Neuigkeiten - Seite 698
Vortrag im Akademischen Forum über Istanbul als Kulturhauptstadt 2010
„Tausendundein Gesicht“
Sendung "Stationen" heute um 19 Uhr
Weihbischof Anton Losinger im Bayerischen Fernsehen
Motto: „Aufbruch zur Partnerschaft“
Seminar zu weltkirchlichen Partnerschaften
Schwester Michaela Kohler als Priorin bestätigt
Wahlen bei den Dominikanerinnen in Landsberg
Requiem und Beerdigung am 26. Juli 2010 in Hiltenfingen
Bischöflicher Geistlicher Rat Pfarrer i.R. Georg Birkle ist tot
Die Auferstehungsmesse für BGR Birkle mit anschließender Beerdigung wird am Montag, 26. Juli 2010, um 13.30 Uhr in Hiltenfingen gefeiert. Der Verstorbene wird am Freitag, 23. Juli 2010, in der Kobelkirche in Westheim aufgebahrt. Die Aussegnung beginnt am Freitag um 18 Uhr.
Weihbischof Losinger würdigt den Leiter der Hauptabteilung „Schulischer Religionsunterricht“
Ludwig Rendle tritt in den Ruhestand
Monsignore Wolf: „Christen gewinnen dort Neuland, wo gemeinsam Gottesdienst gefeiert wird.“
Mit der Reponierung der Gebeine des Heiligen Ulrich endet die Ulrichswoche 2010
Pfarrer Monsignore Franz Wolf erläuterte in seiner Predigt drei Bereiche, in denen jeder Christ Neuland gewinnen könne:
„Zum einen kann Neuland gewonnen werden, wo gemeinsam Gottesdienst gefeiert und miteinander gebetet wird. Zum anderen müssen wir uns als Christen für Gott öffnen und nach ihm in unserem Leben suchen.“ Als dritten Punkt erwähnte Pfarrer Wolf das Bewahren der Schöpfung als Lebensgrundlage auch für die nachfolgenden Generationen.
Glückwunsch des Diözesanadministrators zur gewonnenen PGR-Wahl
Rund 300 Pfarrgemeinderäte kamen zur Ulrichswoche nach Augsburg
40 Regionaldekane und Dekane der Diözese Augsburg diskutierten aktuelle Themen im Bistum
Dekanekonferenz am 12. Juli 2010
Pilgerreise ins italienische Assisi
Mädchengemeinschaft „Der Neue Weg“ folgte den Spuren des Heiligen Franziskus
Über 1500 Teilnehmer pilgerten zum Grab des Heiligen Ulrich
59. Männerwallfahrt im Rahmen der Ulrichswoche
In seiner Predigt ermutigte der Leiter der Männerseelsorge, Pfarrer Günter Mäder, die anwesenden Männer mit Bezug auf das Motto der Ulrichswoche, „Nehmt Neuland unter den Pflug“, weiterhin in den Pfarrgemeinden der Diözese Augsburg aktiv zu sein. Wörtlich sagte er: „Es geht darum, dort wo die Kirche an menschlichem Boden verloren hat, anzupacken.“
Die Aufgabe des Männerbüros der Diözese Augsburg sei es, engagierte Männer zu unterstützen und sie in ihrer Glaubenssuche zu bestärken, erklärte Pfarrer Mäder. Den Gottesdienst zelebrierte Regionaldekan Pfarrer Hubert Ratzinger.
Weihbischof Losinger: „Einhaltung der Menschenrechte ist Voraussetzung für weltweiten Frieden“