Umbau am Maria-Ward-Gymnasium Augsburg abgeschlossen

Augsburg (pba). Die neuen Räume des Neu- und Umbaus des Maria-Ward-Gymnasiums in Augsburg sind heute im Rahmen eines Festaktes gesegnet worden. Die Feierlichkeiten begannen mit einem Gottesdienst im Hohen Dom zu Augsburg mit Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger, Referent für Schule und Bildung der Diözese Augsburg. Er sagte zu den Lehrern und Schülern: „Wir können in zweierlei Weise dankbar sein: Zum einen über das nahende Ende des Schuljahres und zum anderen über die Fertigstellung des Neu- und Umbaus des Maria-Ward-Gymnasiums.“
Von der Baumaßnahme umfasst waren der Neubau einer Mensa, eines Treppenhauses sowie behindertengerechte Umbauten der sanitären Anlagen und der Einbau eines Behindertenlifts. Des Weiteren wurde eine energetische Sanierung durchgeführt. Außerdem wurden die Brandmeldeanlage und die EDV-Verkabelung ausgebaut. Es wurden Maler- und Fußbodenarbeiten durchgeführt. Ferner wurde die Freisportanlage erneuert.
Die Gesamtkosten der Baumaßnahme beliefen sich auf 4.977.000 Euro. Davon finanzierte 2.200.000 Euro die Diözese Augsburg, der Freistaat Bayern beteiligte sich mit einer Zuwendung in Höhe von 1.044.000 Euro an den Kosten, 1.733.000 Euro wendete das Schulwerk der Diözese Augsburg als Trägerin des Maria-Ward-Gymnasiums Augsburg für den Neu-und Umbau auf.
Schulleiter Kosak erklärt die Notwendigkeit der Baumaßnahme wie folgt: „Die Situation an unserer Schule hat sich durch die Einführung der gebundenen Ganztagsbetreuung stark verändert. Vorrangig wären dabei zu nennen: eine zeitgemäße Mittagsversorgung, erhöhter Raumbedarf durch die intensive Förderung und Betreuung der Schülerinnen und Schüler und die Anpassung der Raumsituation an aktuelle Anforderungen wie beispielsweise Barrierefreiheit."
Eine Bildergalerie zum Gottesdienst und der Segnung der Räume finden Sie hier.