Menü
Wichtiges

Aktuelles - Seite 1256

Kindermissionswerk stellt Bischof Mixa das Partnerland Senegal der Sternsingeraktion 2010 vor

„Kinder finden neue Wege“

11.02.2010 Augsburg (IBA). Mit einem bunt bemalten Bus aus dem Senegal tourt das päpstliche Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ derzeit unter dem Motto „Kinder finden neue Wege“ durch die 27 deutschen Diözesen. Senegal ist das Beispielland der Sternsingeraktion 2010. Heute Vormittag präsentierte Peter Förg, Leiter der Regionalstelle Süd des Kindermissionswerkes, Bischof Dr. Walter Mixa, Weltkirchenreferent der Diözese Augsburg Prälat Dr. Bertram Meier und zwei sechsten Klassen des Maria-Ward-Gymnasiums in Augsburg das Partnerland Senegal mittels des Tourbusses. „Euer Einsatz für Kinder, denen es schlechter geht als Euch, verdient große Anerkennung“, würdigte der Bischof diejenigen Schülerinnen, die schon einmal als Sternsinger aktiv waren. Der Bischof ermunterte alle Kinder, sich an der kommenden Sternsingeraktion zu beteiligen und mit ihrem Engagement an den „großartigen Erfolg von rund 40 Millionen Euro“, die die Sternsinger zu Beginn dieses Jahres gesammelt hatten, anzuknüpfen.
Artikel lesen
Requiem am 16. Oktober 2009

Bischöflicher Geistlicher Rat Rudolf Böhm verstorben

11.02.2010 Augsburg (IBA). Am 12. Oktober 2009 ist Pfarrer i. R. Bischöflicher Geistlicher Rat Rudolf Böhm verstorben. Das Requiem für den Verstorbenen ist am Freitag, 16. Oktober 2009, um 10 Uhr in St. Mang in Füssen, anschließend die Beerdigung auf dem Friedhof St. Sebastian.
Artikel lesen
Jugendliche gestalten Kurs im Offenen Seminar

„Gott ist ein PLUS für unser Leben“

11.02.2010 Augsburg (IBA). „Ein + für unser Leben“ – unter diesem Thema stand in diesem Jahr der Sommerkurs des Offenen Seminars der Diözese Augsburg unter der Leitung von Pfarrer Bernhard Waltner. Knapp 60 Jugendliche aus dem ganzen Bistum Augsburg kamen ins Jugendhaus Elias nach Seifriedsberg, um im Offenen Seminar eine Woche zu erleben. Die Jugendlichen setzten sich mit der Frage auseinander, welches PLUS der Glaube dem Leben gibt.
Artikel lesen
Drei Männer von Bischof Mixa zu Diakonen geweiht

„Berufen die Liebe Gottes glaubwürdig zu bezeugen“

11.02.2010 Augsburg. Bischof Dr. Walter Mixa hat heute drei bewährten Männern die Weihe zum Ständigen Diakon gespendet. „Ihr seid berufen die Liebe Gottes glaubwürdig zu bezeugen“, erklärte Bischof Mixa den Neugeweihten und forderte sie auf, den Menschen die Liebe Gottes insbesondere durch Spendung der Sakramente in tätiger Weise weiterzugeben. Aufgabe des Diakons sei es, die Frohe Botschaft Jesu Christi zu verkünden und selbst danach zu leben und zu handeln, sagte der Bischof.
Artikel lesen
Direktor Bernt: „Konzeption des Hauses lässt die Intention des Zweiten Vatikanums erkennen“

Wiedereröffnung des Seelsorgezentrums der Diözese Augsburg „Haus Sankt Ulrich“

11.02.2010 Augsburg (IBA). Nach vier Sanierungsabschnitten seit dem Jahre 2006 wird am Samstag, 10. Oktober 2009 das1975 eröffnete Tagungshotel und Seelsorgezentrum der Diözese Augsburg „Haus Sankt Ulrich“ in Augsburg wiedereröffnet.
Nach 35 Jahren intensiver Nutzung musste das Haus, in dem neben dem Tagungs- und Hotelkomplex das Bischöfliche Seelsorgeamt der Diözese Augsburg untergebracht ist, den heutigen Anforderungen an ein modernes Kongresszentrum angepasst werden. Schäden im Wasser- und Abwassersystem, neue Ansprüche an Strom- und EDV-Verkabelung und an die Brandschutzeinrichtungen machten einen Austausch des gesamten Leitungssystems erforderlich. Diese Eingriffe, die Wände und Decken betrafen, waren so gravierend, dass sie eine Generalsanierung mit neuer Innenausstattung erforderten.
Artikel lesen
Christen begehen heute das Fest der Taufe des Herrn

Wahrer Gott und wahrer Mensch

09.02.2010 Augsburg (pba). Am heutigen Sonntag begehen Christen das Fest der Taufe des Herrn. Gemeint ist die Taufe Jesu Christi durch Johannes den Täufer im Jordan, nachzulesen im ersten Kapitel des Evangeliums nach Markus. Die Taufe Jesu Christi, derer heute gedacht wird, wird häufig als Berufungserlebnis Jesu gedeutet, das Reich Gottes zu verkünden und Gott selbst zu verkörpern.
Artikel lesen
Requiem am Samstag, 16. Januar 2010, in Tiefenbach

Studiendirektor i.R. Anton Wild verstorben

09.02.2010 Augsburg (pba). Priester und Studiendirektor i.R. Anton Wild, geboren am 3. September 1932 in Schankau, ist am 11. Januar 2010 verstorben. Das Requiem beginnt am 16. Januar, um 10 Uhr, in der Pfarrkirche St. Barbara in Tiefenbach-Oberstdorf.
Artikel lesen
Kontaktstelle zu beiden Hilfswerken beim Referat Weltkirche der Diözese Augsburg

Prälat Meier neuer Vorsitzender des Bonifatiuswerkes und Diözesanvertreter des St. Ansgarwerkes

09.02.2010 Augsburg (pba). Der Beauftragte für weltkirchliche Aufgaben im Bistum Augsburg, Domkapitular Prälat Dr. Bertram Meier, ist zum Vorsitzenden des Diözesan-Bonifatiuswerkes Augsburg und zum Diözesanvertreter im Vorstand des St. Ansgarwerkes berufen worden. Mit Wirkung vom 1. Januar 2010 ist die Kontaktstelle zum Bonifatiuswerk und zum St. Ansgarwerk damit beim Referat Weltkirche der Diözese Augsburg angesiedelt. Die neue Zuordnung wurde notwendig, weil Prälat Meiers Vorgänger in beiden Ämtern, Dekan Monsignore Ludwig Gschwind, aus Altersgründen um Entpflichtung von beiden Vorstandspositionen gebeten hatte. Prälat Meier dankte seinem Vorgänger für dessen jahrelangen Einsatz und lobte „die Entschlossenheit des ‚Lobbyisten’“ ebenso wie „die Umsicht in der Sorge für diejenigen Katholiken, die im Schatten der öffentlichen Aufmerksamkeit oft vergessen werden“.
Artikel lesen
Kanzlerin Angela Merkel unterstützt 52. Aktion Dreikönigssingen

Sternsinger aus Lechbruck für das Bistum Augsburg im Bundeskanzleramt

09.02.2010 Augsburg (pba). Die Sternsinger Maria Zink (15), Jonas Riesemann (15), Josef Zink (12) und Alexandra Lochbihler (13) sowie Begleiterin Monika Zink aus der Pfarrgemeinde „Mariä Heimsuchung“ in Lechbruck haben am 4. Januar das Bistum Augburg beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel im Bundeskanzleramt in Berlin anlässlich der 52. Aktion Dreikönigssingen vertreten.
Artikel lesen
missio ruft zu mehr Unterstützung des Afrikatages auf

„Wir machen Hoffnung“

09.02.2010 Augsburg (pba/missio). Ab dem 1. Januar 2010 startet bundesweit in den katholischen Kirchengemeinden die Kollekte zum Afrikatag, der 2010 unter dem Motto "Wir machen Hoffnung!" steht. Der Kollektentermin im Bistum Augsburg ist am Dreikönigstag, 6. Januar 2010.
Artikel lesen
33 Jahre Leitung des Amtes für Kirchenmusik im Bistum Augsburg

Professor Gert Völkl wird 70

09.02.2010 Augsburg (IBA). Professor Gert Völkl wird am 29.Dezember 2009 70 Jahre alt. Völkl leitete 33 Jahre seit dessen Gründung im Jahre 1970 das Amt für Kirchenmusik der Diözese Augsburg und führte eine neue Struktur für Kirchenmusiker im Bistum Augburg ein. Professor Völkl installierte Dekanatsmusiktage, Fortbildungen für Chorleiter und Tage der Kirchenmusiker. Zu seinen wichtigsten Aufgaben gehörte die Ausbildung der C- und D-Kirchenmusiker. Mit einem Förderprogramm für junge Organisten machte er sich um Nachwuchstalente der Kirchenmusik verdient.
Artikel lesen