Neuigkeiten - Seite 615
Tagung der Katholischen öffentlichen Büchereien im Haus Sankt Ulrich
„Gestatten: Gott!“ - Religion in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart
Im Mittelpunkt standen: Kommunikation, Begegnung, Gemeinschaft und Communio
5. Schulpastoraltag 2012 im Bildungszentrum Roggenburg
Jugendliche beten um geistliche Berufungen
Morgen: Jugendvesper in Sankt Ottilien mit Diözesanjugendpfarrer Florian Wörner
Neues Leitungsteam des Ordens
Generaloberin Schwester Michaela Lechner von den Barmherzigen Schwestern im Amt bestätigt
Priester und Gläubige beten gemeinsam in den Anliegen der Diözese
Monatliches Gebet um Geistliche Berufe am morgigen Donnerstag
Pfarrer Waltner: „Es braucht Menschen, die sich vom Evangelium Jesu Christi ansprechen lassen, die sich mit ihren Gaben und Fähigkeiten in die Kirche einbringen.“
„Zum Beispiel: Du“ – Weltgebetstag um Geistliche Berufe
Dank- und Auferstehungs-Gottesdienst am Freitag in Dillingen / Beisetzung am Samstag in Antdorf
Monsignore Hans Appel, Vorstandsvorsitzender der Regens-Wagner-Stiftungen mit Sitz in Dillingen, verstorben
Hans Appel wurde am 13. Juni 1950 in Auhof-Walda geboren. Nach seiner Weihe zum Priester 1977 kam er als Kaplan zunächst nach Senden bevor er 1980 Regionaljugendseelsorger der Region Weilheim und Pfarrer in Antdorf und Söchering wurde.
Bischof Konrad Zdarsa weiht am Samstag sechs Männer zu Diakonen
Kurzporträts der Weihekandidaten anlässlich der bevorstehenden Diakonenweihe am 5. Mai 2012
Maria wird als „Rose ohne Dornen“ und als die „schönste Blume“ bezeichnet
Der Monat Mai ist Marienmonat
Bischof Konrad Zdarsa spendet sechs Männern das Weihesakrament
Diakonenweihe am 5. Mai 2012 in der Basilika St. Ulrich und Afra
Predigtreihe „Mit Maria Christus betrachten“ beginnt am 1. Mai um 19 Uhr
Maipredigten im Hohen Dom zu Augsburg
Ceren Arman von der Kerschensteiner-Volksschule in Augsburg gewinnt Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs 2012