Claudia Possi, Referentin für Alleinerziehende im Bistum Augsburg, werden am Wochenende von Freitag, 29. Juni, bis Sonntag, 1. Juli, in der Schwäbischen Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Babenhausen für alleinerziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern Hilfen an die Hand gegeben, Regeln im Alltag aufzustellen. Als Referentin gestaltet die Diplom-Sozialpädagogin Renate Rodler das Wochenende mit.

Die Teilnehmer setzen sich mit folgenden Fragen auseinander: Was beabsichtige ich mit dem Setzen von Grenzen? Welche Bedeutung haben Grenzen für mich? Wie setze ich Grenzen? Wie kann ich Grenzen setzen und gute Laune bewahren? Grenzensetzen und Strafen, wie eng liegt das zusammen?

Das Seminar greift dabei auch die Erfahrungen der Teilnehmer im Alltag auf und gibt konkrete Anregungen und Ideen. Durch Impulsreferate sollen die Teilnehmer für eigene Erziehungssituationen sensibilisiert werden.

Die Anmeldung erfolgt bei der Frauenseelsorge Augsburg, Tel. 0821/3152-289 oder per E-Mail: frauenseelsorge@bistum-augsburg.de