Neuigkeiten - Seite 706
Strukturüberprüfung ist im Gange
Haushalt der Diözese Augsburg im Jahr 2010 ausgeglichen
Der Bischöfliche Finanzdirektor Dr. Klaus Donaubauer wies bei der Vorstellung des Haushaltes darauf hin, dass die Haushaltssituation lediglich kurzfristig von der günstigen Konjunktur der Vorjahre profitiere, die 2009 unerwartet ein leichtes Plus bei den Kirchensteuereinnahmen erbracht habe. Die allgemeinen Wirtschafts- und Arbeitsmarktdaten zeigten, dass dieses Zwischenhoch beendet sei. Daher werde für dieses Jahr „ein scharfer Einbruch von zehn Prozent der Steuereinnahmen“ erwartet, der neben den konjunkturellen Gründen auch auf steuerrechtliche Änderungen zum Jahresanfang zurückzuführen sei.
Requiem am 4. März 2010 in Senden
Bischöflicher Geistlicher Rat Kurt Engelhard verstorben
Veranstaltung der Behindertenseelsorge im Bistum Augsburg
„Riss im Glück“ – Autorenlesung mit Stephan Kulle am 5. März
Das „Offene Seminar“ und „Der neue Weg“ bieten im März 2010 Kurse für Jungen und Mädchen
Glaubensangebote für junge Christen in der Fastenzeit
Informationstag am 17. März 2010
Ganztägiger Schulbesuch am Maria-Ward-Gymnasium auch für Jungen
Gesellschaftlicher Zusammenhang hergestellt
Bischof Mixa weist Kritik zurück
Eröffnungsgottesdienst mit Bischof Mixa am 27. Februar 2010
Hunderte Jugendliche aus ganz Deutschland zum „Nightfever“ erwartet
am 21. Februar 2010 im Augsburger Dom
Zulassungsfeier für die Katechumenen
24 Zulassungen zu den Sakramenten Taufe, Eucharistie und Firmung im Bistum Augsburg
Bischof Mixa: „Wer fest an Jesus Christus glaubt, ist nicht allein“
14 „Nightfever-Teams“ zu Gast in Augsburg
„Nacht der offenen Tür für den Glauben“ im Augsburger Dom
„Jeder Mensch fühlt sich in seinem Leben einmal wie im Fieber, sei es vor Freude oder aber auch vor Wut. Ich danke Euch dafür, dass ihr Eure Herzen für Jesus Christus öffnet und für den Glauben brennt“, wandte sich der Bischof an die anwesenden Jugendlichen, die aus 14 Diözesen angereist waren, um erstmalig im Augsburger Dom gemeinsam die Gebetsnacht „Nightfever“ zu feiern. Mit Bezug auf das Evangelium nach Matthäus forderte der Bischof die Gemeinde dazu auf, nicht nur in der Fastenzeit die Vollkommenheit Gottes anzustreben und Böses nicht mit Bösem zu vergelten.
Bistum Augsburg verlangt von Benediktinern „lückenlose Aufklärung“
Augsburger Generalvikar: Null Toleranz für Missbrauch
Eröffnung für das Bistum Augsburg am 27. Februar in Memmingen