Menü
Wichtiges

Aktuelles - Seite 1207

bistumswappen

Mitarbeiterabend

30.01.2011 Ort: Pfarrsaal St. Simpert
bistumswappen

Kaffekranzl des Frauenbunds

30.01.2011 Ort: Gasthaus Sonne
Neutestamentliche Wissenschaft, Liturgiewissenschaft und Fundamentaltheologie wieder besetzt

Antrittsvorlesungen von drei Professoren der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg

28.01.2011 Augsburg (pba). Die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Augsburg hat mit drei neuen Professoren den Weg der personalen Erneuerung fortgesetzt. Gestern hielten ihre Antrittsvorlesungen Professor Dr. Stefan Schreiber (43) im Fach „Neues Testament“, Prof. Dr. Josip Gregur (58) in Liturgiewissenschaft, und Prof. Dr. Peter Hofmann (52) im Fach Fundamentaltheologie.
Artikel lesen
Standortbestimmung mit Diözesanbischof Zdarsa und Pro Vita-Gründer Bischof emeritus Dammertz

10. Jubiläum der Katholischen Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen des SkF in der Diözese Augsburg

28.01.2011 Augsburg (pba). Das zehnjährige Bestehen der Katholischen Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) in der Diözese Augsburg gab am Donnerstag, 27. Januar 2011, Anlass zu einer Standortbestimmung der Arbeit in den Beratungsstellen im gesamten Diözesangebiet. Bischof Dr. Konrad Zdarsa, Klientinnen, Beraterinnen und Verantwortliche des SkF Augsburg kamen aus diesem Anlass zu Gesprächen, Musik und der Eröffnung der SkF-Fotoausstellung „Ein Kind – und jetzt?“ im Augsburger Haus St. Ulrich (zu sehen bis 11. Februar 2011) zusammen.
Artikel lesen
Zdarsa: „Der Apostel Paulus brannte für den Glauben.“

Bischof Konrad Zdarsa feierte Heilige Messe in der Katholischen Hochschulgemeinde Augsburg

26.01.2011 Augsburg (pba). Anlässlich des Thomas-von-Aquin-Festes am 28. Januar feierte der Augsburger Bischof, Dr. Konrad Zdarsa, bereits gestern in der Katholischen Hochschulgemeinde „Zum Guten Hirten“ in Augsburg einen feierlichen Gottesdienst. Der Hochschulpfarrer der Universität Augsburg, Dr. Thomas Groll, begrüßte neben dem Bischof auch Domkapitular Monsignore Dr. Wolfgang Hacker, Referent für Glaubenslehre, Hochschulen und Verbände der Diözese Augsburg, den Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg, Prof. Dr. Gregor Wurst, und zahlreiche weitere Konzelebranten.
Artikel lesen
Über 40 Jugendliche nahmen teil

Glaubenskurs des Offenen Seminars zum Thema „Gottessohn im Stall geboren“

26.01.2011 Augsburg (pba). Über 40 Jugendliche aus dem Bistum Augsburg haben im letzten Jahr den Weihnachtskurs des Offenen Seminars im Jugendhaus Elias in Seifriedsberg zum Thema „Gottessohn im Stall geboren“ besucht. Pfarrer Bernhard Waltner, der Leiter des Offenen Seminars, und Referent Andreas Wachter erörterten im Rahmen des Kurses mit den Jugendlichen das Geheimnis der Menschwerdung Gottes.
Artikel lesen

St. Vinzenz-Hospiz bietet Vortragsreihe rund um die Themen Sterben, Tod und Trauer

25.01.2011 Augsburg (pba). Das St. Vinzenz-Hospiz in Augsburg lädt im kommenden Februar jeweils mittwochs von 18 bis 20 Uhr zu einer Vortragsreihe rund um die Themen Sterben, Tod und Trauer ein. Den Auftakt zu dieser Reihe bildet am 2. Februar der Vortrag von Domkapitular Prälat Josef Heigl mit dem Titel „Und plötzlich ist alles anders…“ über die Hospizarbeit am Beispiel des St. Vinzenz-Hospizes, dessen 1. Vorsitzender Prälat Heigl ist.
Artikel lesen

Professor Stefan Schreiber Inhaber des Lehrstuhls für Neutestamentliche Wissenschaft an der Universität Augsburg

25.01.2011 Augsburg (CW/pba). Am ersten April 2010 wurde Professor Dr. Stefan Schreiber auf den Lehrstuhl für Neutestamentliche Wissenschaft der Katholisch-Theologischen Fakultät berufen. Damit kehrte der Theologe an seine Heimatfakultät zurück, an der er 1995 promoviert wurde. In der Lehre widmet sich Schreiber unter anderem der Geschichte des Urchristentums und Apostel Paulus als historische Figur. Einen seiner Forschungsschwerpunkte will Schreiber auf dem Gebiet der Religionsgeschichte des Neuen Testaments setzen.
Artikel lesen
Eröffnung des Jubiläumsjahres am Tag des gottgeweihten Lebens – 2. Februar

800 Jahre Zisterzienserinnenkloster Oberschönenfeld

24.01.2011 Augsburg (pba). In diesem Jahr jährt sich die Gründung der Abtei Oberschönenfeld in der Diözese Augsburg zum 800. Mal. Das Jubiläumsjahr mit zahlreichen Veranstaltungen und Gottesdiensten wird am Tag des gottgeweihten Lebens 2011, dem 2. Februar, eröffnet.
Artikel lesen