Pastoralvisitationen - Informationen aus dem Sachausschuss "Pastorale Fragen"
Wir stellen Ihnen hiermit grundlegende Informationen zur Verfügung, die im Vorfeld einer Pastoralvisitation hilfreich sein könnten.
Eine Visitation „ist eine Gelegenheit, um die Tatkraft der Mitarbeiter des Evangeliums zu bestärken, um sie zu loben, sie zu ermutigen und zu trösten, und sie ist auch eine Gelegenheit, um alle Gläubigen zu einer Erneuerung des eigenen christlichen Lebens und zu einer intensiveren apostolischen Arbeit aufzurufen.“ Zur Vorbereitung auf die Pastoralvisitation wurde den Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften, die in diesem Jahr visitiert werden, ein detaillierter Erhebungsbogen zugesendet. Der Titel lautet "Ein Blick auf unsere Pfarreiengemeinschaft". Im Zusammenwirken zwischen Pfarrer, hauptamtlichen Mitarbeitern/-innen, Pastoralrat und weiteren Personen, die hinzugezogen werden können, ist die gemeinsame Erarbeitung des Erhebungsbogens der erste wesentliche Schritt zum vorurteilsfreien Blick auf die Situation in der Pfarrei/Pfarreiengemeinschaft und auf das seelsorgliches Engagement darin.
Informationen:
Es soll allen Gläubigen der Pfarrei/Pfarreiengemeinschaft in geeigneter Weise mitgeteilt werden, dass sie ihre Anliegen, die sie dem Visitator nahebringen wollen, auf folgende Weise zukommen lassen können:
Per E-Mail an: visitationen@bistum-augsburg.de
Weitergabe ihrer Anliegen an den Pastoralrat
Falls vorgesehen in einer Sprechstunde
Nach der Visitation erhält die Pfarrei/Pfarreiengemeinschaft zeitnah, d.h. innerhalb von drei Monaten einen schriftlichen Bericht, der auch veröffentlicht werden kann.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an den Koordinator der Pastoralvisitationen wenden:
Koordinator für die Pastoralvisitationen
Kaplan Martin Riß
Fronhof 4
86152 Augsburg
Tel. 0821/3166-8208
Fax 0821/3166-8209
E-Mail: martin.riss@bistum-augsburg.de; visitationen@bistum-augsburg.de
Weitere Informationen hier.