Menü
Wichtiges

Aktuelles - Seite 20

"Wir wollen unsere Partner in Brasilien in ihrem Kampf um Lebensraum unterstützen!"

Einführung in die Misereor-Fastenaktion 2016

25.01.2016 30 Ehrenamtliche aus den Pfarreien der Diözese Augsburg waren vom 22. – 23.01.2016 im Exerzitienhaus St. Paulus in Leitershofen zusammen, um sich über die Fastenaktion 2016 zu informieren. Eva-Maria Heerde-Hinojosa von der Misereor-Stelle in München und Anton Stegmair von der Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden des Bistums Augsburg führten anhand der Materialien von Misereor in die Aktion ein. Ein Fazit der Teilnehmer war: "Mit unserer Solidarität wollen wir den Partnern in Brasilien zeigen, dass sie nicht allein sind! Wir wollen sie unterstützen und viele Menschen in Deutschland dafür ansprechen. Jeder Mensch hat das Recht auf einen ausreichenden Lebensraum - vor allem die Indigenen Völker im Amazonasgebiet!" Am Sonntag, den 21.02.2016 wird ab 10 Uhr in der Pfarrei St. Peter und Paul in Kaufbeuren die Diözesane Eröffnung der Fastenaktion 2016 sein. Als Gast dabei sein wird Jurandir Alves da Silva, von der CPT (Kommission für Landpastoral) im Nordosten Brasiliens.
Artikel lesen
"Wir wollen unsere Partner in Brasilien in ihrem Kampf mit unserer Solidarität unterstützen!"

Einführungsveranstaltung in die Misereor-Fastenaktion 2016

25.01.2016 30 Ehrenamtliche aus den Pfarreien der Diözese Augsburg waren vom 22. – 23.01.2016 im Exerzitienhaus St. Paulus in Leitershofen zusammen, um sich über die Fastenaktion 2016 zu informieren. Sie steht unter dem Motto: „Das Recht ströme wie Wasser“ (Amos 5,24). Eva-Maria Heerde-Hinojosa von der Misereor-Stelle in München und Anton Stegmair von der Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden des Bistums Augsburg führten anhand der Materialien von Misereor in die Aktion ein. Ein Fazit der Teilnehmer lautete: "Wir wollen uns für unsere Partner in Brasilien einsetzen. Sie sollen wissen, dass sie in ihrem Kampf um Lebensraum und Zukunft nicht allein sind!" Am Sonntag, den 21.02.2016 wird ab 10 Uhr in der Pfarrei St. Peter und Paul in Kaufbeuren die Diözesane Eröffnung der Fastenaktion 2016 sein. Als Gast dabei sein wird Jurandir Alves da Silva, von der CPT (Kommission für Landpastoral) im Nordosten Brasiliens.
Artikel lesen
Aktionsplakat FA 2016
© Misereor, Aachen
"Das Recht ströme wie Wasser!" (Amos 5,24)

Diözesane Eröffnung der Misereor-Fastenaktion 2016 in Kaufbeuren

20.01.2016 Das Programmheft für die Veranstaltung am Sonntag, den 21.02.2016 in Kaufbeuren und für die Vor- und Nachprogramme ist fertig! Programmheft Misereor-Eröffnung 2016 Programm des Misereor-Gastes aus Brasilien: Programm Misereor-Gast Mehr dazu unter "Veranstaltungen"!

Dreikönigsaktion 2016: Diözesanweite Eröffnung in Friedberg

30.12.2015 Augsburg (pba). Aus allen Ecken der Diözese haben sich heute rund 450 Sternsinger auf den Weg nach Friedberg gemacht. Gemeinsam mit den Verantwortlichen der Dreikönigsaktion im Bistum Augsburg aus der Abteilung Weltkirche, dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend Diözesanverband Augsburg (BDKJ) und dem Bischöflichen Jugendamt eröffneten sie dort die diözesanweite Sternsingeraktion 2016. Ein Film der Aktion von Katholisch 1 TV: https://bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Informationen/Video10/Aktion-Dreikoenigssingen-Dioezesanweite-Eroeffnung-in-Friedberg
Artikel lesen
bistumswappen
"Glänzende Aussichten!"

Karikaturenausstellung im Kloster Bernried

21.12.2015 Zum Thema Klima, Konsum und andere Katastrophen zeigt das Kloster Bernried vom 28.12.2015 bis 26.01.2016 insgesamt 99 Karikaturen aus einer Ausstellung, die Misereor und das Erzbistum Bamberg erstellt haben. Die Ausstellung im Torbogen ist täglich von 14 - 17 Uhr geöffnet. Ein gutes Ziel für einen Ausflug über die Jahreswende bzw. im Neuen Jahr! Plakat Karikaturen
Plakat Afrikatag 2016
© missio München
Älteste Kollekte der Welt - Am 6. Januar 2016

"Bereitet dem Herrn den Weg!"

15.12.2015 Die "fluchwürdige Pest der Sklaverei" wollte Papst Leo XIII. bekämpfen. Dazu führte er 1891 die Kollekte zum Afrikatag ein. Sie ist die älteste gesamtkirchliche Kollekte der Welt. Heute kommt die Kollekte der Ausbildung von Priestern, Ordensleuten und Laienmitarbeitern in Afrika zugute: Frauen und Männer, die sich im Dienst der Kirche gegen moderne Formen der Sklaverei und für ein menschenwürdiges Leben einsetzen. Zum Afrikatag im Januar 2016 steht Äthiopien im Fokus. Mehr dazu unter: http://www.missio.com/thema-des-monats/afrikatag/

"Gerechtigkeit schafft Zukunft": Bischof aus Guatemala zu Gast im Bistum Augsburg

10.12.2015 Augsburg (pba). In der diesjährigen Weihnachtskampagne rückt die Bischöfliche Aktion Adveniat die kirchliche Friedensarbeit in Ländern Südamerikas in den Fokus. Das Motto dazu lautet „Frieden jetzt! Gerechtigkeit schafft Zukunft“. Aus diesem Anlass ist heute und morgen Bischof Bernabé Sagastume aus der Diözese Santa Rosa de Lima im Südosten Guatemalas im Bistum Augsburg zu Gast. Er berichtet über seinen dortigen Einsatz für die Rechte der Menschen und die Ressourcen der Natur.
Artikel lesen
Adveniat-Aktionsgast kommt nach Fischach

"Frieden jetzt! - Gerechtigkeit schafft Zukunft"

23.10.2015 Am 1. Advent startet die Aktion Adveniat für die Advents- und Weihnachtszeit 2015. Das bischöfliche Werk für Lateinamerika richtet dazu den Blick auf Projekte in Kolumbien und Guatemala, die den Frieden fördern möchten. Als Aktionsgast wird Bischof Bernabé de Jesús Sagastume Lemus, Bischof von Santa Rosa de Lima, Guatemala, am 9. und 10. Dezember 2015 in Augsburg sein. Für den 9. Dezember ist um 19 Uhr ein Gottesdienst in der Pfarrei St. Michael in Fischach geplant. Um 20 Uhr berichtet dann der Bischof von seinem Einsatz für Menschenrechte in seiner Diözese in Guatemala. Herzliche Einladung!! Plakat 09.12.2015 FischachPortrait Bischof Sagastume
Artikel lesen
Plakat Sternsingeraktion 2016
© Kindermissionswerk Aachen
Respekt als Thema - Beispielland Bolivien

Sternsinger-Aktion 2016

23.10.2015 Erste Informationen gibt es zur Sternsingeraktion 2016. Thematische und organisatorische Einführungen von Begleitern der Sternsingeraktion in den Pfarreien finden im November 2015 im Diözesangebiet statt. (siehe eigene Ankündigung) Die diözesane Eröffnung wird am Dienstag, den 29. Dezember 2015 ab 10 Uhr in Friedberg bei Augsburg gefeiert. Anmeldeunterlagen dazu gibt es ab Anfang Dezember in allen Pfarrämtern. Die Anmeldeunterlagen finden Sie unter "Veranstaltungen". Ankündigung Sternsingeraktion 2016
Begegnungstag für Asylhelfergruppen und Flüchtlinge in Biberbach

„Viele haben ihre Heimat verloren, nicht aber ihre Würde!“

19.10.2015 Biberbach (18.10.2015) Mitreißende Trommelrhythmen begleiteten den Gottesdienst am vergangenen Sonntagvormittag in der Biberbacher Wallfahrtskirche. Syrer, Nigerianer, Äthiopier und Deutsche vom Asyl-Unterstützerkreis aus dem benachbarten Langweid treffen sich regelmäßig zum Trommeln. Einige Stücke davon brachten sie beim Treffen für Helfer in Asylkreisen und für Asylbewerber in der barocken Pfarrkirche nördlich von Augsburg ein. Begegnung und Austausch stand bei der Veranstaltung der Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden und der aktion hoffnung der Diözese Augsburg im Zentrum, und auch Information.
Artikel lesen

Der Sonntag der Weltmission nimmt Hilfsprojekte in Tansania in den Blick

12.10.2015 Jedes Jahr im Oktober wird weltweit der Sonntag der Weltmission begangen - die größte Solidaritätsaktion der katholischen Kirche. Heuer wird der Weltmissionssonntag am 25. Oktober gefeiert und steht unter dem Leitwort „Verkündet sein Heil von Tag zu Tag“. Das internationale katholische Missionswerk missio stellt dabei das ostafrikanische Land Tansania in den Mittelpunkt. Anlässlich des Monats der Weltmission ist Father Firmati Tarimo aus Tansania, Provinzial der Rosminian Fathers, in mehreren Pfarreien der Diözese Augsburg zu Gast, um über die Arbeit seines Missionsordens zu berichten. Gestern Nachmittag besuchte er die Abteilung Weltkirche der Diözese Augsburg.
Artikel lesen
Austausch über Papstenzyklika "Laudato si"

Treffen der Vertreter der Missionarischen Ordensgemeinschaften MOG in der Diözese Augsburg

17.09.2015 "Laudato si" , die neue Enzyklika von Papst Franziskus, war das Thema beim diesjährigen Treffen des Arbeitskreises MOG (missionarische Ordensgemeinschaften) in der Diözese Augsburg am 14.09.2015 im Haus Maria Ward in Augsburg. Große Herausforderungen sind darin an alle "Menschen guten Willens" zum Erhalt der Schöpfung genannt. Mit dem Umwelbeauftragten der Diözese, Christoph Wessel, überlegten die 11 Teilnehmer Konsequenzen. Weltweit setzen sich die einzelnen Orden schon über viele Jahrzehnte für mehr Gerechtigkeit und Frieden ein - für den Menschen und die ganze Schöpfung.
Artikel lesen