Neuigkeiten - Seite 526
Verbände
Katholischer Deutscher Frauenbund: Jahresprogramm 2015 vorgestellt
Ordensleben
Delegiertenversammlung der Dominikanerinnen im Bistum
Flucht und Vertreibung
Kloster Maihingen im Ries wird Flüchtlingsunterkunft
15. November, um 11 Uhr in der Maihinger Klosterkirche einen Gottesdienst feiern. Betreut werden die Flüchtlinge von Mitgliedern der Gemeinschaft „Lumen Christi“, die das Kloster seit Längerem nutzt. In die Planungen für die Aufnahme der neuen Bewohnerinnen und Bewohner waren neben Lumen Christi und der Pfarrgemeinde auch die politische Gemeinde, der Landkreis Donau-Ries, die Regierung von Schwaben sowie die Diözese Augsburg als Eigentümerin des Gebäudes eingebunden.
Patrona Bavariae
Neun mal der Neunte: Heilige Messen und Novenengebet am kommenden Sonntag
Freisinger Bischofskonferenz
Weihbischof Anton Losinger wird neuer Stiftungsratsvorsitzender der KU Eichstätt-Ingolstadt
"Menschen in der Kirche"
Film-Porträt über Helga Kramer-Niederhauser, Leiterin der Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Jahresempfang des Bischofs
Apostolischer Nuntius spricht über die Herausforderungen der Kirche heute
Gebet um geistliche Berufe
Heilige Messe und eucharistische Anbetung im Augsburger Dom
6. November, wird um 18.00 Uhr im Augsburger Dom wieder eine Heilige Messe um geistliche Berufe gefeiert. Im Anschluss an die Heilige Messe wird es bis 19.30 Uhr eucharistische Anbetung geben. Zelebrant wird Bischof Dr. Konrad Zdarsa sein, die Predigt hält Domvikar Albert Wolf, Subregens im Priesterseminar St. Hieronymus. Weitere Informationen und Gebetshilfen gibt es bei der Diözesanstelle Berufe der Kirche.
Kontaktstelle Trauerbegleitung
Gedächtnisfeier für verstorbene Kinder und Jugendliche - Angebote für trauernde Menschen
16. November, wieder zu einer Gedenkfeier nach Kempten (St. Raphael, Bischof-Freundorfer-Weg 24) ein, bei der verstorbener Kinder und Jugendlicher gedacht wird. Im gemeinsamen Erinnern, Beten und Hoffen soll erfahrbar werden, dass Mütter, Väter, Geschwister sowie alle Verwandte und Freunde, die um ein Kind trauern in Ihrer Trauer nicht alleine sind. Im Miteinander kann Raum sein für Vergangenes, Gegenwärtiges, Zukünftiges. Wer sich anschließend noch Zeit nehmen möchte, ist herzlich zur Begegnung und zum Zusammensein bei Kaffee, Tee und Gebäck eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die aktuellen "Angebote für trauernde Menschen" (Herbst/Winter 2014/2015) und weitere Informationen über die Arbeit der Kontaktstelle Trauerbegleitung finden Sie auf deren Internetseiten.
Lebenshilfe
Arche Landsberg besteht seit 10 Jahren - Bischöfliche Anerkennung als privater Verein von Christgläubigen
Gebetsleben
Interview-Gespräch: Junge Erwachsene über ihr Verhältnis zum Rosenkranz
Allerheiligen und Allerseelen