Menü
Wichtiges

Aktuelles - Seite 30

bistumswappen
Angebote für Pfarreien, Kindertagesstätten und Schulen

Gemeinsame Aktionen zum "Teilen weltweit" angeboten

25.09.2012 Gerade in der Zeit um St. Martin und in der Advents- und Weihnachtszeit beschäftigen sich viele Gruppen in Schule, Kindertagesstätte oder in Pfarreien mit dem Thema "Teilen". Ist es schon hier vor Ort nicht ganz einfach, "gerecht" zu teilen, um so schwieriger wird es im weltweiten Miteinander. Die Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden, die aktion hoffnung und die Caritas Augsburg haben sich zusammen getan und einen Überblick über 3 gute Aktionen zusammengestellt, der als Angebot zum Mitmachen dienen soll. Herzliche Einladung! Einladung zum MitmachenKriterien Hilfsaktionen
Bischöflicher Hilfsfonds Eine Welt feiert in Dillingen 5-jähriges Bestehen

„Christen in Bedrängnis“

18.09.2012 Dillingen/Augsburg. Fünf Jahre sind es her, seit Bischof Dr. Walter Mixa den Bischöflichen Hilfsfonds Eine Welt (BHEW) ins Leben gerufen hat. Aus diesem Anlass lud die Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden zusammen mit der aktion hoffnung und dem Siftungsrat am vergangenen Freitagabend zu einer kleinen Feier nach Dillingen a. d. Donau in das Pfarrzentrum St. Ulrich ein. Am Beginn stand ein festlicher Gottesdienst mit Domdekan Prälat Dr. Bertram Meier, dem Stiftungsratsvorsitzenden, Pfarrer Walter Rau und Pater Paulus Sati. Gestaltet haben den Gottesdienst Schwestern der Dillinger Franziskanerinnen. In der Heiligen Messe wurde besonders für die weltkirchlichen Aufgaben der Diözese und all deren Partnern in der Weltkirche gebetet. Prälat Meier ging in seiner Predigt auf das Fest Kreuzerhöhung ein, das an diesem Tag gefeiert wurde. „Viele Kreuze haben Menschen in unserer Zeit zu tragen. Kleine und große können den Menschen niederdrücken“. Es gehe daher für die Christen darum, aufmerksam zu sein. „Als Stiftung Eine Welt haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Kreuzmitträger zu sein“ betonte Meier. Für die Christen sei das Kreuz nicht das Ende, sondern Durchgang zum Leben, da Christus es durch sein Leiden dahin geöffnet hatte.
Artikel lesen
Renovabis-Partnerschaftstreffen 2012

Menschen mit Behinderung als Thema

17.09.2012 Am 7. und 8. Dezember lädt Renovabis die in Mittel- und Osteuropa engagierten Initiativen aus Deutschland wieder zum bundesweiten Partnerschaftstreffen nach Freising ein. Thematischer Schwerpunkt wird die Situation von Menschen mit Behinderung in den östlichen Partnerländern sein.
Artikel lesen
Fünf junge Menschen zum Freiwilligendienst ausgesandt

Chile und Südafrika als Ziel

03.09.2012 Augsburg, 04.08.2012. Schwülwarm war es am vergangenen Samstagnachmittag in der Marienkapelle des Augsburger Hohen Domes, als Domdekan, Prälat Dr. Bertram Meier, Weltkirchenreferent des Bistums Augsburg, drei junge Frauen und zwei Männer zu ihrem Freiwilligendienst aussandte. Diese Temperatur gab den teilnehmenden Familienmitglieder und Freunde schon gleich einen kleinen Vorgeschmack auf die klimatischen Verhältnisse in den Einsatzländern Südafrika und Chile, wohin die jungen Freiwilligen ab August für 12 Monate reisen werden.
Artikel lesen
Katholische Hilfswerke und diözesane Eine-Welt-Stellen informierten

Eine Welt Zentrum auf dem Diözesanjugendtag in St. Ottilien

01.08.2012 Mit einem kleinen Zeltdorf präsentierten sich die Hilfswerke der Katholischen Kirche (Adveniat, Kindermissionswerk, Missio, Misereor und Renovabis) zusammen mit der aktion hoffnung und der Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden auf dem diesjährigen Jugendfestival der Diözese Augsburg in St. Ottilien.
Artikel lesen
Einführung in ein weltkirchliches Modell für die Pastoral nach dem 2. Vatikanischen Konzil

Info-Abende zum Thema "Kleine Christliche Gemeinschaften" geplant

17.07.2012 In drei Orten im Süden der Diözese Augsburg finden im Herbst zum Pastoralmodell der Kleinen Christlichen Gemeinschaften (KCG) statt. Mitglieder der Pfarrgemeinderäte sind dazu ebenso eingeladen wie alle Interessierte, die sich mit der Frage nach neuen pastoralen Formen in den christlichen Kirchen auseinandersetzen möchten.
Artikel lesen
Veranstaltungen zur Vorbereitung auf den Sonntag der Weltmission 2012

Gast aus Papua-Neugiunea in Augsburg

17.07.2012 "Dein Wort ist ein Licht auf meinem Pfade" (Ps 119,105) ist der Titel der diesjährigen Aktion zum Sonntag der Weltmission. Wie jedes Jahr werden auch diesmal wieder Gäste aus der Weltkirche in die Diözesen Deutschlands kommen, um über ihre kirchlichen und gesellschaftlichen Erfahrungen zu berichten. Das Beispielland in der diesjährigen Aktion ist Papua-Neuguinea - von hier aus gesehen am anderen Ende unserer Erde!
Artikel lesen
Anmeldungen für Stellen in Chile, Südafrika oder Argentinien möglich

Ausschreibung Freiwilligendienst-Stellen - weltwärts

25.06.2012 2 Stellen in Südafrika, 3 Stellen in Chile und - neu - 3 Stellen in Argentinien bieten die Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden und die Fachstelle Freiwilligendienste beim Caritasverband der Diözese für junge Menschen ab 18 Jahre an. Infos und Anmeldedaten im Internet und auf beiliegendem Flyer
Artikel lesen
Neuer Kurs im Kloster Bonlanden

Grundkurs Weltkirche beginnt im November

25.06.2012 Ein weiterer Grundkurs Weltkirche beginnt im November im Tagungshaus des Klosters Bonlanden bei Memmingen. Die Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden, die Diözesanstelle missio in Rottenburg-Stuttgart, die Comboni-Missionare Mellatz und die Missionsschwestern des Hl. Petrus Claver laden dazu ein.
Artikel lesen
Kampagne gegen Spekulation auf Nahrungsmittel

"Mit Essen spielt man nicht!"

08.05.2012 Eine Milliarde Menschen hungern auf dieser Welt. Aus diesen Grund fordert ein Bündnis aus Hilfswerken und Kampagnenorganisationen ein deutliches Einschreiten der Bundesregierung: GEPA-Gesellschafter MISEREOR, wie auch Oxfam Deutschland, die Welthungerhilfe, Attac, Campact, WEED und das Südwind-Institut, starten gemeinsam die Protestaktion „Mit Essen spielt man nicht!“.
Artikel lesen