Neuigkeiten - Seite 710
Diözesanrat der Katholiken gibt Gottesdiensttermine im Feriengebiet der Diözese Augsburg heraus
Gästebrief 2009 für gläubige Reisende
Kuratoriumsvorsitzender Bischof Walter Mixa: „Viele Menschen habe durch Ihre Musik ihre innere Freude gefunden.“
Europäischer St.-Ulrichs-Preis für Geigerin Anne-Sophie Mutter
Domdekan Kohler und Diakon Peter Kohlmann verabschiedet
40 Jahre Ständiger Diakonat im Bistum Augsburg
Limburger Oberhirte betete mit Bischof Walter Mixa am Ulrichsschrein
Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst: Nicht Leichtfüßigkeit, sondern Trittfestigkeit ist gefragt
Bischof Mixa würdigt Leben im Sakrament der Ehe
300 Jubelpaare beim Tag der Ehejubiläen
Gottesdienst im Augsburger Mariendom
Weihbischof Anton Losinger überreichte 110 Religionslehrern die kirchliche Lehrerlaubnis
Wallfahrtsgottesdienst mit Diözesanbischof Mixa und Weihbischof Losinger
Über 1000 Schüler des Schulwerkes der Diözese Augsburg pilgerten zum Heiligen Ulrich
Anerkennung für langjähriges Engagement für die Caritas
Weihbischof Josef Grünwald mit Bayerischem Verdienstorden geehrt
Beifall im Gottesdienst für Bischof Mixa
Fast 2000 Männer auf Wallfahrt zum Grab des Heiligen Ulrich
Mit Applaus bedachten Männer aus drei Generationen, die zum Teil in Vertretung katholischer Verbände und Brauchtumsvereine mit Fahnen zum Gottesdienst erschienen waren, die Predigt von Bischof Mixa. Der Bischof von Augsburg ging darin auf das Leitwort der diesjährigen Ulrichswoche vom 3. bis 11. Juli „Instaurare omnia in Christo“ („Alles in Christus erneuern“, Eph 1,10) ein: Er forderte die Männer dazu auf, wie der Heilige Ulrich die eigene Beziehung zu Gott zu pflegen und stets zu erneuern und mit einem Leben nach christlichen Werten und Traditionen ein positives Beispiel für die junge Generation zu geben.
Kleine Pilger aus katholischen Augsburger Kindertagesstätten malten Bilder des Heiligen Ulrich
Weihbischof Anton Losinger segnete fast 300 Kinder im Rahmen der Ulrichswoche

Besuch bei Weltkirchenreferent Bertram Meier
Missionare auf Heimaturlaub in der Diözese Augsburg
600 Soldaten nahmen am Weltfriedenstag in Augsburg teil