Menü
Wichtiges

Aktuelles - Seite 1237

Monsignore Heinrich: „Heiliger Ulrich ist authentischer und glaubwürdiger Ratgeber“

Über 170 Fahrradfahrer aus der Region Donau-Ries pilgerten zum Grab des Heiligen Ulrich

12.07.2010 Augsburg (pba). Domkapitular Monsignore Harald Heinrich hat heute über 170 Radwallfahrer zu einem Wallfahrtsgottesdienst für die Region Donau-Ries im Rahmen der Ulrichswoche in der Basilika St. Ulrich und Afra begrüßt. In seiner Predigt würdigte Heinrich den Heiligen Ulrich als „authentischen und glaubwürdigen Ratgeber für die Verkündigung des Evangeliums“.
Artikel lesen
Anmeldeschluss: 17. Juli

10. Jakobus- ¼ Marathon am 24. Juli 2010 in Augsburg

12.07.2010 Augsburg (pba). Bereits zum zehnten Mal veranstaltet DJK-Diözesansportverband Augsburg einen Viertel-Marathon, der im Rahmen der Jakober-Kirchweih in diesem Jahr am 24. Juli abgehalten wird. Schüler, Walker und Läufer machen sich auf die 1,5 bis 10,5 Kilometer langen Strecken. Start und Ziel des Stadtlaufes liegen zwischen Jakobskirche und Jakobertor.
Artikel lesen
Neben medizinischem Material wird auch technische Ausstattung für das diözesane Jugendbüro zur Verfügung gestellt

aktion hoffnung schickt Container mit Hilfsgütern in die Diözese Gitega in Burundi

05.07.2010 Augsburg. Einen Container mit medizinischen Gerätschaften hat die aktion hoffnung nach Burundi auf den Weg gebracht. Auf Bitten des Erzbischofs von Gitega, Msgr. Simon Ntamwana, wurden von Pfarreien gespendetes Milchpulver und Babynahrung, Medikamente, OP-Material, Labormaterialien, ein Ultraschallgerät und Verbandmaterial in das kleine und arme zentral-afrikanische Land geschickt. „Bischof Simon lebt und arbeitet unter schwierigsten Bedingungen für die Menschen, so dass wir selbstverständlich helfen“, sagte Gregor Uhl, Geschäftsführer der aktion hoffnung.
Artikel lesen
Beginn am 9. August und am 11. September 2010

Sommerkurse des „Offenen Seminars“ der Diözese Augsburg

05.07.2010 Augsburg (pba). Das „Offene Seminar“ der Diözese Augsburg bietet unter der Leitung von Pfarrer Bernhard Waltner in diesem Jahr zwei Sommerkurse im Jugendhaus Elias in Seifriedsberg an. Die Kurse dauern vom 9. bis 15. August und vom 6. bis 11. September 2010. Das Angebot richtet sich an Jungen ab 13 Jahre.
Artikel lesen
Geschäftsführer weist auf die Bedeutung des Jahresprojektes der aktion hoffnung in Youhanabad hin

Gregor Uhl: Religionsfreiheit in Pakistan ist unabdingbar für eine positive Zukunft des Landes

05.07.2010 Augsburg. Auf die Bedeutung des Jahresprojektes 2010 der aktion hoffnung, das „Don Bosco Technical an Youth Centre“ in Youhanabad/Lahore hat der Geschäftsführer der aktion hoffnung, Gregor Uhl, hingewiesen. Er reagierte damit auf Berichte von Bischof Joseph Coutts von Faisalabad, der auf die immer schwieriger werdende Lage der Christen in dem muslimischen Land hingewiesen hat. „Die Religionsfreiheit ist unabdingbar für eine positive Entwicklung der Gesellschaft und des Landes“, so Uhl. Das Jugendzentrum der Salesianer Don Boscos trage mit einer gemeinsamen Schul- und Be-rufsausbildung für muslimische und christliche Kinder und Jugendliche auch zu einem besseren Verständnis zwischen den Religionen bei.
Artikel lesen
Weihbischof Grünwald: „Kirchen und Kapellen bieten Hilfe auf dem Weg zu Ruhe und Gelassenheit“

Gottesdienste im Feriengebiet der Diözese Augsburg

05.07.2010 Augsburg (pba). Der Diözesanrat der Katholiken im Bistum Augsburg hat in deutscher, englischer, italienischer und luxemburgischer Sprache den Gästebrief 2010 für Reisende ins Fremdenverkehrsgebiet des Bistums Augsburg herausgegeben. Dieser enthält eine Aufstellung über die Sonntagsgottesdienste in den beliebten Urlaubsorten im Diözesangebiet. Ebenfalls sind Heilige Messen entlang des Jakobspilgerweges auf dem Faltblatt gekennzeichnet.
Artikel lesen
Erhebung des Ulrichschreins am kommenden Samstag, um 19 Uhr

Beginn der Wallfahrtswoche zu Ehren des Heiligen Ulrich am 3. Juli 2010

05.07.2010 Augsburg (pba). Am kommenden Samstag, 3. Juli, beginnt mit der feierlichen Erhebung des Ulrichschreins um 19.00 Uhr in der Basilika Sankt Ulrich und Afra in Augsburg die Ulrichswoche 2010. Die diesjährige Wallfahrtswoche zu Ehren des Augsburger Bistumspatrons Ulrich steht unter dem biblischen Motto „Nehmt Neuland unter Pflug, (denn) es ist Zeit den Herrn zu suchen.“ Die Ulrichswoche gehört in jedem Jahr zu den traditionellen geistlichen Höhepunkten in der Diözese Augsburg. Tausende Gläubige aus dem gesamten Bistumsgebiet pilgern in diesen Tagen nach Augsburg. Am Mittwoch, 14. Juli, endet die Ulrichswoche 2010 mit dem feierlichen Schlussgottesdienst um 18 Uhr und der Reponierung des Ulrichsschreins in der Basilika St. Ulrich und Afra. Besondere Höhepunkte der Ulrichswoche 2010:

Am Sonntag, 4. Juli, um 10 Uhr, zelebriert der Diözesanadministrator im Bistum Augsburg, Weihbischof Josef Grünwald, das Pontifikalamt zum Fest des Heiligen Ulrich in der Basilika St. Ulrich und Afra. Ebenfalls am 4. Juli beginnt um 16.30 Uhr die liturgische Kindersegnung durch den Diözesanadministrator.
Artikel lesen
Diözesanadministrator Grünwald segnete kleine Sänger

Gemeinschaftssingen der Kinderchöre

05.07.2010 Augsburg (pba). Am Gedenktag des Heiligen Ulrich, dem 4. Juli, hat der Diözesanadministrator im Bistum Augsburg, Weihbischof Josef Grünwald, zirka 140 Kindern aus den sechs Kinderchören „Herz Jesu“, „St. Ulrich“, „Klangspirale“, „Peter und Paul“, „Regenbogen“ und „Maria Hilf“ aus dem Bistum Augsburg den liturgischen Segen in der Basilika Sankt Ulrich und Afra gespendet. „Der Segen Gottes bedeutet, dass der liebe Gott Euch gern hat, Freude an Euch hat und etwas auf Euch hält. Mit Eurem Amen darauf zeigt Ihr, dass Ihr daran glaubt, dass Gott Euch lieb hat“, erklärte Weihbischof Grünwald den Kindern.
Artikel lesen
Diözesanadministrator Grünwald: „Grundlegende Neuorientierung durch den Heiligen Geist notwendig“

Pontifikalamt zum Fest des Heiligen Ulrich in der Basilika Sankt Ulrich und Afra

05.07.2010 Augsburg (pba). Am Gedenktag des Heiligen Ulrich, dem 4. Juli, hat der Diözesanadministrator im Bistum Augsburg, Weihbischof Josef Grünwald, mit Bezug auf die Gerichtsregeln im Buch des Propheten Hosea die Gläubigen daran erinnert, von Ungerechtigkeit, Lüge und menschlichem Machbarkeitswesen umzukehren zum Vertrauen auf Gott. Gott akzeptiere zwar die freie Entscheidung der Menschen gegen seine Heilsgewalt, jedoch müssten sie in diesem Fall die Konsequenzen tragen, erklärte der Weihbischof. Wörtlich sagte der Diözesanadministrator: „Die Kirche braucht in schwieriger Zeit eine grundlegende Neuorientierung jedes Einzelnen durch den Heiligen Geist. Wer im Vertrauen auf den Heiligen Geist Gerechtigkeit sät, empfängt den Heiligen Geist.“
Artikel lesen
Monsignore Wolf: „Der Heilige Ulrich war wie eine tröstende Mutter“

Ulrichswoche 2010 mit Erhebung des Schreins eröffnet

05.07.2010 Augsburg (pba). Mit der Erhebung des Schreins mit den Gebeinen des Augsburger Bistumspatrons Ulrich aus der Grablege in der Basilika Sankt Ulrich und Afra auf den Ulrichsaltar der Kirche hat am 3. Juli die Ulrichswoche 2010 begonnen.
Artikel lesen
Erhältlich beim Ökumenereferat der Diözese Augsburg

Lutherpredigten von Domkapitular Meier jetzt auf DVD

05.07.2010 Augsburg (pba). „Luthers Beziehungskisten“ – unter diese Überschrift hat der Augsburger Domkapitular, Prälat Dr. Bertram Meier, eine Reihe von sechs Dom-Predigten gestellt, die jetzt als Videomitschnitt auf DVD erschienen sind. Der Ökumenereferent der Diözese Augsburg beleuchtet darin das Leben Martin Luthers unter verschiedenen Blickwinkeln: Sein Verhältnis zu der Gnade Gottes genauso wie zur Gottesmutter Maria, seine Einstellung zum Eheleben ebenso wie seine viel diskutierte Sicht auf das Judentum. Predigten zu den Themen „Luther und der Papst“ und „Luther und die Kirche“ runden das Thema ab.
Artikel lesen