Menü
Wichtiges
Schöpfungspreis 2013

St. Michael / Unterelchingen

13.01.2024

In der Pfarrei St. Michael in Unterelchingen wurde in den vergangenen zwei Jahren ein Umweltprogramm realisiert, und das sehr konsequent! Diese verschiedenen Projekte wurden vom Umweltteam der Pfarrei umgesetzt. Das Wissen dafür haben sich die Ehrenamtlichen während eines Ausbildungskurses im kirchlichen Umweltmanagement erworben.

Sichtbar wird das zum einen im Umfeld der Pfarrkirche: Auf dem Kirchturm gibt es nicht nur seit längerem ein Storchennest, seit zwei Jahren haben dort auch Turmfalken ein zuhause gefunden. Der kirchliche Teil des Friedhofes wurde begrünt, außerdem wurden dort Bäume gepflanzt. Und auch im Pfarrgarten hat sich einiges getan, es wurden ein Insektenhotel aufgestellt und Reisig- und Totholzhaufen für verschiedene Kleintiere angelegt. Auf rund 300 Quadratmetern hat sich eine neu angelegte Blühwiese sehr schön entwickelt. Ebenfalls neu ist ein Freisitz. Er hat eine insektenfreundliche Umrandung bekommen.

Aber auch im Inneren der Kirche und im Pfarrheim wurde das Umweltprogramm konsequent umgesetzt. So wurden 214 Glühbirnen gegen LED-Leuchtmittel ausgetauscht. Der Einkauf von Materialien wurde umgestellt: Es wird auf die Kriterien bio, regional und fairer Handel geachtet, Getränke werden nur noch in Glas-Pfandflaschen gekauft. Für die Reinigung werden ökologische Produkte verwendet und selbstverständlich wird auf eine konsequente Mülltrennung geachtet.

Somit hat sich in den vergangenen beiden Jahren in Unterelchingen viel Gutes für die Schöpfung getan. Das Umweltteam hat die im Fortbildungskurs vermittelten Kenntnisse sehr konsequent und mit großem Engagement umgesetzt.

St. Michael/Unterelchingen

Schöpfungspreis 2023