Menü
Wichtiges

Aktuelles - Seite 1200

bistumswappen

Jugendgottesdienst mit Taizeliedern

„Gipfeltreffen am Josefstag“
07.03.2011 musikalisch gestaltet von der Taizegruppe Herbertshofen
19. März in Augsburg

Diözesanmännertag 2011 zum Thema „Väterlichkeit“

07.03.2011 Augsburg (pba). Die Männerseelsorge der Diözese Augsburg, unter der Leitung von Pfarrer Günter Mäder, lädt am 19. März 2011 zum Diözesanmännertag ins Haus St. Ulrich, Kappelberg 1, in Augsburg ein. Die jährlich stattfindende Tagung speziell für Männer befasst sich diesmal mit der Vaterrolle.
Artikel lesen

Eröffnung des 40stündigen Gebetes mit Domkapitular Monsignore Daffner

07.03.2011 Augsburg (pba). Domkapitular Monsignore Franz-Reinhard Daffner hat am Sonntag, 6. März 2011, im Hohen Dom zu Augsburg das 40stündige Gebet eröffnet. Der Generalvikar der Diözese Augsburg, Prälat Karlheinz Knebel, nahm an der Eröffnung teil. Das Gebet wurde musikalisch begleitet durch den Domchor und das Domorchester mit dem "Te Deum" von Anton Bruckner.
Artikel lesen

Kreuzwegandacht mit Bildern von Bauernschnitzer Josef Kaindl

Meditative Kreuzwegandacht mit lebensnahen Texten
05.03.2011 (hf) In St. Bernhard wird am Freitag, 11. März um 18.30 Uhr die erste Kreuzwegandacht in der Vorbereitung auf Ostern stattfinden. Mit markanten Bildern von dem Bauernschnitzer Josef Kaindl aus Schöffelding gestalten Mitglieder des Lektoren- und Kommunionhelferteams die Kreuzwegandacht.
Artikel lesen

„Dem Wort auf der Spur“ eine neue Form der Bibelarbeit findet Anklang

04.03.2011 Augsburg (Referat Spirituelle Dienste). Bei 14 Einführungsveranstaltungen konnten 350 MultiplikatorInnen die neue geistliche Leseform der Bibel mit dem Titel "Dem Wort auf der Spur" selbst erfahren. Das große Interesse zeigte, dass viele Menschen die Bibel besser kennenlernen und aus ihr Kraft für ihren Glauben und Alltag schöpfen wollen. Deshalb erhielten sie Anregungen, wie sie in der Fastenzeit in ihren Pfarreien oder Pfarreiengemeinschaften einen gemeinsamen - von der Bibel inspirierten - Weg anregen können. Das Stuttgarter Bibelwerk hat hierfür die in Klöstern praktizierte Form der persönlichen geistlichen Schriftlesung (Lectio Divina) für das Lesen in Gruppen heute aufbereitet. Es erstellte einfache Anleitungen für die gemeinsame Schriftlesung der alttestamentlichen Lesungen der (kommenden) Fastenzeit, sowie Begleitmaterialien für die Leitung des jeweiligen Kreises. Die Leitermappen und Teilnehmersets können entweder beim Pastoral-Seminar, Telefon 0821/3152-268 oder direkt beim Bibelwerk erworben werden.
Artikel lesen
Pontifikalamt mit Bischof Konrad Zdarsa um 10 Uhr

„Aschermittwoch der Künstler“ am 9. März 2011

04.03.2011 Augsburg (pba). Der Bischof von Augsburg, Dr. Konrad Zdarsa, lädt zum „Aschermittwoch der Künstler“, am 9. März 2011 im Hohen Dom zu Augsburg ein. Um 10 Uhr feiert Bischof Zdarsa einen Pontifikalgottesdienst mit Austeilung des Aschekreuzes im Hohen Dom zu Augsburg. Dabei musiziert das Vokalensemble der Stiftskirche Polling unter der Leitung von Kirchenmusiker Stefan Niebler. Zur Aufführung kommt die Missa Canonica, komponiert 2009 von Professor Harald Feller aus München.
Artikel lesen
bistumswappen

Kirchenanzeiger vom 09.03. bis 20.03.

03.03.2011
aktion hoffnung ist über Jahresprojekt 2010 den Menschen in Pakistan eng verbunden

Prälat Dr. Bertram Meier: Mord an christlichem Minister Shabhaz Bhattis ein Verbrechen

03.03.2011 Augsburg, 3.3.2011(aktion hoffnung). „Die schreckliche und heimtückische Ermordung von Minister Shabhaz Bhatti in Islamabad ist ein Verbrechen und Rückschlag für das Bemühen um ein friedliches Zusammenleben von Muslimen und Christen“, sagte der Weltkirchenreferent des Bistums Augsburg, Domkapitular Prälat Dr. Bertram Meier. Diese Tat zeige die schwierige Situation für die christliche Minderheit in einem Land, in dem muslimischer Extremisten mehr Einfluss gewinnen. Bhattis hatte immer wieder das in Pakistan bestehende Blasphemie-Gesetz kritisiert, das gegen die christliche Minderheit instrumentalisiert werde.
Artikel lesen

KAB und Katholische Betriebsseelsorge engagieren sich in der Allianz für den freien Sonntag

03.03.2011 Augsburg (pba). Unter dem Motto „Bayern – Laptop, Lederhose, Ladenschluss“ startet die Sonntags-Allianz der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB), der Katholischen Betriebsseelsorge, der Gewerkschaft verdi, des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt (kda) und der Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen der Evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern am 3. März 2011 eine Kampagne gegen die Aushöhlung der Ladenöffnungszeiten an Sonn- und Feiertagen sowie an Werktagen.
Artikel lesen
Kolpingjugend in der Diözese Augsburg gewinnt Jugend-Auszeichnung

14. Verleihung des Bischof-Simpert-Preises

02.03.2011 Augsburg (pba). Die Kolpingjugend in der Diözese Augsburg hat mit dem Projekt „Geocaching-Wallfahrt“, das neue Technologien wie beispielsweise die Schatzsuche per GPS-Ortung und christliche Traditionen wie das Pilgern vorbei an verschiedenen Stationen vereint, den Bischof-Simpert-Preis 2011 gewonnen. Der Preis wurde am 1. März in Augsburg im Rahmen der Jugendwerkwoche des Bischöflichen Jugendamtes der Diözese Augsburg und des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Augsburg verliehen und von Bischof Dr. Konrad Zdarsa übergeben. Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) (Diözesanverband Augsburg) hat die mit 500 Euro dotierte Jugend-Auszeichnung in diesem Jahr zum 14. Mal verliehen.
Artikel lesen
Bischof Zdarsa zelebrierte den Festgottesdienst

75 Jahre Bischöfliches Jugendamt der Diözese Augsburg

02.03.2011 Augsburg (pba). In diesem Jahr jährt sich die Gründung des Bischöflichen Jugendamtes der Diözese Augsburg (BJA) zum 75. Mal. Aus diesem Anlass betonte Bischof Dr. Konrad Zdarsa am 1. März in seiner Festpredigt in der Augsburger Basilika St. Ulrich und Afra, dass man in der kirchlichen Jugendarbeit nicht aufhören dürfe von Jesus zu sprechen, da man anderenfalls Jugendliche um die geistige und geistliche Perspektive in ihrem Leben bringe. Im Rahmen des Festgottesdienstes wurde anlässlich des Jubiläums die neue Messe mit dem biblischen Titel „Ins Neuland“ des Paters und Komponisten Norbert Maria Becker aus Steinerskirchen uraufgeführt.
Artikel lesen

Diözese Augsburg legt ausgeglichenen Haushalt für das Jahr 2011 vor

02.03.2011 Augsburg (pba). Der Haushalt der Diözese Augsburg beläuft sich in diesem Jahr auf € 297,9 Mio. und ist erneut in Einnahmen und Ausgaben ausgeglichen. Das sagte der Bischöfliche Finanzdirektor, Dr. Klaus Donaubauer, heute bei der Vorstellung des Bistumshaushaltes 2011 in Augsburg. Der Einbruch im Kirchensteueraufkommen im vergangenen Jahr war zugleich mit –4,2 % weniger scharf war als noch im Frühjahr vergangenen Jahres erwartet. Unterstützt wird diese Entwicklung durch eine robuste Konjunktur, in deren Folge ein deutlicher Rückgang der Arbeitslosenzahlen in unserer bayerischschwäbischen Region zu verzeichnen ist. Die Bischöfliche Finanzkammer legt daher in ihrer Planung für 2011 ein leichtes Plus von 1 % zum Istwert 2010 bei den Steuereinnahmen zugrunde.
Artikel lesen