Menü
Wichtiges
Ständiger Diakonat

Zwei Männer unter Weihekandidaten aufgenommen

19.12.2022

Am Vorabend des vierten Adventsonntags hat Domvikar Andreas Miesen, Bischöflicher Beauftragter für den Ständigen Diakonat, Thomas Becherer (Pfarrei St. Jakobus maj., Entraching) und Christian Lang (Pfarrei Mariä Himmelfahrt, Weilheim) im Auftrag von Bischof Dr. Bertram Meier in den Kreis der Kandidaten für das Weihesakrament aufgenommen.

Die Worte des Samuels auf den Ruf Gottes (1 Sam 3,4) aufgreifend, traten sie mit einem entschlossenen und freudigen „Hier bin ich“ in der Hauskapelle des Exerzitienhauses St. Paulus in Leitershofen vor.   

Ausgehend von der Lesung der ersten Vesper (1 Thess 5, 23-24) beschrieb der Bischöfliche Beauftragte Berufung als einen Schlüssel zum Verständnis des Menschseins. „Christus hat jede und jeden Einzelnen von uns in seine Nachfolge gerufen. Wer menschliches Leben als Berufung versteht, der versteht es als Dialog zwischen Gott und Mensch.“

Die adventliche Vesper wurde von Diakon Dr. Daniel Esch (Orgel) und Br. Lazarus aus St. Ottilien (Kantor) musikalisch gestaltet. Zusammen mit den Familien, Heimatpfarrern, den Kurskollegen und Verantwortlichen des Ständigen Diakonats fand nach der Admissio ein Stehempfang, mit Übergabe der Urkunden, im Foyer des Exerzitienhauses statt.