Menü
Wichtiges

Aktuelles - Seite 4

Flucht trennt. Hilfe verbindet

Adveniat Weihnachtsaktion 2023
23.11.2023 Einer von fünf Migrantinnen und Migranten weltweit kommt aus Lateinamerika. Verfolgung, Gewalt und Hunger zwingen Menschen ihre Heimat zu verlassen. Familien werden auseinandergerissen. Flüchtende verlieren auf den gefährlichen Routen ihr Leben. Das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat versorgt mit seinen Projektpartnerinnen und Projektpartnern vor Ort Flüchtende mit Lebensmitteln und Medikamenten, bietet in sicheren Unterkünften Schutz und ermöglicht mit Ausbildungsprojekten die Chance auf einen Neuanfang.
Artikel lesen
Für die Berufsschule für PV-Anlagen wird ein Hostel für Mädchen benötigt
© HOSFA, Uganda

"Bildung bringt Zukunft"

Neubau eines Hostels für Mädchen in Uganda
20.11.2023 In Kooperation mit der Initiative „1000 Schulen für unsere Welt“ und dem Bistum Augsburg soll die berufliche Ausbildung vor allem von Mädchen in Mityana/Uganda ausgebaut werden. Unter der Schirmherrschaft von Bischof Dr. Bertram Meier und Landrat Stefan Rößle, dem Ideengeber der Initiative, will das Bistum den Neubau eines Internates für Mädchen der Berufsschule in Zigoti, Uganda finanzieren. Da das bestehende Gebäude nicht mehr den betrieblichen Richtlinien der Regierung entsprach, ist dies dringend erforderlich. Projekt-Flyer HOSFA - Uganda

Gebet für den Frieden

08.11.2023 Bereits im Jahr 2014 richtete Papst Franziskus in einer Ansprache an den damaligen Präsidenten des Staates Israel, Schimon Peres, und den Palästinenser-Präsidenten Mahmud Abbas einen Aufruf zu einem friedvollen Zusammenleben. Um die Spirale des Hasses und der Gewalt zu durchbrechen, brauche es Mut, Dialog und die Anrufung Gottes.  
Artikel lesen
bistumswappen
Projektflyer

Flyer stellt wieder drei Projekte vor

15.10.2023 Im aktuellen Flyer des Bischöflichen Hilfsfonds Eine Welt werden wieder drei Projekte vorgestellt, diesmal in Brasilien, Albanien und Uganda. Hier engagieren sich unsere Partnerinnen und Partner in den Bereichen Schöpfung bewahren, Häusliche Krankenpflege für Bedürftige und Ausbildung von jungen Frauen und Männern. → zum Dowload
Weltfreiwilligendienst

Wenn Herzen hören und sprechen

06.10.2023 Freiwillige tragen ihr Herz am rechten Fleck, hören und sprechen mit ihren Herzen. Das wurde auch beim Jubiläums-Wochenende des Weltfreiwilligendienstes der Diözesen Augsburg und Eichstätt sowie München und Freising deutlich, bei dem auf 15 Jahre "weltwärts" und 10 Jahre "Incoming"-Dienst zurückgeblickt wurde.
Artikel lesen
Deutsche Bischofskonferenz

Jahresbericht Weltkirche veröffentlicht

15.09.2023 (DBK) Mit rund 673 Millionen Euro hat die katholische Kirche in Deutschland im vergangenen Jahr pastorale, soziale und Entwicklungsprojekte weltweit gefördert. Diese Zahl geht aus dem Jahresbericht Weltkirche 2022 hervor, der diesen Freitag veröffentlicht wurde. Er wird von der Konferenz Weltkirche herausgegeben, in der die wichtigsten international tätigen kirchlichen Akteure unter Leitung von Bischof Bertram vertreten sind.
Artikel lesen

„Mwasuze mutya - Herzlich willkommen!“

Chor aus Uganda im Bistum Augsburg
17.07.2023 „Mwasuze mutya - Herzlich willkommen“! Mit diesem Gruß in Luganda durften Anton Stegmair, Leiter der Abteilung Weltkirche im Bistum Augsburg, zusammen mit Peter Förg vom Verein der Ugandafreunde Memmingen/Buxheim den Chor der Pfarrei St. James aus Katente/Mubemde im Bistum Kiyinda-Mityana (Uganda) begrüßen. 
Artikel lesen

Chor aus Uganda im Bistum Augsburg

Veranstaltungen in verschiedenen Pfarreien und Einrichtungen
07.06.2023 „Mwasuze mutya„ - Herzlich willkommen! Mit diesem Gruß in Luganda lädt die Abteilung Weltkirche im Bistum Augsburg zusammen mit dem Verein Ugandafreunde Memmingen/Buxheim zu Veranstaltungen mit dem Chor der Pfarrei St. James aus Katente/Mubemde im Bistum Kiyinda-Mityana in Uganda ein. Vom 3. bis 14. Juli werden die 12 Sängerinnen und Sänger mit ihrem Chorleiter und ihrem Pfarrer Dr. Henry Nganda Sserwaniko im Bistum Augsburg sein.
Artikel lesen
Weltkirche

Langjährige Verbundenheit

15.05.2023 Schon seit Jahrzehnten ist das Bistum Marsabit in Nordkenia mit der Diözese Augsburg partnerschaftlich verbunden, wird die Missionsstation North Horr dort doch schon seit 1975 von Priestern aus dem Ulrichsbistum betreut. Bischof Bertram hat sich nun mit seinem Marsabiter Amtsbruder Peter Kihara Kariuki, dem in dessen Diözese wirkenden Missionspriester Hubert Mößmer sowie weiteren Gästen aus Kenia getroffen.
Artikel lesen
bayerische-eine-welt-tage-in-augsburg4492283
© EWNB, München

Bayerische Eine Welt Tage in Augsburg

Alles rund um das Thema Nachhaltigkeit und "Fair"
12.05.2023 Vom 07. Juli bis zum 08. Juli 2023 finden in Augsburg die „Bayerischen Eine Welt-Tage“ statt Im kreativen Ambiente des Kongresses am Park in Augsburg werden mit Messe- und Infoständen die neuesten Trends fair gehandelter Produkte präsentiert. Organisationen aus dem Eine Welt-Bereich informieren im Bereich Bildung und Kampagnen. Aktuelle Themen aus allen Bereichen werden in verschiedenen Infoshops diskutiert. Programm EW-Tage Augsburg