Neuigkeiten - Seite 699
Weihbischof Losinger: „Der Zeitpunkt des Beginns des menschlichen Lebens muss möglichst früh gewählt werden.“
Vortrag: „Wann ist der Embryo ein Mensch?“
Domkapitular Manz: „Wer auf Jesus vertraut, braucht alles Neue nicht zu fürchten“
Wallfahrtsgottesdienst mit Menschen aus den Einrichtungen der Behindertenhilfe im Bistum Augsburg
Domkapitular Knebel überreichte Urkunden
Ehrung für 59 weltliche Mitarbeiter der Diözese Augsburg zu ihrem Dienstjubiläum
Diözesanadministrator Grünwald: „Sich zu Werkzeugen des Friedens machen“
Heilige Messe zum Tag der Weltkirche im Rahmen der Ulrichswoche 2010 im Bistum Augsburg
Domkapitular Prälat Bertram Meier: „Missionare sind ein Schatz jeder Ortskirche“
Missionare aus dem Bistum Augsburg trafen sich zum Erfahrungsaustausch
Jugendgottesdienst der Verbände des BDKJ in der Ulrichsoktav
„Nehmt Neuland unter den Pflug!“
Weihbischof Anton Losinger kritisiert BGH-Urteil zur Präimplantationsdiagnostik
„Neue Zeitrechnung der Fortpflanzungsmedizin in die verkehrte Richtung“
Weihbischof Losinger: „Wir segnen euch, damit Jesus euch beschützt“
Über 250 Kinder der Katholischen Kindertagesstätten wallfahren zum Grab des Heiligen Ulrich
Die Kinder und ihre Erzieherinnen kamen überwiegend aus Augsburg, um von Weihbischof Losinger, Domdekan Prälat Dr. Dietmar Bernt, BDKJ-Diözesanpräses Ludwig Waldmüller und weiteren Priestern durch Handauflegung den Segen zu empfangen. Der Weihbischof erklärte den Kindern: „So wie Jesus den Heiligen Ulrich gesegnet hat, so werden wir auch euch Kinder segnen, damit Jesus euch beschützt.“
Weihbischof Losinger: „Heiliger Ulrich war ein Vorbild in pastoraler Führung“
Heilige Messe für Wallfahrer aus den Regionen Weilheim und Memmingen-Unterallgäu
In seiner Predigt verglich der Weihbischof die Situation der Kirche heute mit derjenigen zur Zeit des Heiligen Ulrich im 10. Jahrhundert: „Wir Christen gehen – wie der Heilige Ulrich - in ein neues Zeitalter der Sinnsuche. Schwierigkeiten und Herausforderungen erfordern einen Aufbruch in etwas Neues, so wie ihn auch Bischof Ulrich wagen musste.“
Pfarrhelfertreffen mit Domkapitular Daffner
„Wer hofft, ist sich selbst ein paar Schritte voraus“
Unter der Überschrift „Meine Hoffnung und meine Freude“ lud Domkapitular Daffner die Teilnehmer des Treffens außerdem zum Musik hören ein. Von der geistlichen Musik des Marc-Antoine Charpentier (17. Jh.) bis John Tavener (20. Jh.) konnten sie dem Gefühl der Hoffnung in Musikstücken begegnen.
Haus St. Petrus Canisius, Hoher Weg 14, 86152 Augsburg
Pressekonferenz heute um 12.30 Uhr
Papst Benedikt XVI. hat einen neuen Diözesanbischof für Augsburg ernannt.
Diözesanadministrator Grünwald: „Miteinander und füreinander ‚Neuland unter den Pflug’ nehmen“