Neuigkeiten - Seite 548
Am Fluss des Lebens – Auf dem Jakobusweg von Augsburg nach Bad Wörishofen
Chorleiterkurs in der Landvolkshochschule Wies
aktion hoffnung zieht positive Bilanz nach Wohltätigkeitsfaschingsmärkten
PGR-Wahlen mit leicht gestiegener Beteiligung - Fast die Hälfte neue Pfarrgemeinderatsmitglieder - Anteil der Frauen erneut erhöht

Umfrage nimmt bundesweite Praxis der Pfarrbrieferstellung in den Blick
Gesetzesinitiative „Sterbehilfe für Kinder“: ungeheurer Einbruch in die Kultur des Lebens
Beim Studientag "Neuevangelisierung" diskutieren 150 Teilnehmer über Glaubensweitergabe heute
Neuordnung im Bischöflichen Seelsorgeamt - Prälat Bertram Meier wird Bischofsvikar für Ökumene
zum 1. April 2014 Domdekan Prälat Dr. Bertram Meier mit der Leitung der Hauptabteilung II: Seelsorge betraut hat, wird mit Wirkung zum 1. September 2014 die innere Struktur des Seelsorgeamtes gestrafft. Die vielfältigen Aufgaben werden dann in fünf Abteilungen gegliedert: Seelsorge in den Generationen, Bischöfliches Jugendamt, Seelsorge in besonderen Lebenslagen, Kranken- und Krankenhausseelsorge.
Kann denn Liebe Sünde sein?
Bischof informiert sich über die soziale Wirklichkeit in Augsburg - Reger Informationsaustausch beim Caritasverband
Pastoral für Getrenntlebende: „Dankbarkeit, dass so etwas im Raum der Kirche angeboten wird“
Warum sehnen wir uns nach Glück? – Studiennachmittag im Akademischen Forum
„Glück und Seligkeit und warum wir uns danach sehnen“, lautet jetzt das Thema eines Studiennachmittags, den das Akademische Forum am Freitag, 14. Februar, von 16.00-19.00 Uhr im Haus St. Ulrich veranstaltet. Referent wird der Theologie, Pädagoge und Glücksforscher Professor Anton Bucher von der Universität Salzburg sein. Er ist Autor des Buches „Psychologie des Glücks“.