Menü
Wichtiges

Aktuelles - Seite 1251

155 Teilnehmer bei diözesaner Jugend-Fortbildung

Jugendwerkwoche zum Thema „Liturgie“

17.02.2010 Augsburg (pba). Diözesanjugendpfarrer Domvikar Florian Wörner und BDKJ-Diözesanpräses, Pfarrer Ludwig Waldmüller, verzeichnen 155 Teilnehmer an der Jugendwerkwoche 2010 (8. bis 11. Februar in Augsburg) des Bischöflichen Jugendamtes der Diözese Augsburg und des BDKJ-Diözesanverbands Augsburg.
Artikel lesen
Bischof Mixa feiert Pontifikalamt am Aschermittwoch

Befreiung aus Selbstgerechtigkeit

17.02.2010 Augsburg (pba). Traditionell zu Beginn der Österlichen Bußzeit am Aschmittwoch, dem 17. Februar 2010, um 10 Uhr, lädt Bischof Dr. Walter Mixa die Gläubigen ein, an einem Pontifikalamt im Augsburger Mariendom teilzunehmen. Hierzu werden wie in jedem Jahr auch die Künstler aus allen Teilen der Diözese erwartet.
Artikel lesen
Requiem und Beerdigung am 12. Februar in Günzburg

Studiendirektor i.R. Helmut Koerber verstorben

17.02.2010 Augsburg (pba). Helmut Koerber, Priester und Studiendirektor in Ruhe, ist am 9. Februar 2010 gestorben. Das Requiem mit anschließender Beerdigung ist am Freitag, 12.2.2010, um 13.30 Uhr, in St. Martin in Günzburg.
Artikel lesen
Requiem am 18. Februar 2010 um 10 Uhr

BGR Pfarrer i.R. Richard Schneider verstorben

17.02.2010 Augsburg (pba). Bischöflicher Geistlicher Rat Pfarrer in Ruhe Richard Schneider ist am 11. Februar 2010 verstorben. Das Requiem mit anschließender Beerdigung ist am Donnerstag, 18. Februar 2010, um 10 Uhr, in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Pfronten.
Artikel lesen
Bischof Mixa: „Vorurteile gegen Jugendliche unberechtigt“

Rund 1300 junge Christen beim diözesanen Jugendfestival „zwanzig09 – Leben in Fülle“

17.02.2010 Augsburg (IBA). Trotz regnerischen Wetters haben rund 1300 jugendliche Christen aus dem Bistum Augsburg an diesem Wochenende das Diözesanjugendfestival „zwanzig09 – Leben in Fülle“ in St. Ottilien besucht. Bischof Dr. Walter Mixa feierte am Samstag zusammen mit Diözesanjugendpfarrer Florian Wörner und dem Bundespräses des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend Pfarrer Simon Rapp eine Pontifikalvesper mit den Festivalteilnehmern und den Mönchen von St. Ottilien. In seiner Predigt sagte der Bischof: „ Erwachsene haben kein Recht, Jugendliche für ihr Aussehen oder ihr Verhalten zu verurteilen. Eltern, Lehrer und Pfarrer stehen in der Verantwortung, Kindern und Jugendlichen den Weg in ein Leben in Fülle aus der Liebe Jesu Christi heraus aufzuzeigen.“
Artikel lesen
Umweltbeauftragter Christoph Wessel: Bewusstsein für nachhaltiges Wirtschaften und Handeln schärfen

Bistum Augsburg weiß sich der Bewahrung der Schöpfung verpflichtet

17.02.2010 Augsburg (IBA). „Das Bistum Augsburg weiß sich dem Klimaschutz verpflichtet. Grundlage und Motiv ihres Handelns ist die Gewissheit, dass Gott der Schöpfer in den geschaffenen Dingen gewiss erkannt werden kann“, hat der Umweltbeauftragte des Bistums Augsburg, Christoph Wessel, anlässlich der Klimawoche 2009 erklärt. Vor mehr als zwei Jahren, am 11. Januar 2007, haben die bayerischen Bistümer gemeinsam mit der evangelisch-lutherischen Landeskirche sowie der Bayerischen Staatsregierung in der „Allianz zum Schutz des Klimas“ auf ein nachhaltiges Eintreten für den Klima- und Umweltschutz geeinigt.
Artikel lesen
Ein Prinz aus dem Hause Davids zu Gast im Akademischen Forum

Prinz Asfa-Wossen Asserate referierte über Religion und Kultur Äthiopiens

17.02.2010 Augsburg (IBA). Zu einer Begegnung mit Prinz Dr. Asfa-Wossen Asserate, einem Großneffen des letzten äthiopischen Kaisers Haile Selassie, hatte das Akademische Forum der Diözese Augsburg unter dem Titel „Ein Prinz aus dem Hause David“ eingeladen. Die äthiopische Kultur und Religion standen im Mittelpunkt des Vortrages von Prinz Asserate und der anschließenden Diskussion mit dem Leiter des Akademischen Forums Professor Dr. Adalbert Keller. Die Wurzeln des Kaiserhauses gehen bis zu König David, dem alttestamentlichen Herrscher des Königreiches von Israel und Juda zurück: Nach einer Legende soll dessen Sohn Salomo mit der Königin von Saba den Begründer der Salomonischen Dynastie in Äthiopien, Menelik I., gezeugt haben.
Artikel lesen
Gedankenaustausch über Themen der Militärseelsorge

Treffen Militärbischof Mixa und Verteidigungsminister Jung

17.02.2010 Berlin (KMBA). Zu einem Gedankenaustausch trafen sich der Bundesminister der Verteidigung Dr. Franz Josef Jung und der Katholische Militärbischof Dr. Walter Mixa, Bischof von Augsburg, am 14. Juli 2009 am Sitz des Verteidigungsministeriums im Bendlerblock in Berlin. In einer sehr guten Atmosphäre sprachen der Minister und der Militärbischof über aktuelle Themen der Militärseelsorge:
Artikel lesen
130 Journalisten beim Presseempfang im Bischofsgarten

Bischof Mixa: Kirche und Medien haben gemeinsame Aufgabe

17.02.2010 Augsburg (IBA). Anlässlich des diesjährigen Presseempfangs im Augsburger Bischofsgarten hat Bischof Dr. Walter Mixa die gemeinsame Verantwortung von Kirche und Medien hervorgehoben, „den wirklichen Werten der Menschlichkeit wieder mehr Geltung zu verschaffen.“ Die Kirche sei kein Interessenverband für eigene Angelegenheiten, sondern verkünde die Liebe Gottes zu den Menschen und habe das Wohl aller Menschen und der Schöpfung im Blick, sagte der Bischof vor rund 130 Gästen aus Presse, Hörfunk und Fernsehen.
Artikel lesen
Prälat Dr. Bertram Meier verabschiedete Vorgängerin Sr. Michaela Heptner OP

Sr. Amanda Baur OP neue Priorin in Wettenhausen

17.02.2010 Augsburg/Wettenhausen (IBA). Die Dominikanerinnen von Wettenhausen haben eine neue Priorin gewählt: Sr. Amanda Baur OP löst Sr. Michaela Heptner OP ab, die nach zwei Amtszeiten nicht mehr kandidierte. Der Bischöfliche Ordensreferent Domkapitular Dr. Bertram Meier dankte beim Wahlkapitel der scheidenden Priorin für die acht Jahre, in denen sie mit Geduld und Leidenschaft, mit Diplomatie und Entschlossenheit das Kloster leitete. Er würdigte sie als eine „gute Hirtin“, die mit den Stärken und Schwächen ihrer Mitschwestern vertraut war.
Artikel lesen
Waldmüller: Spiritualität in der Jugendverbandsarbeit stärken

Kaplan Ludwig Waldmüller neuer BDKJ-Diözesanpräses

17.02.2010 Augsburg (IBA). Kaplan Ludwig Waldmüller (32), bisher Kaplan in St. Lorenz in Kempten, ist zum neuen Präses des Bundes der deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), Diözesanverband Augsburg, gewählt worden. Er bildet nun mit Jenniffer Kranz (29) und Benjamin Korpan (31) die dreiköpfige Spitze des BDKJ. Der BDKJ ist Dachverband von zehn katholischen Jugendverbänden im Bistum Augsburg und vertritt die Interessen seiner fast 27.000 Mitglieder in der Diözese. Nach fünf Jahren im Amt schied Pfarrer Simon Rapp, seit Mai 2009 neuer BDKJ-Bundespräses, aus seinem bisherigen Amt als Diözesanpräses aus.
Artikel lesen
Kontaktadressen für Exerzitien und Meditation

„Zu den Quellen“ – Neue Diözesanbroschüre zu spirituellen Diensten

17.02.2010 Augsburg (IBA). Das Diözesanreferat „Spirituelle Dienste“ unter der Leitung von Domkapitular Msgr. Franz-Reinhard Daffner hat eine neue Informationsbroschüre unter dem Titel „Zu den Quellen“ herausgegeben. Das Faltblatt enthält Kontaktadressen zu den Themen: Besinnungstage, Exerzitien allein und in der Gruppe, Meditation, Bibelarbeit und Geistliche Gemeinschaften und -Bewegungen. Die Broschüre bietet mit der enthaltenen Diözesankarte die Möglichkeit, Klöster, Bildungsstätten und Glaubenszentren in der Nähe des eigenen Wohnortes zu finden und sich über das jeweilige spirituelle Angebot direkt dort zu informieren, wo es belegt werden kann.
Artikel lesen