Neuigkeiten - Seite 721
Gruppe wird am 4. Januar 2010 im Bundeskanzleramt empfangen
Sternsingerwettbewerb: Bistums-Sieger kommen aus Lechbruck
„Anbetung der Hirten“ im Augsburger Diözesanmuseum
Warum die Ärmsten die „Frohe Botschaft“ zuerst erfuhren
Im Diözesanmuseum St. Afra in Augsburg befindet sich eine barocke Silberplatte von Joseph Moye (um 1695-1699) mit dem Titel „Anbetung der Hirten“.
52. Aktion Dreikönigssingen wird in Donauwörth eröffnet
Sternsinger: Start im Bistum Augsburg am 30. Dezember 2009
104 Kirchen und Kapellen im Bistum Augsburg tragen Patrozinium des beliebten Heiligen
St. Nikolaus: Gabenbringer und Nothelfer
Marienheimstiftung feiert 150-jähriges Bestehen
Weihbischof Josef Grünwald: „Gründer waren couragierte und engagierte Christen“
Augsburger Ethikratsmitglied legt Sondervotum kontra eine gesetzliche Regelung ein
Weihbischof Losinger gegen Abschaffung der „Babyklappe“
Augsburger Diözesanjugendpfarrer ermutigt Jugendliche zu mehr ehrenamtlichem Engagement
Wörner: „Meinung junger Menschen ist wichtiger Gradmesser für Kirche und Politik von Morgen“
Informationsabend der Stiftung „Eine Welt“ in Lützelburg
Prälat Bertram Meier: Katholisch sein heißt weltkirchlich sein
Dompredigten nehmen im November den Kirchenlehrer des 16. Jahrhunderts in den Blick
Vor 450 Jahren begann Petrus Canisius sein Wirken als Domprediger in Augsburg
Feiern zum 10. Jahrestag der „Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre“
„Wir brauchen eine geistliche Ökumene“
800 Besucher bei den Ettringer Kulturtagen 2009
Prälat Meier: „’aktion hoffnung’ gibt der Kulturarbeit eine Zielrichtung“
Mit dem Erlös von rund 5000 Euro der Ettringer Kulturtage 2009 wird die Arbeit der Augsburger Franziskanerinnen von Maria Stern unterstützt. Sie arbeiten im Bundesstaat Para, dem Ärmsten in Brasilien und helfen dort der lokalen Bevölkerung im Kampf gegen die Ausbeutung und Zerstörung ihrer Lebensgrundlagen durch den Internationalen Konzern Alcoa.
Prälat Bertram Meier besuchte Heiliges Land