Menü
Wichtiges

Aktuelles - Seite 1209

Bischof Konrad Zdarsa predigte im Hohen Dom

Zum elften Mal lange Gebetsnacht "Nightfever" veranstaltet

17.01.2011 Augsburg (pba). Am vergangenen Samstag ist bereits zum elften Mal die lange Gebetsnacht "Nightfever" im Hohen Dom zu Augsburg veranstaltet worden. Der Abend begann mit einem Gottesdienst, in dem der Augsburger Bischof Dr. Konrad Zdarsa predigte. Während der Gebetsnacht stand die Anbetung des Allerheiligsten, in dem Jesus Christus gegenwärtig ist, im Mittelpunkt. Ab 20 Uhr wechselten sich Gebet, Stille und Musik ab. Priester standen zu Gesprächen und zur Feier des Sakraments der Versöhnung zur Verfügung.
Artikel lesen
bistumswappen

Aktueller Ministrantenplan

15.01.2011
Diözesanmuseum St. Afra zeigt Sonderausstellung „In Augsburg erdacht, für Hildesheim gemacht“

Wertvolle Exponate der Gold- und Silberschmiedekunst aus Romanik und Barock in Augsburg ausgestellt

14.01.2011 Augsburg (pba). Seit gestern können im Augsburger Diözesanmuseum St. Afra bedeutende Zeugnisse der Gold- und Silberschmiedkunst der Romanik und des Barock besichtigt werden. Die zwölf Leihgaben aus dem Hildesheimer Dommuseum wurden „In Augsburg erdacht, für Hildesheim gemacht“ – so auch der Titel der Ausstellung.
Artikel lesen

Papst Johannes Paul II. wird selig gesprochen

14.01.2011 Rom (pba). Papst Johannes Paul II. (1920-2005) wird am 1. Mai in Rom selig gesprochen. Das teilte der Vatikan an diesem Freitag mit. Papst Benedikt XVI., der direkte Nachfolger Johannes Pauls, hatte schon kurz nach seiner Wahl die Wartefrist für die Aufnahme des Verfahrens von den eigentlich üblichen fünf Jahren auf nur drei Monate verkürzt. An diesem Freitag nun hat der Papst auch ein Wunder anerkannt, das der Fürsprache Johannes Pauls zuzuschreiben ist. „Dieses Dekret über die wundersame Heilung der Ordensfrau Marie Simon Pierre Normand wird am meisten Resonanz haben in der Kirche und in der Welt“, sagte der Präfekt der Vatikan-Kongregation für Selig- und Heiligsprechungen, Kardinal Angelo Amato. „Das Wunder geschah einige Monate nach dem Tod des großen Papstes. Das Dekret öffnet nun den Weg zur Seligsprechung, die hier in Rom erfolgen wird – am 1. Mai, dem ersten Sonntag nach Ostern, dem Fest der Göttlichen Barmherzigkeit.“
Artikel lesen
Ausstellungseröffnung „himmelwärts wachsen“ am 23. Januar in Neusäß-Steppach

Neue Anregungen für religiöse Erziehung

13.01.2011 Augsburg (pba). Am 23. Januar 2011 wird in der Kirche St. Raphael in Neusäß-Steppach die Wanderausstellung „himmelwärts wachsen“ eröffnet. Das Projekt der Ehe- und Familienseelsorge der Diözese Augsburg in Kooperation mit dem Bischöflichen Jugendamt liefert „kleinen und großen Gottsuchern“ viele verschiedene, auch neue Anregungen rund um das Thema religiöse Erziehung. Die Ausstellungseröffnung ist am 23. Januar im Anschluss an den Familiengottesdienst um 10.30 Uhr in der Kirche. Zwei Wochen lang kann die Wanderausstellung besichtigt werden. Besonders eignet sich der Besuch für Kindertages-Gruppen, für Eltern und Großeltern sowie für Familien mit Kindern (ab drei Jahren).
Artikel lesen
Ökumenische Telefonseelsorge veröffentlicht Jahresbericht 2010

10.600 Gespräche mit Menschen in Not

13.01.2011 Augsburg (pba). „Ambulante Seelsorge“ vor Ort bei den Menschen zu Hause – so kann Telefonseelsorge gesehen werden. Ohne Voranmeldung und Wartezeit können sich Anrufer Tag und Nacht an die Mitarbeiter dieses ökumenisch getragenen Dienstes wenden. „Die Telefonseelsorge wird auch von kirchenfernen, aber doch weitgehend religiösen Menschen im Großraum Augsburg und Schwaben genutzt. Seit Jahren ist die Telefonseelsorge Augsburg voll ausgelastet, zuletzt in 2010 mit rund 10.600 längeren Gesprächen – das sind täglich 29 längere Gespräche mit 11,5 Stunden reiner Gesprächszeit“, berichtet Diakon Franz Schütz, Leiter der Telefonseelsorge über die Bilanz des vergangenen Jahres.
Artikel lesen
Neue Leitung bei Dominikanern in Süddeutschland – Bestätigung des Provinzial bei Salesianern Don Boscos

Personalnachrichten aus Ordensgemeinschaften

13.01.2011 Augsburg (pba). Die Dominikaner in Süddeutschland und Österreich haben mit Pater Christophe Holzer OP einen neuen Leiter. Er wurde am Dienstag, dem 11. Januar 2011, vom Provinzkapitel der „Dominikanerprovinz vom hl. Albert in Süddeutschland und Österreich“ im Konvent „Heilig Kreuz“ in Augsburg gewählt. Mit dem Ablegen des Glaubensbekenntnisses während der Vesperliturgie am Tag darauf übernahm Pater Christophe sein Amt. Sein Amtsvorgänger, Pater Dietmar Thomas Schon OP, der seit 2002 die Provinz geführt hatte, wünschte dem Neugewählten Gottes Segen und ein gutes Gespür für die wichtigen Aufgaben der Verkündigung der Botschaft Jesu Christi.
Artikel lesen
Thema: „Internet u(n)ser – Jugendpastoral und digitale Kommunikation“

Jugendwerkwoche 2011 vom 28. Februar bis 2. März

12.01.2011 Augsburg (pba). Die größte Fortbildungsveranstaltung für ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter in der kirchlichen Jugendarbeit im Bistum Augsburg, die Jugendwerkwoche, wird dieses Jahr vom 28. Februar bis 2. März 2011 in Augsburg abgehalten. Diözesanjugendpfarrer Domvikar Florian Wörner und der Präses des Bundes der Katholischen Jugend, Ludwig Waldmüller, laden zu Impulsvorträgen und Diskussionen rund um das Thema „Internet u(n)ser – Jugendpastoral und digitale Kommunikation“ ein.
Artikel lesen
Caritas macht auf Anliegen von Menschen mit Behinderung aufmerksam

„Kein Mensch ist perfekt“

12.01.2011 Augsburg (pba/Caritas). Mit dem Jahresmotto 2011 „Kein Mensch ist perfekt. Behinderte Menschen: Menschen wie du und ich“ will der Deutsche Caritasverband das Gelingen eines gleichberechtigten Miteinanders von Menschen mit und ohne Behinderung unterstützten. Der Augsburger Diözesan-Caritasverband beteiligt sich an der Kampagne mit einem diözesanweiten Wettbewerb und lobt dafür einen Teilhabepreis 2011 aus. Ebenfalls erschienen ist dazu das „Handbuch Inklusion – Informationen, Hinweise und Tipps zur Organisation inklusiver Veranstaltungen". Nähere Informationen finden sich auch im Internet unter: www.caritas-augsburg.de.
Artikel lesen
Heilige Messe mit Bischof Konrad Zdarsa

Am 15. Januar „Nightfever“ im Dom

12.01.2011 Augsburg (pba). Am Samstag, 15. Januar 2011, veranstaltet das Bischöfliche Jugendamt ab 19 Uhr im Augsburger Mariendom die Gebetsnacht "Nightfever" – die Begegnung mit Gott und den Menschen in einer besonderen Atmosphäre bei Kerzenschein. Das Gebetstreffen, zu dem alle Gläubigen und Interessierten eingeladen sind, beginnt mit der Feier der Heiligen Messe, bei der dieses Mal der Augsburger Bischof Dr. Konrad Zdarsa predigen wird. Ab 20 Uhr wechseln sich Gebet, Stille und Musik ab.
Artikel lesen