Aktuelles - Seite 24
Adveniat-Aktion 2014
Uni Augsburg: Vorträge über die Situation der Jugend in Lateinamerika
Einführungsabende in die Sternsingeraktion 2015
Sternsingeraktion 2015 "Gesunde Ernährung"
Renovabis lädt zum Partnerschaftstreffen 2014 nach Freising ein
Menschen am Rand im Blick
missio
Sonntag der Weltmission – Sabina Rifat zur Lage von Mädchen und Frauen in Pakistan
Ebola-Epidemie
Diözese Augsburg unterstützt Sozialzentrum Don Bosco Fambul in Sierra Leone mit 20.000 Euro
Veranstaltungen zur Vorbereitung auf den Sonntag der Weltmisson
Missio-Gast aus Pakistan kommt in die Diözese Augsburg
50.000 Euro für die Menschen im Nordirak
Stabübergabe in Leitershofen
Freiwillige zu einjährigem Einsatz ausgesandt
Kundgebung und ökumenischer Kreuzweg in Augsburg
Ökumenisches Gebet für bedrängte und verfolgte Christen
Prof. Dr. Paulo Suess aus Brasilien an Augsburger Berufsschule zu Gast
"1:0 für Menschenrechte"
Verschiedene Klassen hatten zusammen mit ihren Religionslehrern eine Lerneinheit „Eine Welt- Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit“ initiiert und durchgeführt. Koordiniert wurde es von Maria Schneider.
„1:0 für Menschenrechte“ lautete die Überschrift, unter der der Prof. und Kenner der Theologie der Befreiung aus Brasilien mit den Schülern ins Gespräch kam. Vier Schüler moderierten das Gesprächsforum, in dem die etwa 80 Zuhörer einen Einblick in eine Seite von Brasilien bekamen, die während der Fußball-Weltmeisterschaft eher unterbelichtet war.
„Der Gegensatz von arm und reich ist in Brasilien sehr groß. Villen und Armenhütten der Favelas liegen oft nicht weit auseinander“, so Suess. „Während die einen alles haben, fehlt es den anderen am Allernotwendigsten“. Ein schlechtes, öffentliches Schulsystem, ein vernachlässigtes staatliches Gesundheitssystem und eine rigorose Ausbeutung der Natur seien die Hauptkritikpunkte, die Suess nannte.
Gottesdienstvorschlag erschienen