Menü
Wichtiges

Erstkommunionkinder spenden für Kinderhospizdienst in der Diaspora

14.04.2011

Paderborn (Bonifatiuswerk). Die Erstkommunionkinder in ganz Deutschland sammeln an ihrem Festtag für Kinder und Jugendliche in der Diaspora. Sie unterstützen damit ihre Altersgenossen, die den Glauben in einer extremen Minderheitensituation kennen lernen müssen. Ihre Hilfe geht an katholische Einrichtungen wie dem ambulanten Kinderhospizdienst in Berlin.

Mit ihrer Erstkommunion-Gabe unterstützen die Kommunikanten Projekte der Diaspora-Kinderhilfe des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken. Sie helfen auf diese Weise unter anderem der Straßenkinderhilfe in Brandenburg, einem Kinderdorf bei Leipzig und einem Jugendhaus für schwerstmehrfachbehinderte Kindern in Kiel.

Im vergangenen Jahr sammelten die Kommunionkinder rund zwei Millionen Euro. Das Bonifatiuswerk ermöglicht jungen Menschen, die in Deutschland und Nordeuropa in Regionen mit geringem Katholikenanteil leben, auf vielfältige Weise eine Begegnung im Glauben. Die diesjährige Aktion der Diaspora-Kinderhilfe zur Erstkommunion steht unter dem Motto „Mithelfen und teilen“.

Informationen unter Telefon: 0 52 51/29 96 50 oder im Internet unter www.bonifatiuswerk.de.