Menü
Wichtiges

Aktuelles - Seite 1234

Beginn des Gottesdienstes am 1. August 2010 um 10.05 Uhr

Radio-Live-Übertragung des Hauptgottesdienstes zum 18. Sonntag im Jahreskreis aus St. Moritz

27.07.2010 Augsburg (pba). Am 1. August 2010, wird zwischen 10.05 und 11 Uhr der Hauptgottesdienst zum 18. Sonntag im Jahreskreis aus der Augsburger Stadtpfarrkirche St. Moritz im Deutschlandfunk und den daran angeschlossenen Sendern, live übertragen.

Zelebrant und Prediger in der Heiligen Messe ist der Stadtpfarrer von St. Moritz, Dekan Helmut Haug. Die musikalische Gestaltung übernimmt das Collegium St. Moritz mit Chorsätzen.
Artikel lesen
Beginn am 18. September um 10 Uhr

Informationstag für Interessierte am Ständigen Diakonat

27.07.2010 Augsburg (pba). Das Institut für Aus- und Fortbildung der Diözese Augsburg bietet für Männer, die sich für den Dienst des Diakons interessieren, einen Informationstag am 18. September 2010, ab 10 Uhr, im Haus St. Ulrich in Augsburg an. Gerhard Rummel, Leiter der Arbeitsstelle Ständiger Diakonat, informiert über die Ausbildung und den Einsatz des Diakons.
Artikel lesen
Zwischenbilanz: 60.000 Euro Spenden für die Schulausbildung von Aids-Waisen in Uganda

Prälat Meier: Freundschaftsbälle sind Steilvorlage für Kinder in Uganda

26.07.2010 Augsburg (aktion hoffnung). Auf eine großartige Zwischenbilanz kann die aktion hoffnung bei ihrer „Aktion Freundschaftsspiel“ verweisen. Bei dieser Aktion mit Freundschaftsbällen aus Bananenblättern zu Gunsten der Schulausbildung von Aids-Waisen in Uganda wurden seit 2007 rund 60.000 Euro Spenden zur Verfügung gestellt. Der Aufsichtsratsvorsitzende der aktion hoffnung, Prälat Dr. Bertram Meier, und aktion hoffnung-Geschäftsführer Gregor Uhl M.A. zeigten sich vor Journalisten hocherfreut über die große Resonanz, die die „Aktion Freundschaftsspiel“ bisher gefunden hat und sagten allen Spendern im Namen zahlreicher Aids-Waisen Dank für ihr Engagement. Gerade im Zusammenhang der Fußball-WM in Südafrika, der derzeitigen U20-Frauenfußballweltmeisterschaft in Augsburg und der Frauenfußballweltmeisterschaft 2011 wolle die aktion hoffnung auf eine besondere „Fußballattraktion“ abseits der Weltöffentlichkeit hinweisen.
Artikel lesen
Sendung "Stationen" heute um 19 Uhr

Weihbischof Anton Losinger im Bayerischen Fernsehen

23.07.2010 Augsburg (pba). Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger, Mitglied des Deutschen Ethikrates, wird heute, 21. Juli 2010, in der Sendung "Stationen" im dritten Programm des Bayerischen Fernsehens das jüngste Urteil des Bundesgerichtshofes zur "Präimplantationsdiagnostik" kommentieren. Die Sendung beginnt um 19 Uhr.
Artikel lesen
Motto: „Aufbruch zur Partnerschaft“

Seminar zu weltkirchlichen Partnerschaften

23.07.2010 Augsburg (Referat Weltkirche). Am 9./10. Juli trafen sich 20 Vertreter von Gemeinden und Verbänden aus den Diözesen Augsburg und Rottenburg-Stuttgart, die weltkirchliche Partnerschaften pflegen oder aufbauen wollen. Der Bedarf an Beratung und Austausch war enorm. Misso-Referent André Gerth informierte über Projektarbeit, grundlegenden Prinzipien und auch Fallen der Projekt-Partnerschaft.
Artikel lesen
Schwester Michaela Kohler als Priorin bestätigt

Wahlen bei den Dominikanerinnen in Landsberg

23.07.2010 Augsburg (pba). Unter der Leitung des Ordensreferenten der Diözese Augsburg, Prälat Dr. Bertram Meier, hat am 16. Juli 2010 das Wahlkapitel zur Wahl der Priorin im Konvent der Dominikanerinnern in Landsberg am Lech getagt: Schwester Michaela Kohler wurde für die Amtszeit von weiteren vier Jahren als Priorin bestätigt. Neue Subpriorin wird Schwester Antonie Müller, die Schwester Ulrike Hartl in diesem Amt ablöst. Schwester Ulrike Hartl bleibt Ratsmitglied, Schwester Dominika Feyrer, wurde zusätzlich in den Rat gewählt. Im Rahmen eines Vespergottesdienstes würdigte Prälat Meier das langjährige Engagement von Schwester Ulrike Hartl: „Seit dreißig Jahren in Leitungsfunktion ist Schwester Ulrike zu einer echten Brückenbauerin innerhalb der Klostergemeinschaft, zur Stadt Landsberg und schließlich bis zu den Mitschwestern in Indien geworden.“
Artikel lesen
Requiem und Beerdigung am 26. Juli 2010 in Hiltenfingen

Bischöflicher Geistlicher Rat Pfarrer i.R. Georg Birkle ist tot

23.07.2010 Augsburg (pba). Bischöflicher Geistlicher Rat Pfarrer i.R. Georg Birkle, geboren am 29. Januar 1925 in Hiltenfingen, ist am 20. Juli 2010 im Alter von 85 Jahren im 60. Jahr seines priesterlichen Wirkens verstorben.
Die Auferstehungsmesse für BGR Birkle mit anschließender Beerdigung wird am Montag, 26. Juli 2010, um 13.30 Uhr in Hiltenfingen gefeiert. Der Verstorbene wird am Freitag, 23. Juli 2010, in der Kobelkirche in Westheim aufgebahrt. Die Aussegnung beginnt am Freitag um 18 Uhr.
Artikel lesen
Rund 2800 Teilnehmer aus dem Bistum Augsburg

Internationale Ministrantenwallfahrt nach Rom

23.07.2010 Augsburg (pba). Vom 1. bis 7. August 2010 werden rund 2800 Ministranten aus dem Bistum Augsburg an der Internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom teilnehmen. Insgesamt werden 55.000 Messdiener aus europäischen Ländern erwartet, davon rund 45.000 aus Deutschland. Das Motto der Wallfahrt lautet „Aus der wahren Quelle trinken“. Die internationale Begegnung wird vom internationalen Verband der Ministranten, „Coetus Internationalis Ministrantium“ (CIM) angeboten, für Ministranten aus dem Bistum Augsburg in Zusammenarbeit mit dem Bischöflichen Jugendamt der Diözese Augsburg.
Artikel lesen
Vortrag im Akademischen Forum über Istanbul als Kulturhauptstadt 2010

„Tausendundein Gesicht“

23.07.2010 Augsburg (pba). Das Akademische Forum der Diözese Augsburg lädt am 26. Juli 2010, um 19 Uhr, zu einer Vortragsveranstaltung zum Thema „Tausendundein Gesicht: Istanbul – Kulturhauptstadt 2010“ in das Haus St. Ulrich, Kappelberg 1, in Augsburg ein. Es referiert Professor Wolfgang Kuhoff, Dozent für Alte Geschichte an der Universität Augsburg, über das Thema „Byzantion – Constantinopolis – Istanbul: Eine europäische Metropole im Wandel der Zeit“.
Artikel lesen
Weihbischof Losinger würdigt den Leiter der Hauptabteilung „Schulischer Religionsunterricht“

Ludwig Rendle tritt in den Ruhestand

19.07.2010 Augsburg (pba). Ludwig Rendle, Oberstudiendirektor i.K. und Leiter der diözesanen Hauptabteilung „Schulischer Religionsunterricht“ tritt zum Ende des laufenden Schuljahres nach 16 Jahren im Dienst der Diözese in den Ruhestand. Rendle leitete die Abteilung für schulischen Religionsunterricht im Diözesanreferat für „Schule und Bildung“ zehn Jahre seit dem 1. Juni 2000.
Artikel lesen
Monsignore Wolf: „Christen gewinnen dort Neuland, wo gemeinsam Gottesdienst gefeiert wird.“

Mit der Reponierung der Gebeine des Heiligen Ulrich endet die Ulrichswoche 2010

19.07.2010 Augsburg (pba). Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Basilika St. Ulrich und Afra, am 14. Juli 2010, hat die Ulrichswoche geendet, die in diesem Jahr unter dem Motto aus dem Buch des Propheten Hosea stand: „Nehmt Neuland unter den Pflug, denn es ist Zeit den Herrn zu suchen“.
Pfarrer Monsignore Franz Wolf erläuterte in seiner Predigt drei Bereiche, in denen jeder Christ Neuland gewinnen könne:
„Zum einen kann Neuland gewonnen werden, wo gemeinsam Gottesdienst gefeiert und miteinander gebetet wird. Zum anderen müssen wir uns als Christen für Gott öffnen und nach ihm in unserem Leben suchen.“ Als dritten Punkt erwähnte Pfarrer Wolf das Bewahren der Schöpfung als Lebensgrundlage auch für die nachfolgenden Generationen.
Artikel lesen
Glückwunsch des Diözesanadministrators zur gewonnenen PGR-Wahl

Rund 300 Pfarrgemeinderäte kamen zur Ulrichswoche nach Augsburg

19.07.2010 Augsburg (pba). Rund 300 Pfarrgemeinderäte aus dem gesamten Diözesangebiet sind im Rahmen der Ulrichswoche am 10. Juli 2010 in Augsburg zusammen gekommen, um sich thematisch mit dem Pastoralgespräch auseinander zu setzen und anschließend den Gottesdienst mit Diözesanadministrator, Weihbischof Josef Grünwald, in der Ulrichsbasilika zu feiern.
Artikel lesen