Nightfever am 18. September 2010 im Hohen Dom

Augsburg (pba). Am Samstag, 18. September, öffnen sich ab 19 Uhr wieder die Türen des Augsburger Mariendoms für Nightfever, die lange Nacht des Gebetes. Der Abend beginnt mit der Heiligen Messe, die der neue Augsburger Dompfarrer,Thomas Rauch, feiern wird.
Im Anschluss daran beginnt die eucharistische Anbetung - während der Zeit der Anbetung, die musikalisch von Jugendlichen gestaltet wird, besteht die Möglichkeit, vor dem Altar eine Kerze anzuzünden, Gebetsanliegen niederzuschreiben, aber auch mit einem Priester zu sprechen oder das Sakrament der Versöhnung zu empfangen. Außerdem werden Jugendliche ausgesandt, um auf die Straßen zu gehen gehen, um Menschen zum Nightfever in die Kathedrale einzuladen. Der Gebetsabend endet um 23.15 Uhr mit dem kirchlichen Nachtgebet, der "Komplet", die Domvikar Christoph Hänsler leiten wird.
Die Idee zu Nightfever entstand im Anschluss an den Weltjugendtag 2005 in Köln, dessen Motto nach dem Matthäusevangelium lautete „Wir sind gekommen, um Ihn anzubeten".Das erste Nightfever fand sodann im Oktober 2005 in Bonn statt. Inzwischen finden diese Anbetungsabende in mehr als 20 deutschen Städten statt. Weitere Informationen zu Nightfever unter: www.nightfever-augsburg.de.