Menü
Wichtiges
Radio Augsburg

Hörfunkpreis für „Radio Cappuccino“

02.07.2024

Aus den diesjährigen Bayerischen Lokalrundfunktagen, die kürzlich in Nürnberg stattgefunden haben, ist Radio Augsburg als großer Gewinner hervorgegangen. Neben einer gestiegenen Hörerschaft wurde der Sender für das kirchliche Talk-Format „Radio Augsburg – Cappuccino“ mit einem der begehrten Hörfunkpreise ausgezeichnet.

Die Bayerische Landeszentrale für Neue Medien hat das monatliche Sendeformat mit dem Spezialpreis „Kultur, Medien und Kirche“ geehrt. Dieser wird vom evangelischen Presseverband Bayern e.V. und vom katholischen Sankt Michaelsbund ausgelobt. In der einstündigen Sendung, die jeden ersten Sonntag im Monat ausgestrahlt wird, spricht Redaktionsleiterin Eva Fischer mit Persönlichkeiten aus verschiedenen kirchlichen Bereichen über ihr Leben und ihren beruflichen Alltag. Danach gibt es die einzelnen Folgen als auch als Podcast zum Nachhören. Ausgezeichnet wurde Eva Fischer für ihr Interview mit Diakon und Kriminalpolizist Michael Gastl.

Freuen durften sich die Programmmacher auch über eine gestiegene Zahl an Hörerinnen und Hörer. Denn wie das Meinungsforschungsinstitut „Kantar“ ermittelt hat, bezeichnen sich inzwischen 25.000 Menschen im Großraum Augsburg als Stammhörer des Senders, der im Gegensatz zu vielen anderen Lokalradios ein ausgeprägt journalistisches Programm ausstrahlt. Dies bedeutet einen Zugewinn an 5.000 Konsumentinnen und Konsumenten im Vergleich zu den Ergebnissen im vergangenen Jahr. Auch in der Tagesreichweite konnte Radio Augsburg zulegen und liegt nun im Vergleich zu allen anderen digitalen Radiosendern vorn.

Der Geschäftsführer von Radio Augsburg, Ulrich Bobinger, nahm den Preis in Nürnberg stellvertretend entgegen (Foto: Sankt Ulrich Verlag / Ruth Klaus)
Der Geschäftsführer von Radio Augsburg, Ulrich Bobinger, nahm den Preis in Nürnberg stellvertretend entgegen (Foto: Sankt Ulrich Verlag / Ruth Klaus)

Der Geschäftsführer von Radio-Augsburg, Ulrich Bobinger, ist dankbar und freut sich über die Auszeichnung: „Wir fühlen uns einmal mehr bestätigt, dass man mit einem qualitativ hochstehendem Programm Menschen interessieren kann, die immer mehr die Nase voll haben vom häufigen Blabla, das einen vielfach durch den Äther entgegenschwallt. Ein großes Dankeschön an alle Hörerinnen und Hörer, aber vor allem an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die diesen Erfolg durch ihre tägliche Arbeit möglich gemacht haben!“ Stellvertretend für Eva Fischer nahm er den Preis in Nürnberg entgegen.

Die DRA Digital Radio Augsburg GmbH, die das Programm Radio Augsburg ausstrahlt, ist ein Gemeinschaftsunternehmen des Sankt Ulrich Verlages und des Produktionsunternehmens proFMmedia aus Augsburg. Gesendet wird im digitalen DABplus-Netz sowie im Internet.