Neuigkeiten - Seite 706
Anmeldung ab sofort möglich
Diözesanadministrator Weihbischof Grünwald lädt zum „Tag der Ehejubiläen“ am 9. Juli 2010
Der „Tag der Ehejubiläen“ beginnt um 12 Uhr mit einem Mittagessen im Haus St. Ulrich. Anschließend besteht die Möglichkeit ab 13.15 Uhr bis 13.30 Uhr an einer Führung durch die Basilika St. Ulrich und Afra teilzunehmen. Um 13.30 Uhr beginnt ein kleines Orgelkonzert für die Jubilare in der Basilika. Um 14 Uhr feiert Diözesanadministrator Weihbischof Grünwald ein Pontifikalamt mit Einzelsegnung der Jubel-Paare in der Basilika. Nach dem Gottesdienst kommen die Ehepaare mit Weihbischof Grünwald zu Kaffe und Kuchen, Musik und Unterhaltung im Haus St. Ulrich, Kappelberg 1, in Augsburg zusammen.
Erste Ordinariatskonferenz unter der Leitung von Diözesanadministrator Grünwald
Neuanfang gesucht
Der Diözesanadministrator Weihbischof Josef Grünwald hat schon in seinem Brief an die Gemeinden auf den notwendigen Neuanfang hingewiesen, den wir auf allen Ebenen der Diözese anstreben wollen. Dies gilt auch für den Dialog zwischen Bistumsleitung, Priestern, Diakonen und kirchlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Diözese.
Diakonenweihe
Weihbischof Losinger: „Hoffnungssignal für die Kirche“
missio-Projekt in Weilheim
AYOBA2010: Jugendtheater gegen Gewalt in Südafrika
Papst Benedikt XVI. empfängt drei deutsche Bischöfe
Zunahme an Krisenterminen um 40 Prozent
Jahresbericht 2009 der psychologischen Beratungsstellen für Ehe-, Familien- und Lebensfragen
Über 250 Jugendliche am Wochenende in Neuburg erwartet
Prayerfestival der Jugend 2000 mit Domkapitular Harald Heinrich
Höhepunkte des Festivals sind:
Eine Heilige Messe mit Domkapitular Harald Heinrich, ein „Abend des Vertrauens“ mit Glaubensimpulsen von Martin Straub, Regens des Augsburger Priesterseminars St. Hieronymus, und ein Gottesdienst mit Dekan Vitus Wengert in der Hofkirche Neuburg mit vorausgehender Prozession.
Finanzdirektor Donaubauer: „Diözesanhaushalt 2010 unverändert in Kraft“
Keine unterjährige Haushaltskürzung im Bistum Augsburg
Nach Kirchenaustritt: Schülerin kann an ihrer Schule bleiben
Entscheidung über Schulbesuch am Kolleg in Illertissen ist getroffen
Dies ist der Fall. Die Schülerin kann weiterhin die kirchliche Schule besuchen.
Requiem und Beerdigung am 7.Mai in Wörthsee
Pfarrer Elmar Schnitzler verstorben
Neues Erhebungsverfahren durch Weihbischof Grünwald eröffnet
Prüfung eines Heilungswunders im Seligsprechungsverfahren Johann Evangelist Wagners
In dem Verfahren wird das Vorliegen eines so genannten „Heilungswunders“ geprüft. Konkret handelt es sich um die Heilung einer tuberkulosekranken Klosterfrau vor zirka 75 Jahren, die ihre überraschende Heilung der Fürsprache von Regens Wagner zuschrieb.
Brief des Diözesanadministrators im Bistum Augsburg, Weihbischof Josef Grünwald
"Verloren gegangenes Vertrauen wiedergewinnen"
liebe kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
liebe Schwestern und Brüder, nach einer Zeit sehr belastender Entwicklungen für uns alle in unserer Diözese Augsburg hat Papst Benedikt XVI. heute das Rücktrittsgesuch unseres Bischofs Dr. Walter Mixa angenommen. Im Verlauf dieses Tages hat sich daher das Augsburger Domkapitel entsprechend den kirchenrechtlichen Vorgaben zur Wahl eines Diözesanadministrators zusammengefunden, der umgehend die Leitung des Bistums in der Zeit der Sedisvakanz übernehmen wird. In dieses Amt wurde ich gewählt. Der Administrator übt diese Leitungsaufgabe bis zur Ernennung eines neuen Bischofs durch den Heiligen Vater aus. Als ständigen Vertreter habe ich umgehend den bisherigen Generalvikar Prälat Karlheinz Knebel ernannt.