Menü
Wichtiges
„Kirche als Nah-Ort erhalten“

Vorstand und Dekanatsratsvertreter beraten

22.01.2024

Wie wir als Kirche von Augsburg unter veränderten Rahmenbedingungen dauerhaft den Menschen nahe sein können: Das war das Thema eines moderierten Workshops mit dem Vorstand des Diözesanrates und Vertretern der Dekanatsräte am Donnerstagabend, 18.01., im Haus St. Ulrich in Augsburg. 

Der Referent, Dr. Thomas Wienhardt, ist Leiter der Abteilung Personal-, Organisations- und Pastoralentwicklung und zugleich Projektleiter der von Bischof Dr. Bertram Meier im Herbst des vergangenen Jahres eingesetzten Steuerungsgruppe „Priorisieren und Finanzieren". In einem Prozess, der alle Hauptabteilungen durchläuft und der unter Beteiligung des Priesterrates, des Diözesanrates, der Berufsgruppen und der Dekane- und Verbändekonferenz voranschreiten soll, geht es in der ersten Jahreshälfte 2024 um die Identifizierung und Bewertung künftiger pastoraler Schwerpunkte und die Eruierung von Einsparpotential auf unterschiedlichen Ebenen. Die Veranstaltung mit dem Diözesanratsvorstand und den Dekanatsrätevertretern ergab den deutlichen Wunsch nach stetiger Transparenz, das „Hören“ und Einbeziehen der Delegierten und die Wichtigkeit der Rückkoppelung mit den Ebenen „Pfarrgemeinden“ und „Dekanate“. Dies unterstrich die Vorsitzende Frau Hildegard Schütz in ihrer Zusammenfassung der Ergebnisse dieses ersten Treffens. So wurden die in der Diskussion gesammelten Statements und Argumente als vorläufige Rückmeldungen festgehalten und eine vertiefende Folgeveranstaltung für Anfang Februar angesetzt.

Karin Alletsee
Referentin des Diözesanrates