Menü
Wichtiges

Aktuelles - Seite 13

Corona-Hilfe – weltweit

Bistum Augsburg stellt 500.000 Euro aus dem „Stephana-Hilfsfonds“ für Sofort- und Überlebenshilfe in weltkirchlichen Projekten zur Verfügung
09.04.2020 Augsburg (pm) In zwei Phasen sollen in einer der schwersten humanitären Krisen der Welt (Projekt-)Partner des Bistums Augsburg unterstützt werden, die den Ärmsten in ihrem Land das Lebensnotwendigste wie Lebensmittel, Medikamente und Schutzausrüstungen zur Verfügung stellen.
Artikel lesen
Spenden außerhalb des "Misereor-Gottesdienstes"

Aufruf zur Misereor-Kollekte!

Bitte unterstützen Sie die wichtige Arbeit von Misereor!
24.03.2020 Die aktuelle Situation hat Misereor mitten in der Fastenaktion empfindlich getroffen:  Ob Fastenessen, Soliläufe, Solibrot-Trommelreisen oder die beliebten Besuche der Fastenaktionsgäste in den Gemeinden oder Schulen vor Ort. Zahlreiche  Veranstaltungen in der Fastenzeit mussten kurzfristig abgesagt werden. Dazu kommt das Verbot, bis mindestens Palmsonntag, öffentliche Gottesdienste zu feiern. Das bedeutet für Misereor auch die Gefahr, einen Einbruch bei den Mitteln für die Projektarbeit zu erleiden! Bitte helfen Sie!
Artikel lesen

Misereor-Fastenaktion 2020 „Gib Frieden!“

11.02.2020 Einen Studientag zur Fastenaktion 2020 von Misereor gab es am 1. Februar 2020 im Augsburger Tagungshotel Sankt Ulrich. 32 Teilnehmer erhielten dort von Barbara Schmidt und Ana María Padron Martinez von der Misereor-Stelle in Bayern eine fundierte Einführung in das Thema der Fastenaktion „Gib Frieden“.
Artikel lesen
FRIEDEN! Im Libanon und weltweit

Diözesane Eröffnungsfeier der Sternsingeraktion 2020

Diözesane Eröffnungsfeier der Sternsingeraktion
28.11.2019 Bald ist es wieder soweit und es ziehen die Sternsinger durch die Straßen, bringen den Segen Gottes in die Häuser und Wohnungen und bitten im Namen Not leidender Kinder um Unterstützung. Im kommenden Jahr steht der Libanon im Mittelpunkt des Spendenaufrufs, ein Land, dass trotz seiner eigenen politischen Probleme auch zahlreichen Menschen und Familien aus dem benachbarten Syrien Zuflucht und Obdach schenkt.
Artikel lesen
"Du bist Mission"

Gottesdienst zum außerordentlichen Monat der Weltmission

21.10.2019 "Getauft und gesandt", so lautet das Motto des außerordentlichen Monats der Weltmission, den Papst Franziskus für dieses Jahr ausgerufen hat.
In Erinnerung an das Schreiben über das katholische Missionsverständnis "Maximum illud" von Papst Benedikt XV. aus dem Jahr 1919 ruft Franziskus alle Menschen dazu auf darüber nachzudenken, was denn heute ihre je eigene Berufung und Sendung sei, an den Orten des alltäglichen Lebens.
Artikel lesen
bistumswappen

Neues Bündnis für Fairen (Welt-)Handel

Lieferkettengesetz - Unterschriftenaktion gestartet
25.09.2019 Auszug von der Website von CI-Romero: "Wir sind ein breites Bündnis, das von 17 zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen und von vielen weiteren unterstützt wird. Die CIR ist Trägerkreisorganisation und beteiligt sich aktiv an der Initiative. Wir treten ein für eine Welt, in der Unternehmen Menschenrechte achten und Umweltzerstörung vermeiden — auch im Ausland. Erschreckende Berichte über brennende Fabriken, ausbeuterische Kinderarbeit oder zerstörte Regenwälder zeigen immer wieder: Freiwillig kommen Unternehmen ihrer Verantwortung nicht ausreichend nach. Daher fordern wir ein Lieferkettengesetz! Unternehmen, die Schäden an Mensch und Umwelt in ihren Lieferketten verursachen oder in Kauf nehmen, müssen dafür haften. Skrupellose Geschäftspraktiken dürfen sich nicht länger lohnen". Wir rufen  zur Unterstützung auf! Helfen Sie mit, aus den freiwilligen Zusagen Einzelner ein Gesetz für alle zu machen! Zur Unterschriftenaktion geht es hier: https://www.ci-romero.de/lieferkettengesetz/

Projektpartnerschaftstreffen 2019

06.09.2019 Herzliche Einladung an alle Partnerschaftsaktive in Schwaben zur Fachtagung: Partnerschaftsarbeit in Schwaben in der Einen Welt sowie somit zum 7. Schwäbischen Vernetzungstreffen Samstag, 23. November 2019, 10.00 – 16.30 Uhr in Günzburg.
Artikel lesen
Frieden jetzt!

Adveniat-Kampagne für Versöhnung in Kolumbien

Versöhnungsarbeit in Kolumbien
19.07.2019 Adveniat steht seit Jahren an der Seite der Nationalen Versöhnungskommission Kolumbiens – auch in Zeiten, als viele angesichts von mehr als 50 Jahren Krieg und Gewalt bereits die Hoffnung auf Frieden aufgeben hatten.
Artikel lesen

Arbeitspapier zur Amazonassynode

Arbeitspapier in deutsch vorgelegt
17.07.2019 „Wir hoffen, dass die Amazonien-Synode ein unüberhörbares Signal zum Aufbruch gibt, dass Wandel in Politik, Wirtschaft, Technik und nicht zuletzt auch in Kirche möglich ist.“ Das schreiben die Hauptgeschäftsführer des Lateinamerika-Hilfswerks Adveniat und des Werkes für Entwicklungszusammenarbeit Misereor, Pater Michael Heinz und Pirmin Spiegel, in ihrem gemeinsamen Vorwort zur deutschen Übersetzung des sogenannten Instrumentum Laboris.  
Artikel lesen

Tansania im Fokus

Missionaretreffen der Augsburger „Heimaturlauber“
10.07.2019 Zwei Missionarinnen und zwei Missionare waren kürzlich zum „Heimaturlauber“-treffen der Diözese nach Augsburg gekommen. Alle vier stammen sie aus dem Bistum, leben und arbeiten aber schon zum Teil viele Jahre im Ausland. Beginn war am Mittwoch, 3. Juli, im Besprechungsraum der Abteilung Weltkirche in der Peutingerstraße. Da dieses Mal alle vier Missionskräfte aus Tansania kamen, war gleich ein gemeinsames Thema gefunden.
Artikel lesen