Menü
Wichtiges

Aktuelles - Seite 7

"Es geht! Gerecht"

Online-Angebote zur Fastenaktion
21.03.2022 Im Rahmen der Misereor-Fastenaktion 2022 finden bis zum "Misereor-Sonntag" am 3. April verschiedenen Online-Angebot statt. Herzliche Einladung, auch zum Weiterleiten auf Ihren Websites und Sozialen Medien! So bleiben wir stark als Gemeinschaft im Einsatz für Klimagerechtigkeit.
Artikel lesen
Bischöfliche Missionskommission

Rund zwei Millionen Euro für 316 Projekte bewilligt

25.02.2022 Augsburg (pba). Die Bischöfliche Missionskommission hat im Jahr 2021 über 1,98 Mio. Euro für die Unterstützung von 316 Projekten weltweit bewilligt. Die Summe setzt sich aus Mitteln der Abteilung Mission–Entwicklung–Frieden, des Bischöflichen Hilfsfonds Eine Welt und der aktion hoffnung zusammen. Insgesamt wurden 641 Anträge geprüft.
Artikel lesen
bistumswappen

Krieg mitten in Europa!

Solidarität mit unseren Partner:innen in der Ukraine
24.02.2022 Am heutigen 24. Februar 2022 wurden Ukrainische Gebiete von russischen Truppen angegriffen. Von Projektpartnern wurden uns sogar aus der West-Ukraine Bombeneinschläge gemeldet. Beten Sie mit für die Menschen in der Ukraine, die, immer noch gepeinigt durch die Corona-Pandemie, jetzt dieser unsäglichen Bedrohung ausgesetzt sind! Die Hilfswerke planen derzeit eine gemeinsame Hilfsaktion für die Menschen in der Ukraine. Aktuell können Sie sich auf der Website von Caritas International und von Renovabis informieren!  Bitte helfen Sie mit! Gebet für die Ukraine  Renovabis Statement 24-2-2022 Ökumenischer Aufruf

Neue Gruppe „Frauen für Frauen – weltweit“

Engagement für Teenagermütter in Ruanda
22.02.2022 Das Frauenmissionswerk in Deutschland (www.frauenmissionswerk.de) hat zusammen mit der Abteilung Weltkirche im vergangenen Jahr eine neue Gruppe gestartet. Corona geschuldet waren bisher alle Treffen online. Die Erfahrung zeigte jedoch schnell, dass dies auch weiter online bleiben soll, um möglichst viele Frauen anzusprechen, die zu weite Wegstrecken für ein Treffen zurücklegen müssten. Die derzeit rund 20 Frauen haben sich entschieden, ein konkretes Projekt in Kigali, der Hauptstadt Ruandas zu begleiten. Dazu fanden am 20. November 2021 in Augsburg und in Buchloe zwei Taschenflohmärkte statt. Mit dem Erlös wird ein Projekt für „Teenager-Mütter“ in Kigali unterstützt. Ein nächstes Treffen ist für den 21. März um 19 Uhr vereinbart. Wenn Sie Interesse haben, auch einfach mal reinzuhören, dann melden Sie sich bei Herrn Stegmair in unserer Abteilung. E-Mail: anton.stegmair@bistum-augsburg.de
Artikel lesen
Adveniat

Antrittsbesuch beim Weltkirchenbischof

11.02.2022 Das gegenseitige Kennenlernen stand im Mittelpunkt des Antrittsbesuches des Adveniat-Hauptgeschäftsführers Pater Martin Maier SJ und der Adveniat-Geschäftsführerin Tanja Himer bei Bischof Dr. Bertram Meier, der seit September 2021 Vorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz ist. Alle drei betonten die Bedeutung der Solidarität der Katholiken in Deutschland mit den Menschen in Lateinamerika.
Artikel lesen

Misereor Fastenaktion 2022

"Es geht! Gerecht" - Klimagerechtigkeit
02.02.2022 Die globale Erderhitzung treibt immer mehr Menschen dauerhaft in extreme Armut. Naturkatastrophen treffen härter und öfter auf Menschen, die kaum Zeit und Kraft hatten, sich von den Folgen der letzten Überschwemmung, des zerstörerischen Tropensturms oder der vernichtenden Dürre zu erholen. Dabei haben die Ärmsten der Armen kaum zur Klimakrise beigetragen. Industrieländer wie Deutschland verursachen einen Großteil der Emissionen und tragen daher die Verantwortung, beim Klimaschutz voran zu gehen. In der Fastenaktion richtet Misereor den Blick auf besonders betroffene asiatische Metropolen. Insbesondere die Wohngebiete der Armen liegen in überschwemmungsgefährdeten Gebieten. Bereits jetzt machen sich jeden Tag etwa 1.400 Menschen von den Küsten Bangladeschs in die Hauptstadt Dhaka auf, weil zunehmende Überschwemmungen und die Versalzung des Grundwassers die Existenz der Kleinbauern- und Fischerfamilien zerstören. Die Eröffnung der Fastenaktion 2022 findet für die Diözese Augsburg am Sonntag, den 13.03.2022 in Tutzing am Starnberger See statt. Ausschreibung siehe unter: Veranstaltungen
Artikel lesen
Sternsingeraktion

Diözesaner Eröffnungsgottesdienst in Schrobenhausen

16.12.2021 Augsburg (pba). Unter dem Leitgedanken „Lasst uns die Welt verändern! #GemeinsamGehts“ ruft das Bistum Augsburg auch heuer wieder zur Sternsingeraktion rund um den Dreikönigstag auf. Die diözesanweite Eröffnung mit Bischof Bertram findet am Mittwoch, 29. Dezember um 10 Uhr im kleinen Rahmen in Schrobenhausen statt. Alle Sternsinger/-innen sind eingeladen die Wortgottesfeier im Livestream mitzufeiern.
Artikel lesen

Dringender Appell von Adveniat

Aufruf zu kreativer Spendensammlung
07.12.2021 Weihnachten. Zum zweiten Mal unter Corona-Bedingungen. Wir treffen uns im kleineren Rahmen, Weihnachtsmärkte fallen aus, Gottesdienste feiern wir „auf Abstand“. Spenden und Kollekte wichtig Im Gottesdienst ist die Kollekte wichtiger Ausdruck des Teilens und der weltkirchlichen Solidarität an Weihnachten. Also muss auch die Weihnachtskollekte am 24. und 25. Dezember andere Wege gehen, damit Adveniat weiterhin solidarisch an der Seite der Armen stehen und das ÜberLeben in Lateinamerika und der Karibik ermöglichen kann. Aufruf zu kreativem Spendensammeln Nutzen Sie unsere Spendentüte in den Gemeinden, die sie unter www.adveniat.de/materialienbestellen können. Verteilen Sie die Spendentüten mit den Pfarrbriefen, legen sie die Tüten auch in Pfarrheimen oder anderen Einrichtungen aus und helfen Sie mit, dass die Kollekte zu den Menschen kommt. Weisen Sie bitte auch auf die Möglichkeit der online-Spende hin auf: www.adveniat.de/spenden Die Pandemie und ihre Folgen haben Hunger und Armut massiv verstärkt. Deshalb sind die Armen dringender denn je auf Hilfe angewiesen. Werden Sie mit uns und den Gläubigen in den Gemeinden zum ÜberLebensretter! Hier ein Einblick in die Arbeit einer ADVENIAT-Partnerin in Mexiko: Adveniat trifft… Sr. Arlina Barral Arellano
Artikel lesen