Menü
Wichtiges

Aktuelles - Seite 1238

Interview mit Diözesanjugendpfarrer Domvikar Florian Wörner zum Ende des Priesterjahres 2009/ 2010

02.07.2010 Augsburg, 24.6.2010 (pba). Am Freitag, 11. Juni 2010, dem Herz-Jesu Freitag, hat das von Papst Benedikt XVI. ausgerufene Priesterjahr geendet, das seit 19. Juni 2009 unter dem Motto stand: „Treue zu Christus, Treue des Priesters". Es sollte dazu dienen, „die Bedeutung der Rolle und der Sendung des Priesters in der Kirche und in der heutigen Gesellschaft besser wahrnehmbar zu machen", so Papst Benedikt XVI.
Artikel lesen
Vatikan: Papst spricht mit Bischof Mixa

Meldung von Radio Vatikan vom 1. Juli 2010:

01.07.2010 Papst Benedikt XVI. hat sich an diesem Donnerstag mit dem früheren Bischof von Augsburg, Walter Mixa, getroffen. Dabei machte der Papst deutlich, er hoffe auf „Versöhnung“ und „ein neues Sich-Annehmen in der Gesinnung der Barmherzigkeit des Herrn“. Die deutschen Bischöfe sollten Mixa „mehr als bisher ihre freundschaftliche Nähe, ihr Verstehen und ihre Hilfe zur Findung der rechten Wege spüren lassen“. Alle Gläubigen der Diözese Augsburg bittet der Papst, „neu aufeinander zuzugehen“. Benedikt hatte im Mai den Rücktritt Mixas angenommen; später hatte der Bischof sich um eine Rücknahme dieser Entscheidung bemüht. Der Papst machte ihm jetzt aber „die Endgültigkeit“ seiner Entscheidung klar. Ein Vatikan-Statement gibt an, Mixa werde sich jetzt „zu einer Zeit des Schweigens, der Sammlung und des Gebets zurückziehen“. Nach einer „Periode der Heilungen und der Versöhnung“ werde er dann „wie andere emeritierte Bischöfe für Aufgaben der Seelsorge im Einvernehmen mit seinem Nachfolger zur Verfügung stehen“. Mixa soll in seiner Zeit als Stadtpfarrer in Schrobenhausen Waisenkinder geschlagen und Stiftungsgelder zweckentfremdet haben. Die Umstände seines Rücktritts bedeuteten für sein Bistum und die deutsche Kirche einen Belastungstest
Artikel lesen
Heilige Messe mit Domkapitular Heinrich um 19 Uhr

Lange Gebetsnacht

24.06.2010 Augsburg, (pba). Am kommenden Samstag, 19. Juni 2010, findet die lange Gebetsnacht „Nightfever“ im Augsburger Mariendom statt. Beginn ist um 19 Uhr mit einem Gottesdienst, zelebriert von Domkapitular Harald Heinrich, im Anschluss daran ist Zeit für Gebet, Gespräch, Musik und Stille. Die Gebetsnacht endet um 23.15 Uhr mit dem kirchlichen Nachtgebet, der Komplet. Die Komplet wird BDKJ-Präses Ludwig Waldmüller beten.
Artikel lesen

Treffen der Ehrenamtlichen der aktion hoffnung am 24. Juni

24.06.2010 Augsburg/Ettringen. Unter dem Motto „Mission – Einsatz für den Menschen“ steht das Treffen der Ehrenamtlichen der aktion hoffnung im Eine-Welt-Zentrum in Ettringen (Gut Ostettringen, Rechbergstraße 12) am 24. Juni 2010, zu dem ab 14.00 Uhr rund 200 Ehrenamtliche erwartet werden. Ehrengäste sind die aus dem Bistum Eichstätt stammende Missionsschwester Karoline Mayer, die seit vielen Jahren in Chile arbeitet, sowie der Weltkirchenreferent des Bistums Augsburg, Domkapitular Prälat Dr. Bertram Meier.
Artikel lesen

„Nightfever“ mit über 300 Besuchern im Augsburger Mariendom

24.06.2010 Augsburg, (pba). Im Rahmen der langen Gebetsnacht „Nightfever“ am 19. Juni 2010 im Augsburger Mariendom hat Domkapitular Harald Heinrich die anwesenden Jugendlichen zur Selbsthingabe für Gott aufgefordert. In seiner Predigt sagte Domkapitular Heinrich wörtlich: „Ein Leben aus dem Glauben an Jesus Christus heraus erfordert immer die Bereitschaft zur Selbsthingabe. Die Tatsache, dass Gott seinen Sohn aus Liebe zu den Menschen hingegeben hat, soll jeden Menschen dazu ermutigen, Gott ebenfalls zu lieben.“
Artikel lesen