Menü
Wichtiges

Aktuelles - Seite 5

"SIE fehlen. Immer. Irgendwo. Arbeitsmigration aus Osteuropa"

Renovabis-Pfingstaktion 2023
06.04.2023 Es ist eine schwere Entscheidung, das eigene Heimatland zu verlassen, um im Ausland den Lebensunterhalt zu verdienen. Gehen? Bleiben? Mit welchen Konsequenzen? Eine Entscheidung, die über den persönlichen Bereich hinaus große Auswirkungen hat sowohl für die Herkunfts- als auch die Zielländer. Dem komplexen Thema Arbeitsmigration aus Osteuropa widmet sich in diesem Jahr die Pfingstaktion des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis.
Artikel lesen
Diözesane Rätschaktion

„Weckt mit euren Ratschen die Leute auf“

03.04.2023 Um Punkt 12 Uhr mittags haben in Weichering die Ohren gedröhnt: Über 100 Ministranten legten sich mit ihren Ratschen mächtig ins Zeug und drehten zusammen mit Bischof Bertram Meier die hölzernen Lärminstrumente so schnell und so laut es ging. Damit ist die Diözesane Rätschaktion 2023 im Bistum Augsburg eröffnet.
Artikel lesen
Misereor-Fastenaktion

"Kleine Schritte mit großer Wirkung"

24.03.2023 Unter dem Motto "Frau. Macht. Veränderung" nimmt die Misereor-Fastenaktion heuer besonders das Schicksal von Frauen, Familien und Kindern in Madagaskar in den Blick. Die Leiterin des Bischöflichen Seelsorgeamts in Augsburg Angelika Maucher erzählt im Interview von den Eindrücken, die sie auf Madagaskar sammeln konnte.
Artikel lesen

Menschenrecht auf Wasser?!

Aktionsabend zum Internationalen Weltwassertag in Augsburg
23.03.2023 Augsburg (steg). Seit 2010 gibt es das international verbriefte Menschenrecht auf Wasser. Nicht alle Staaten haben es in Kraft gesetzt. Wie wichtig dieses Recht für alle Menschen und auch für die Umwelt ist, konnten Augsburger Bürger am Aktionsabend zum Weltwassertag des Forums Eine Welt in Kooperation mit der AG Bildung und Nachhaltigkeit im Rahmen der Lokalen Agenda 21 in Augsburg erfahren.
Artikel lesen
#StarsfürKempten

Sternsinger-Staffelstern unterwegs im Bistum

12.02.2023 Am Freitag, 29. Dezember 2023, findet die bundesweite Eröffnung der Sternsingeraktion 2024 in Kempten statt. Schon jetzt "wandert" der offizielle Staffelstern durch unser Bistum und kann für Veranstaltungen jedweder Art im Vorfeld der Bundeseröffnung in der Abteilung Weltkirche ausgeliehen werden.
Artikel lesen

Gemeinsamer Gebetsaufruf zum Jahrestag des Kriegsbeginns

„Wir brauchen die Hoffnung“
09.02.2023 Die Abteilung Weltkirche ruft gemeinsam mit dem Osteuropa-Hilfswerk Renovabis zum Friedensgebet für die Ukraine auf. Augsburg/FREISING. „Am 24. Februar 2022, heute vor einem Jahr begann Russland den Krieg gegen die Ukraine. Kein Tag vergeht seitdem ohne schreckliche Bilder, Schlagzeilen und Todesmeldungen aus diesem furchtbaren, unsäglichen Krieg“, sagt Renovabis-Bischof Heiner Koch zum Jahrestag des Kriegsbeginns. [ggf. mit Zitat aus Bistum ersetzen] Er ruft mit dem Osteuropa-Hilfswerk Renovabis alle Gläubigen zum gemeinsamen Gebet für den Frieden am 24. Februar auf.
Artikel lesen

Bundeseröffnung der Misereor Fastenaktion 2023

Programm der fünf Gäste im Bistum Augsburg
03.02.2023 Die einzelnen Programmflyer der fünf Gäste aus Madagaskar finden Sie hier: 1: Sr. Modestine Rasolofoarivola 2: Taratra Rakotomonjy 3: Sylvie Randrianarisoa 4: Bischof Gabriel Randrianantenaina 5: Kardinal Désiré. Pater Thomas,
Artikel lesen

Misereor-Bundeseröffnung - Programmübersicht

Anmeldung für Empfang
03.02.2023 Eine besondere Veranstaltung wird zu Beginn der diesjährigen Fastenzeit in unserem Bistum sein. „Misereor“ kommt nach Augsburg! Mit der Abteilung Weltkirche, dem Diözesanrat der Katholiken und der Verbändekonferenz gestaltet das bischöfliche Hilfswerk seine diesjährige Fastenaktion. Dazu erwartet das Bistum Projektpartner:innen von Misereor, die über ihre Arbeit und die Unterstützung durch das Bischöfliche Hilfswerk berichten. So werden vom 23. bis 26. Februar 2023 fünf Gäste aus dem Beispielland Madagaskar bei uns sein.                  
Artikel lesen

Einführung in die Fastenaktion 2023

Online-Veranstaltungen geplant
16.01.2023 ONLINE-Webinare zur Fastenaktion 2023 „Frau. Macht. Veränderung.“ Mirjam Günther und Jörg Nottebaum von Misereor führen in das Thema der Fastenaktion 2023 ein: "Begegnen"  Sie in Kurzportraits vier Frauen von Madagaskar - durch ihre Teilhabe an gesellschaftlichen Entscheidungen sind sie Vorreiterinnen von sozialen und ökologischen Veränderungen, die unserer Welt guttun. Begleitet werden sie darin von Mitarbeiterinnen der Misereor-Projekte Vahatra und VOZAMA. Lernen Sie die Materialien als Unterstützung für Ihre Fasten-Aktion in Ihrer Gemeinde, Gruppe oder Schule kennen.
Artikel lesen
Dorfbewohner bei einer Aufklärungskampagne
© DAHW Würzburg

Welt-Lepra-Tag 29. Januar 2023

Materialien zur Gottesdienstgestaltung
09.01.2023 Das Aussätzigenhilfswerk DAHW in Würzburg versucht die Arbeit von Sr. Ruth Pfau in Pakistan weiter zu führen. Eine kleine Einrichtung, die sich dieser „vergessenen Krankheit“ widmet. Da in diesem Jahr der Welt-Lepra-Tag an einem Sonntag ist, gibt es eine Vorlage zur Gestaltung für einen Gottesdienst. Vielleicht haben Sie die Möglichkeit, diesen Gedanken in der Liturgie aufzugreifen? https://www.dahw.de/ Bestellung Gottesdienstvorlage