Weihbischof Florian Wörner kommt zum Kapellenfest auf den Wannenberg bei Roggenburg
30.06.2013
Am Sonntag, 7. Juli, feiert Weihbischof Florian Wörner um 9.30 Uhr das Pontifikalamt beim Kapellenfest "Maria Hilf" auf dem Wannenberg bei Roggenburg. Mit einem Triduum wird das Kapellenfest vorbereitet. Am Donnerstag, 4. Juli, und am Freitag, 5. Juli, ist jeweils um 19 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit und um 19.30 Uhr Hl. Messe in der Wannenkapelle. Am Samstag, 6. Juli, findet um 20.30 Uhr eine Marienfeier mit Predigt des Neupriesters P. Norbert Lesovsky O.Praem. aus dem Kloster Gatterhölzl/Wien statt. Nach der Marienfeier setzt sich die große Lichterprozession in Bewegung, die durch den Einzelprimizsegen abgeschlossen wird. Vor der Marienfeier ist um 20.00 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit. Weitere Infos gibt es beim Kath. Pfarramt Roggenburg (Tel. 07300/9600950).
30.06.2013
Augsburg (pba). Bischof Dr. Konrad Zdarsa hat heute Nachmittag im Hohen Dom zu Augsburg die Diakone Stefan Finkl (39) aus der Pfarrei Maria, Hilfe der Christen in Stadtbergen, Benedikt Huber (26) aus der Pfarrei St. Albert in Augsburg-Haunstetten, Thomas Kleinle (26) aus der Pfarrei St. Martin in Lauingen und Martin Riß (27) aus der Pfarrei St. Martin in Gundelfingen durch Handauflegung und Gebet zu Priestern geweiht (Bildergalerie).
Die Predigt von Bischof Konrad in voller Länge und einen Video-Beitrag von katholisch1.tv.
Artikel lesen
28.06.2013
Augsburg (pba). "Einfach mal Ruhe haben und zu sich finden." Für Pastoralreferent Hans Gilg ist das eine Motivation, bei der 24-Stunden-Wallfahrt mitzugehen. Den Kopf einmal klar kriegen, in Gedanken und im Gebet schwer kranke Menschen ihrer Familien mit auf den Weg, sich die Zeit nehmen, um für Gelungenes Danke zu sagen. Mit ganz unterschiedlichen Motiven, sagt Gilg, machen sich die Männer vom 8. auf den 9. Juli wieder auf die rund 50-Kilometer-Strecke von Türkheim nach Augsburg.
Artikel lesen
Gebet um geistliche Berufe am kommenden Donnerstag in der Basilika St. Ulrich und Afra
28.06.2013
Am kommenden Donnerstag, 4. Juli, lädt Bischof Dr. Konrad Zdarsa wieder zum monatlichen Gebet um geistliche Berufe ein - aufgrund der Ulrichswoche diesmal nicht in den Hohen Dom, sondern in die Basilika St. Ulrich und Afra. Die Pontifikalvesper mit Bischof Konrad beginnt um 18.00 Uhr, die Schola der Augsburger Domsingknaben wird die Vesper feierlich umrahmen. Im Anschluss an die Vesper wird es bis 19.15 Uhr Eucharistische Anbetung geben.
Lernen, offener miteinander umzugehen – In der Benedictus-Realschule Tutzing sind Menschen mit Behinderung willkommen
26.06.2013
32 Schüler, ein Rollstuhl: In der Klasse 7C der Benedictus-Realschule in Tutzing erhält dieses Bild täglich Kontur. Im Rollstuhl und mit spastischer Erkrankung nimmt der 13-Jährige Marlon Melber dort ganz normal am Unterricht teil. Der Lerneffekt ist groß, nicht nur bei Marlon.
Maria Steber von der Bischöflichen Pressestelle hat Marlon und die Klasse 7C einen Vormittag lang begleitet. Die Reportage über den Besuch an der Benedictus-Realschule lesen Sie auf den Seiten des Schulwerks.
Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger - aktuelles Stiftungsjournal gibt Einblicke in die Aktivitäten der Organisation
25.06.2013
Seit 25 Jahren gewährt die Kolpingstiftung Rudolf Geiselberger benachteiligten Menschen und Menschen ohne Perspektive "Hilfe zur Selbsthilfe". Einen Einblick in die humanitäre Hilfe, die die Stiftung in Südafrika, Indien und Deutschland leistet, bietet jetzt das aktuelle Stiftungsjournal "Lichtblicke". Auf 20 Seiten gibt das Heft Einblicke in die Aktivitäten der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger, die im zehnten Jahr in Folge mit dem DZI-Spendensiegel ausgezeichnet wurde. Das Stiftungsjournal können Sie direkt auf den Seiten der Kolpingstiftung online anschauen oder bestellen.
Erfolgreicher Einstieg beim Allgäu-Cup - Philipp-Neri-Schule siegt im Wettbewerb "Brennball"
25.06.2013
Die Klasse 6C der Philipp-Neri-Schule - eine Einrichtung der Katholischen Jugendfürsorge (KJF) - hat den ersten Platz im Brennball-Wettbewerb des Allgäu-Cups gewonnen. Der Allgäu-Cup ist ein Sportwettkampf der Allgäuer Förderzentren. In diesem Jahr kämpften in Sonthofen rund 400 Schüler in acht verschiedenen Disziplinen um die begehrten Pokale, die Philipp-Neri Schule war zum ersten Mal dabei. Mehr zu dem spannenden Wettbewerb, zur Jagd auf den Sieg und zur Philipp-Neri-Schule lesen Sie hier.
22.06.2013
Augsburg (pba). Mehr als 200 Religionslehrerinnen und Religionslehrer sämtlicher Schularten im Bistum Augsburg sind am Samstag, 22. Juni, zum "Tag der Religionslehrer/-innen" ins Haus St. Ulrich gekommen. Alle zwei Jahre lädt die Abteilung Schule und Religionsunterricht der Diözese zu dieser zentralen religionspädagogischen Fortbildungsveranstaltung ein. In diesem Jahr stand der Tag unter dem Motto: "Religion an der Schule. Mit Kindern und Jugendlichen heute dem Glauben begegnen".
Artikel lesen
Neues Gotteslob für das Bistum Augsburg erscheint im Herbst 2013 - Informationen und Materialien vorab
21.06.2013
Zum 1. Advent (1. Dezember) wird das neue Gotteslob in den Pfarrgemeinden unseres Bistums in Gebrauch genommen. Das Amt für Kirchenmusik stellt in Vorbereitung auf diesen Tag verschiedene Materialien zum Herunterladen zur Verfügung, damit man sich rechtzeitig und umfassend über das neue Gebet- und Gesangbuch informieren kann. Um mithilfe des Pfarrbriefs die einzelnen Gemeindemitglieder vorab auf die Neuerscheinung hinzuweisen, stehen auf Pfarrbriefservice.de, eine Initiative deutscher Bistümer, Bausteine (Druckvorlagen für Pfarrbriefbeilage, allgemeine Pressetexte, Bilder, Links, Liedporträts, etc.) für die Öffentlichkeitsarbeit vor Ort bereit, die bis Advent 2013 und darüber hinaus ständig erweitert werden.
Sakrament der Firmung und die Konfirmation - Ökumenischer Gesprächsabend mit Weihbischof Florian Wörner und Regionalbischof Michael Grabow
20.06.2013
In der Reihe "Ökumene der Profile – Profilierte Ökumene?" lädt die Katholische Erwachsenenbildung Stadt Augsburg und das Evangelische Forum Annahof am Montag, 24. Juni, um 19.30 Uhr zu einem Gesprächsabend mit Weihbischof Florian Wörner und dem evangelischen Regionalbischof Michael Grabow über das Verständnis des Sakramentes der Firmung und die Konfirmation ein. In welcher Weise unterscheiden sich diese Riten? Was wollen sie Jugendlichen vermitteln? Warum fühlen sich Jugendliche, trotz dieser Be-GEIST-erung, immer weniger mit der Kirche verbunden? Und: Welche mündige Christen braucht die Kirche der Zukunft? Veranstaltungsort ist das Evangelische Forum Annahof, Hollbau (Im Annahof 4) in Augsburg. Der Eintritt beträgt 5,-/3,-€ (ermäßigt).
20.06.2013
Augsburg (pba). Bischof Dr. Konrad Zdarsa wird am Sonntag, 30. Juni, vier Diakone aus dem Bistum Augsburg zu Priestern weihen. In einem feierlichen Pontifikalgottesdienst um 14.30 Uhr im Hohen Dom zu Augsburg werden Stefan Finkl, Benedikt Huber, Thomas Kleinle und Martin Riß das Sakrament der Weihe empfangen.
Artikel lesen
18.06.2013
Am kommenden Samstag, 22. Juni, findet im Augsburger Dom zum 26. Mal eine lange Gebetsnacht im Rahmen der Initiative "Nightfever" statt. Nach der Heiligen Messe, die um 19 Uhr beginnt, gibt es die Möglichkeit zur eucharistischen Anbetung. Jugendliche laden dazu Passanten ein, im Dom zur Ruhe zu kommen, zu beten, zu singen oder vielleicht auch nur eine Kerze anzuzünden. Der Abend endet um 23:15 Uhr mit der Komplet, dem Nachtgebet der Kirche. Nightfever ist eine kontinuierlich wachsende Initiative junger Christen, die die Freude am Glauben erfahren haben und andere dazu einladen möchten, Gott zu begegnen. Die Gebetsnächte finden inzwischen bundesweit regelmäßig in mehr als 30 Städten statt. Weitere Infos finden Sie unter www.nightfever-augsburg.de.